• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

RSS News-Blast

  • Privatmolkerei Naarmann ist Ausbildungsbetrieb des Jahres 2023
  • First Phosphate erhält von der Export-Import Bank of the United States (EXIM) eine Interessensbekundung im Wert von bis zu 170 Millionen USD
  • Leitungsteam der DRK-Kinderklinik Siegen kann 21 Auszubildenden zum Examen bzw. Abschluss gratulieren

RSS News-Research

  • Wertschätzung zeigen als Dank an die Organspender und ihre Familien
  • Warum Konzertveranstalter Music-Domains verwenden sollten…
  • Lifestyle-News vom 30.09.2023

RSS newsonline24

  • ❌ ETL und ELT via Informatica ❌ Nahtlose Beschleunigung via Pushdown-Optimierung und Datenschutz DSGVO-konform gewährleisten❗
  • First Phosphate erhält von der Export-Import Bank of the United States (EXIM) eine Interessensbekundung im Wert von bis zu 170 Millionen USD
  • Herbstferien: Mietwagen im Vergleich zum Vorjahr bis zu 33 Prozent günstiger

Schlagwörter

Altmetall aluminium amp app aussagen batterie berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold group https kabel kinder kunden kupfer management market menschen Messing online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf Schrottdemontage schrotthandel schrotthändler software studie unternehmen with zink
  • Ausbildung / Jobs

    Neues Angebot der TU Ilmenau: Orientierung für ein ingenieurwissenschaftliches Studium

    22. September 2023 /

    Die Technische Universität Ilmenau bietet ab dem bevorstehenden Wintersemester 2023/24 Orientierungsangebote für Studierende ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge an. Intensive Einblicke in verschiedene Ingenieurtätigkeiten sollen den Studentinnen und Studenten in den ersten Semestern helfen, den für sie passenden Studiengang zu finden. Mitmachen können Studienstarter der Bachelorstudiengänge Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik sowie Elektrotechnik und Informationstechnik. Die TU Ilmenau ist die erste Universität in Thüringen, die eine solche Studienorientierung anbietet. Was macht eigentlich ein Ingenieur oder eine Ingenieurin? – auf diese Frage erhalten die Studentinnen und Studenten, die bei der Studienorientierung mitmachen, konkrete Antworten und persönliche Einblicke. So können sie den Verlauf ihres Ingenieurstudiums auf ihre persönlichen Ziele, Fähigkeiten und Interessen anpassen. Orientierung bedeutet vor allem…

    weiterlesen
    Firma Technische Universität Ilmenau Kommentare deaktiviert für Neues Angebot der TU Ilmenau: Orientierung für ein ingenieurwissenschaftliches Studium

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jetzt noch Chance auf einen spannenden Beruf mit tollen Zukunftsaussichten sichern!

    1. September 2022

    Hightech-Truck in Böblingen (22.-23.06.): Jugendliche entdecken Vielfalt der MINT-Berufe

    15. Juni 2023

    Yourfirm vierfacher Testsieger in Focus-Money-Studie

    5. August 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    TU Ilmenau: Neuartiges System sichert automatisiert Qualität von Trinkwasser

    19. September 2023 /

    In einem großangelegten internationalen Forschungsverbundprojekt hat die Technische Universität Ilmenau ein System zur automatisierten Überwachung und Sicherung der Qualität von Trinkwasser im laufenden Versorgungsbetrieb entwickelt. Das digitale Online-Überwachungssystem spürt Verunreinigungen des Wassers in den Rohren auf und leitet im Notfall deren Reinigung ein. Der Ansatz, ein Modell zu entwickeln, das Messung und Optimierung integriert, wurde weltweit noch nie zuvor realisiert. Das Forschungsprojekt wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit mehr als einer Million Euro für drei Jahre gefördert, davon erhielt die TU Ilmenau für ihre Forschungsarbeiten gut 273.000 Euro. In Deutschland transportiert das Trinkwasserversorgungssystem große Wassermengen vom jeweiligen Wasserwerk in die privaten Haushalte oder zu den gewerblichen Abnehmern.…

    weiterlesen
    Firma Technische Universität Ilmenau Kommentare deaktiviert für TU Ilmenau: Neuartiges System sichert automatisiert Qualität von Trinkwasser

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schrottabholung Hagen – Schrott ist ein Platzräuber: wertlos aber ist er nicht

