Cross Cluster Wochen Thüringen 2025 – Wandel im Unternehmen gestalten, Zukunft sichern
Der Startschuss fällt am 8. September 2025 mit der Auftaktveranstaltung im ThEx Erfurt. Dort erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten können. Neben inspirierenden Impulsvorträgen zu Digitalisierung, Transformation und Kooperation stehen interaktive Formate wie der „Lösungsgenerator“ und ein Stand-Up-Pitch im Fokus. Den Rahmen bilden intensives Matchmaking und ein abschließendes Get-together, das Raum für neue Partnerschaften bietet.
Auftaktveranstaltung im Überblick:
- Datum:09.2025
- Uhrzeit: 12:30 – 16:30 Uhr mit anschließendem Get-together
- Ort: ThEx Erfurt, Gustav-Freytag-Straße 1, 99096 Erfurt (Raum F 0.02 und F 0.03)
Ob Mittelstand, Start-up oder etabliertes Unternehmen – die Auftaktveranstaltung richtet sich an alle, die ihr Unternehmen mit frischen Ideen und starken Netzwerken zukunftssicher aufstellen wollen.
Im Anschluss daran bieten die Cross Cluster Wochen Thüringen ein breit gefächertes Programm: Themen wie KI-gestützte Unternehmenskommunikation, IT-Sicherheit, klimaneutrale Produktion, Ressourceneffizienz und zukunftsweisende Technologien in der Gesundheitswirtschaft werden in den Fokus gestellt. Highlights sind unter anderem die 2. Thüringer Ressourcenkonferenz REKON, das Thüringer KI-Forum, die ZO.RRO II Konferenz, die Technologiekonferenz „elmug4future“ sowie der 9. Thüringer Maschinenbautag zur Produktion der Zukunft.
Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von zahlreichen Thüringer Clustern, Netzwerken und Initiativen, darunter ThZM, ThEEN, ThERN, ITnet Thüringen, PolymerMat, OptoNet, ELMUG, LEG Thüringen und das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau.
Weitere Informationen und das gesamte Programm finden Sie unter:
www.cci-thueringen.de oder im Infoflyer in der Anlage zu dieser Mail.
Hintergrund:
Das Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM) ist ein im Jahr 2013 ins Leben gerufenes Projekt von fünf Forschungseinrichtungen in Thüringen: Technische Universität Ilmenau, Hochschule Schmalkalden, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung e. V. (GFE) und Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH (ifw). Es ist Innovationspartner für das produzierende Gewerbe in der Anwendung von modernen Produktions- und Maschinenbautechnologien. Das ThZM unterstützt mit seiner Expertise Industrieunternehmen über die gesamte Prozess- und Fertigungskette hinweg und vermittelt kompetente Kooperationspartner für die Lösung ihrer Entwicklungsaufgaben.
Die Cross-Cluster-Initiative Thüringen (CCIT) ist ein im Jahr 2020 gegründeter Zusammenschluss von über 20 Thüringer Branchen- und Technologienetzwerken. Ziel ist es, den branchenübergreifenden Austausch zu fördern, gemeinsame Innovationspotenziale zu heben und den Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu stärken. Die Initiative organisiert u. a. die jährlichen Cross Cluster Wochen und bündelt Aktivitäten zur besseren Sichtbarkeit der Thüringer Netzwerklandschaft.
Technische Universität Ilmenau
Ehrenbergstraße 29
98693 Ilmenau
Telefon: +49 (3677) 69-0
Telefax: +49 (3677) 69-1701
http://www.tu-ilmenau.de
Kommunikationsmanagerin
Telefon: +49 (3677) 69-3836
E-Mail: janine.domhardt@tu-ilmenau.de