
Canon präsentiert Colorado XL-Serie ‒ UVgel-Druck für Anwendungen bis 3,4 Meter Breite
Die Colorado XL-Serie umfasst zwei Modelle: den Rollendrucker Colorado XL7 sowie den Hybrid-Drucker Colorado XL7, der sowohl flexible als auch starre Medien verarbeiten kann. Mit der neuen Serie bringt Canon die Vorteile der UVgel-Technologie in ein neues Marktsegment und bietet eine außergewöhnliche Anwendungsvielfalt auf einer breiten Palette an Medien, darunter Banner, Papier, Vinyl, Folien, Soft Signage, hitzeempfindliche Materialien, Schaumstoffplatten, Hohlkammerplatten, Acrylglas, Aluverbundplatten und Karton.
Mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 70 m²/h im Qualitätsmodus, 106 m²/h im Produktionsmodus und bis zu 211 m²/h im Expressmodus liefert die Colorado XL-Serie die nötige Leistung für anspruchsvolle Produktionsumgebungen. Für starre Anwendungen lassen sich Materialien mit einer Stärke von bis zu 52 mm (2 Zoll) verarbeiten.
Die neue Plattform integriert zahlreiche technologische Neuerungen wie den optimierten UVgel 860 Tintensatz, der für ein breites Anwendungsspektrum auf sowohl flexiblen als auch starren Materialien ausgelegt ist.
Anwender profitieren von den bewährten Vorteilen der UVgel-Technologie: geruchsfreie, sofort trockene Drucke, hohe mechanische und chemische Beständigkeit, formstabile Ergebnisse durch niedrige Aushärtungstemperaturen, sowie exzellente Farbkonsistenz. Darüber hinaus ist die Tinte frei von TPO und VCL und ermöglicht matte, glänzende oder gemischte Oberflächen ganz ohne zusätzlichen Lackauftrag.
Die Colorado XL-Serie verfügt zudem über die neuen UVgel 850 Druckköpfe mit jeweils 4.544 Düsen und automatisierter Düsenüberwachung und -kompensation. Jeder Druckkopf kann zwei Farben gleichzeitig verarbeiten, sodass für den Vierfarbdruck (CMYK) lediglich zwei Druckköpfe benötigt werden. Ein optionaler dritter ermöglicht zusätzlich den Weißdruck. Die Druckkopfhalterung ist besonders präzise und agil ausgelegt und nutzt die Technologie UVgel DynamicMotion Control, um auch bei anspruchsvollen Medien eine konstant hohe Druckqualität sicherzustellen.
Mit der Einführung der UVgel FullBeam Curing-Technologie hebt die Colorado XL-Serie den UV-LED-Härtungsprozess auf ein neues Niveau. Das System nutzt eine 3,4 Meter breite LED-Härtungseinheit, die in Kombination mit einem innovativen Spiegelsystem eine gleichmäßige UV-Belichtung über die gesamte Druckbreite hinweg ermöglicht. Dies gewährleistet eine homogene Druckqualität auf großen Flächen und unterstützt die Darstellung eines erweiterten Farbraums.
Für ein optimiertes Medienhandling sorgt das neue UVgel TRIdrive-Vakuumbandsystem mit drei interaktiven Walzen und mehreren leistungsstarken Vakuumzonen. Es erkennt und korrigiert automatisch die Medienposition, reduziert Faltenbildung und Einzugsschrägstellungen und gewährleistet so eine hochpräzise und reproduzierbare Materialführung – sowohl längs als auch quer. Das Ergebnis sind messerscharfe Druckanwendungen mit maximaler Wiederholgenauigkeit.
Darüber hinaus sind optionale Funktionen verfügbar, die sich bereits in der Colorado M-Serie bewährt haben:
• UVgel White für unkomplizierten Weißdruck
• FLXfinish+ für matte, glänzende oder kombinierte Oberflächen
• FLXture für strukturierte Effekte, die Materialien wie Leder oder Holz nachbilden
Patrick Bischoff, Director Marketing & Strategy, Canon Deutschland:
„Die Colorado XL-Serie wurde für all jene entwickelt, die im großformatigen Druck höchste Ansprüche an Qualität, Flexibilität und Produktivität stellen – ob in der Werbetechnik, im Verpackungsdruck, im Einzelhandel, bei Events oder im Interior Design. Mit einer Druckbreite von 3,4 Metern eröffnet das System neue Dimensionen für groß angelegte Marken- und Werbekampagnen und ermöglicht konsistente Auftritte über unterschiedlichste Materialien hinweg – wirtschaftlich, präzise und mit maximaler visueller Wirkung. Ob etablierter Druckdienstleister, kreative Agentur oder Markenunternehmen mit eigener Produktion: Die Colorado XL-Serie bietet echte Skalierbarkeit und neue Möglichkeiten für innovative Applikationen.“
Die Colorado XL-Serie ist ab Anfang 2026 über Canon und autorisierte Partner erhältlich.
Weitere Informationen unter:
https://www.canon.de/business/products/large-format-printers/colorado-xl-series/
Die Canon Deutschland GmbH mit Sitz in Krefeld ist die Vertriebsorganisation von Canon Europe – der EMEA-Zentrale von Canon Inc., einem der weltweit führenden Anbieter von Imaging-Technologien und -Lösungen. Canon wurde 1937 in Japan gegründet. Die Unternehmensphilosophie „Kyosei – Living and working together for the common good“ prägt das weltweite Handeln – im Sinne von Innovation, Verantwortung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit.
Canon Deutschland vermarktet ein umfassendes Portfolio an Imaging-Produkten und -Lösungen – von Kameras und Drucksystemen für den privaten Gebrauch bis hin zu digitalen Geschäftsanwendungen und professionellen Großformatsystemen. Canon unterstützt Privatkunden ebenso wie Unternehmen und öffentliche Organisationen dabei, ihre Kommunikations- und Arbeitsprozesse effizient, sicher und ressourcenschonend zu gestalten.
www.canon.de/about_us/
Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A 10
47807 Krefeld
Telefon: +49 (2151) 345-0
Telefax: +49 (2151) 345-102
http://www.canon.de
E-Mail: Heidi.Kiser@canon.de