    18. März 2021

    Mit dem Schrotthändler Dorsten ist es einfach, Metallschrott loszuwerden

    12. Juli 2022

    Schrottabholung Dortmund ihr Lokaler Partner für jeglichen Schrott

    14. Dezember 2021
  • Software

    TU Ilmenau: Größte europäische Tagung für Simulation in Produktion und Logistik erfolgreich beendet

    15. September 2023 /

    Die größte Fachtagung Europas für Simulation in Produktion und Logistik ist heute (15.09.2023) an der Technischen Universität Ilmenau mit innovativen Konzepten für die Industrie zu Ende gegangen. Besonders neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu Nachhaltigkeit und zum sogenannten Digitalen Zwilling werden, so das Fazit der Konferenz, Produktion und Logistik voranbringen. Die Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Simulation (ASIM), einem Fachausschuss der Gesellschaft für Informatik, die alle zwei Jahre neueste Simulationsmethoden und deren Anwendung in Produktion und Logistik vorstellt, hatte in diesem Jahr – passend zum Themenjahr der TU Ilmenau – den Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Erstmals an der TU Ilmenau ausgetragen, tauschten sich auf der ASIM-Fachtagung „Simulation in Produktion und Logistik“ 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus…

    weiterlesen
    Firma Technische Universität Ilmenau Kommentare deaktiviert für TU Ilmenau: Größte europäische Tagung für Simulation in Produktion und Logistik erfolgreich beendet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HYBRID Software’s PACKZ Version 9 Becomes Only All-in-One Packaging Editor

    8. August 2023

    DTAD feiert 20-jähriges Bestehen

    1. September 2020

    Christian Holtz von Magnid nimmt am tw digital talk teil

    26. September 2022
  • Forschung und Entwicklung

    TU Ilmenau: Ilmenauer Wissenschaftliches Kolloquium lanciert „Productive Teaming“

    4. September 2023 /

    Das internationale Ilme-nauer Wissenschaftliche Kolloquium (IWK) an der Technischen Universität Ilmenau ist heute (04.09.2023) mit einer großen Bandbreite an ingenieurwissenschaftli-chen Themen der Zu-kunft gestartet. Unter dem Motto „Enginee-ring for a changing World“ suchen 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 17 Ländern fünf Tage lang technische und technologische Antworten auf eine sich rasant verändernde Welt – angesichts des steigenden Verbrauchs von Energie und des Klimawandels vor allem auf Fragen der Effizienz und der Kreislaufwirtschaft. So stellt das IWK eine Entwicklung in der Industrie vor, die die Produktion revolutionieren könnte: „Productive Teaming“. Forscher der TU Chemnitz, der TU Ilmenau und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg – zusammengeschlossen im CHIM-Netzwerk – denken die Produktion in der…

    weiterlesen
    Firma Technische Universität Ilmenau Kommentare deaktiviert für TU Ilmenau: Ilmenauer Wissenschaftliches Kolloquium lanciert „Productive Teaming“

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    globalen Luft- und Raumfahrtstoffe Markt | Überblick Branchen-Top-Hersteller Branchengröße Branchenwachstumsanalyse und -prognose bis 2031

    4. Dezember 2021

    Der globale Markt für diabetische Socken wird voraussichtlich auf 298,6 Mio. ansteigen und bis 3031 mit einer CAGR von 5,99 % wachsen

    14. Januar 2022

    „Responsive in Challenging Times“

    7. August 2020
  • Hardware

    Heinrich-Hertz-Weltallmission gestartet: Experimente der TU Ilmenau mit an Bord

    6. Juli 2023 /

    Der deutsche Kommunikationssatellit Heinrich-Hertz ist heute (6. Juli) ins All gestartet und hat auch Experimente der Techni-schen Universität Ilmenau an Bord. Ziel der Weltraummission: Neue Technologien für die Satellitenkommunikation unter realen Einsatzbedingungen auf ihre Weltraumtauglichkeit testen und Experimente zur Kommunikations-, Antennen- und Satellitentechnik durchführen. Die Telekommunikationskomponente der TU Ilmenau, die mit an Bord ist, soll Kommunikationssatelliten in Zukunft flexibler und für neue Nutzungsszenarien bereitmachen. Die Heinrich-Hertz-Mission wird von der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bonn im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und unter Beteiligung des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) geführt. Mit Heinrich-Hertz startete am 6. Juli ein eigener deutscher Kommunikationssatellit mit…

    weiterlesen
    Firma Technische Universität Ilmenau Kommentare deaktiviert für Heinrich-Hertz-Weltallmission gestartet: Experimente der TU Ilmenau mit an Bord

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fusion abgeschlossen!

    27. November 2020

    Gut zu wissen: Die neue Bonpflicht und das Thermopapier

    28. Januar 2020

    PLS weitet Unterstützung für Infineons TRAVEO™ T2G-MCUs aus

    11. Juli 2023
  • Hardware

    TU Ilmenau präsentiert Assistenzroboter zur Vernetzung von Senioren und Pflegenden

    4. Juli 2023 /

    In einem großen Forschungsverbprojekt hat die Technische Universität Ilmenau gemeinsam mit sechs Partnern einen Assistenzroboter entwickelt, der es Pflegebedürftigen ermöglicht, von zu Hause aus zu kommunizieren und so mit den Personen, die sie pflegen, vernetzt zu bleiben. Moderne Technologie hält den stetigen Kontakt der Seniorinnen und Senioren mit Angehörigen, Bekannten und Pflegedienstmitarbeitern aufrecht und unterstützt sie bei verschiedenen Dienstleistungen. Das soeben zu Ende gegangene Verbundprojekt MORPHIA war vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Förderschwerpunkts „Robotische Systeme für die Pflege“ mit gut 1,9 Millionen Euro für dreieinhalb Jahre gefördert worden. Am 7. Juli findet in der Ilmenauer Wohnanlage der Alten-, Jugend- und Sozialhilfe AWO in Ilmenau die Abschlusspräsentation…

    weiterlesen
    Firma Technische Universität Ilmenau Kommentare deaktiviert für TU Ilmenau präsentiert Assistenzroboter zur Vernetzung von Senioren und Pflegenden

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SEGGER J-Link unterstützt jetzt auch Cadence Tensilica Cores

    10. Oktober 2022

    Grafikgenie: Distec nimmt IB918 von iBASE ins Programm

    20. August 2020

    Kontaktlose Zutrittskontrolle zu Gebäuden: Neue Terminal-Lösung von Pyramid Computer und essentry automatisiert das Besuchermanagement

    10. Dezember 2020
  • Ausbildung / Jobs

    6. Juli Projekttag an der TU Ilmenau: „Studiere Naturwissenschaften für einen Tag“

    3. Juli 2023 /

    Noch unentschlossene, naturwissenschaftlich orientierte Abiturientinnen und Abiturienten, aber auch Schülerinnen und Schüler der Gymnasialen Oberstufe sind herzlich eingeladen, am 6. Juli beim Projekttag an der Technischen Universität Ilmenau „Studiere Naturwissenschaften für einen Tag“ mitzumachen. Einen Tag lang erhalten sie Informationen über die naturwissenschaftlichen Studiengänge der Universität aus erster Hand. Programm und Anmeldung: www.tu-ilmenau.de/nw-studi-tag. Die Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften der TU Ilmenau lädt Schulklassen, Schülergruppen und auch einzelne Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse herzlich ein, sich am 6. Juli von 9 bis 15.45 Uhr ein Bild über die hervorragenden Studienmöglichkeiten in naturwissenschaftlichen Fächern an der TU Ilmenau zu machen. Neben Informationen zu den Studiengängen Biotechnische Chemie, Mathematik und…

    weiterlesen
    Firma Technische Universität Ilmenau Kommentare deaktiviert für 6. Juli Projekttag an der TU Ilmenau: „Studiere Naturwissenschaften für einen Tag“

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kölner Startup bringt Tempo in das Fachkräfteeinwanderungsgesetz.

    4. Juli 2023

    Webasto setzt Zeichen in Zeiten des Fachkräftemangels

    1. September 2023

    digitalPIONEER 2023: Fünf Unternehmen als digitale Pioniere ausgezeichnet – DeinWerk erhält zusätzlich „Sonderpreis Nachhaltigkeit“

    8. September 2023
  • Events

    1. Juli, 17 Uhr: Start der Ilmenauer Wissenschaftsnacht 2023

    16. Juni 2023 /

    Am Samstag, dem 1. Juli, 17 Uhr, ist Startschuss der Ilmenauer Wissenschaftsnacht. Bis tief in die Nacht hinein erwartet die Besucherinnen und Besucher, ob Groß oder Klein, ein einzigartiger Mix aus Wissenschaft und Technik – fast 240 kostenlose Programmpunkte an zahlreichen Orten von der Ilmenauer Festhalle über die Innenstadt und den Universitätscampus bis zum Gewerbegebiet Am Vogelherd. Neben Wissenschaft und Technik gibt es ein buntes Kultur- und Musikprogramm und ab 22 Uhr eine Aftershow-Party auf der Ehrenbergwiese auf dem Campus der TU Ilmenau. Alle Informationen zur Ilmenauer Wissenschaftsnacht 2023: www.ilmenauer-wissenschaftsnacht.de Alle Fragen zum Programm werden den Besucherinnen und Besuchern der Ilmenauer Wissenschaftsnacht in verschiedenen Infopunkten beantwortet: in der Innenstadt in…

    weiterlesen
    Firma Technische Universität Ilmenau Kommentare deaktiviert für 1. Juli, 17 Uhr: Start der Ilmenauer Wissenschaftsnacht 2023

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AirID FIDO – der drahtlose FIDO Authenticator (Webinar | Online)

    14. Juli 2021

    Wie Geld anlegen? ETF & Co – Abendwebinar (Webinar | Online)

    19. November 2021

    Messe Stuttgart präsentiert sich auf der IMEX

    6. April 2022
  • Ausbildung / Jobs

    Physiksommer an der TU Ilmenau: „Irgendwas mit Quanten!“

    15. Juni 2023 /

    „Irgendwas mit Quanten!“ – am 25. September startet an der Technischen Universität Ilmenau der Physiksommer 2023. Fünf Tage lang erhalten physikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe tiefe Einblicke in die spannende Welt der Quantenphysik. Das Sommerkolleg besteht aus Vorlesungen, einer Projektarbeit und Praktikumsversuchen, dazu gibt es ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Für die jungen Männer und Frauen, die aus ganz Deutschland kommen, beinhaltet die Teilnahmegebühr von 99 Euro die Unterbringung in der Ilmenauer Jugendherberge mit Halbpension und die Verpflegung in der Mensa der Universität. Information und Anmeldung (bis 31. August): www.tu-ilmenau.de/physiksommer „Irgendwas mit Quanten!“ – das könnte die Antwort junger Abiturientinnen und Abiturienten auf die Frage sein: Was möchtest du studieren?…

    weiterlesen
    Firma Technische Universität Ilmenau Kommentare deaktiviert für Physiksommer an der TU Ilmenau: „Irgendwas mit Quanten!“

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kochtöpfe und putzende Laser

    17. Oktober 2022

    Erfolgreiche Taufe der „Reignbow“: HSB-Studierende feiern Test eines neuen Tretboot-Prototyps

    19. Juni 2023

    Eine gute Work-Life-Balance entscheidet

    16. September 2021
  • Hardware

    Heinrich-Hertz-Weltallmission bereit für den Start: Experimente der TU Ilmenau mit an Bord

    14. Juni 2023 /

    Wenn am 16. Juni der deutsche Kommunikationssatellit Heinrich-Hertz ins All startet, wird er auch Experimente der Technischen Universität Ilmenau an Bord haben. Ziel der Weltraummission: Neue Technologien für die Satellitenkommunikation unter realen Einsatzbedingungen auf ihre Weltraumtauglichkeit testen und Experimente zur Kommunikations-, Antennen- und Satellitentechnik durchführen. Die Telekommunikationskomponente der TU Ilmenau, die mit an Bord ist, soll Kommunikationssatelliten in Zukunft flexibler und für neue Nutzungsszenarien bereitmachen. Die Heinrich-Hertz-Mission wird von der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bonn im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und unter Beteiligung des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) geführt. Mit Heinrich-Hertz startet am 16. Juni ein eigener deutscher Kommunikationssatellit…

    weiterlesen
    Firma Technische Universität Ilmenau Kommentare deaktiviert für Heinrich-Hertz-Weltallmission bereit für den Start: Experimente der TU Ilmenau mit an Bord

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BenQ InstaShow™ WDC30 für drahtlose Präsentationen mit hohen Sicherheitsstandards

    11. April 2022

    MicroSys kooperiert mit EBV Elektronik in EMEA

    23. November 2021

    ADLINK stellt COM-HPC Client Type und COM Express Type 6 Module mit Intel® Core™ Prozessoren der 12ten Generation vor

    11. Januar 2022
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • „Wann wirken geldpolitische Maßnahmen?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar 2. Oktober 2023
  • Letzte Chance auf ein Studium an der Hochschule Bremen (HSB) 2. Oktober 2023
  • BERLINER MORGENPOST bekommt neuen Chefredakteur: Der Digitalexperte Peter Schink wechselt von t-online zu FUNKE 2. Oktober 2023

Archive

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

© MyNewsChannel 2023
Ashe Theme von WP Royal.