Software

UserTesting launcht mit UserTesting Verified™ ein neues, KI-gestütztes Feature zur Betrugsprävention

UserTesting, ein führender Anbieter im Bereich User Experience Research (UX-Research) und Kundenerkenntnisse, hat heute UserTesting Verified™ vorgestellt: eine neue Lösung zur Teilnehmerverifizierung, die sich künstliche Intelligenz (KI) und Geolocation-Informationen zunutze macht. Das Feature wurde entwickelt, um die Datenintegrität in der Marktforschung zu verbessern, Betrugsversuche zu unterbinden und Unternehmen dabei zu helfen, anhand von verlässlichem Nutzerfeedback schneller fundierte Entscheidungen zu treffen. 

Durch die Kombination von maschinellem Lernen mit Verhaltens- und Standortdaten steigert UserTesting mit der neuen Lösung die Qualität von Umfrageergebnissen – und damit das Vertrauen seiner Kunden in die gesammelten Einblicke als solide Datenbasis für die Risikoreduzierung, schnellere Marktreife von Produkten und die Entwicklung optimierter Kundenerlebnisse.

„UserTesting Verified ist nicht einfach nur ein innovatives Feature, sondern schafft als strategische Investition mehr Vertrauen in der Marktforschung“, erklärt Baran Erkel, Chief Strategy Officer bei UserTesting. „Unternehmen, die Nutzererkenntnisse noch tiefer in ihre Produktentwicklung, ihr Marketing und die Customer Journey integrieren wollen, müssen sich auf die Umfragedaten wirklich verlassen können. Wir sorgen proaktiv für intelligentere Betrugsprävention, um die bestmögliche Datenqualität für unsere Kunden zu erreichen.“

Neuer Standard für verlässliche Ergebnisse

Das neue, zweischichtige System kombiniert fortschrittliche Datenintelligenz mit einer speziell entwickelten KI-Engine, um Betrugsversuche noch präziser zu identifizieren und zu stoppen. Mit 40 Prozent mehr Effektivität erkennt das System zum Beispiel die Nutzung von VPNs, identifiziert Betrugsmuster und sendet verdächtige Aktivitäten zur Überprüfung an die Experten von UserTesting. Dieser hybride Ansatz kombiniert ein hohes Maß an Automatisierung mit ethisch einwandfreien Kontrollen und stellt sicher, dass nur Feedback von Studienteilnehmern mit hoher Integrität berücksichtigt wird.

Im Unterschied zu punktuellen Lösungen, die ausschließlich auf das Blockieren von böswilligen Akteuren setzen, fördert das Verifizierungssystem von UserTesting das Kundenvertrauen in allen Phasen vom Teilnehmer-Onboarding bis hin zum eigentlichen Test. Das System führt sowohl vor als auch während der Umfrage Überprüfungen durch, um bei allen Testtypen für Konsistenz und Verlässlichkeit zu sorgen. Bei moderierten Sessions hat die Lösung bereits zu einer branchenführenden Nichterscheinungsrate von nur 4,1 Prozent beigetragen, sodass Verzögerungen minimiert und Studien schneller abgeschlossen werden.

Unterstützt strategische Initiativen für bessere Kundenerlebnisse

Mit dieser Neuerung investiert UserTesting auch weiterhin in das Bereitstellen bedarfsgerechter, vertrauenswürdiger Nutzererkenntnisse, mit denen Produktentwickler, Designer und Marketer Nacharbeiten reduzieren, Konversionsraten verbessern und die Marktreife beschleunigen können. Unternehmen stehen zunehmend unter dem Druck, sich durch optimierte Kundenerlebnisse von ihren Mitbewerbern abzuheben. UserTesting stellt dazu eine zuverlässige On-Demand-Feedbackinfrastruktur bereit, mit denen Teams über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg fundierte Entscheidungen treffen können – von Produktinnovationen über die Markenentwicklung bis hin zur Orchestrierung der Customer Journey.

Im Mai hatte UserTesting eine LinkedIn-Integration bekannt gegeben, die die Validierung von Nutzerprofilen unterstützt. Das Unternehmen engagiert sich seit Jahren für mehr Sicherheit und Datenschutz sowie branchenspezifische Compliance und ist ISO 27001-, ISO 27701- sowie SOC 2 Typ II zertifiziert. Ein dediziertes Trust & Safety-Team überwacht die Standards für Testteilnehmer, während neue Features wie KI-gestützte Stimmungsanalysen, die Erstellung von Highlight-Reels und ein Insights Repository Unternehmen dabei helfen, Nutzerfeedback zu skalieren, ohne dabei ihre rigorosen Qualitätsanforderungen zu senken.

„Im heutigen, stark umkämpften Marktumfeld ist das Gewinnen von Kundenerkenntnissen für Unternehmen nicht mehr optional, sondern unverzichtbar“, so Erkel. „Wir ermöglichen es Unternehmen, entschlossen zu handeln, und zwar nicht nur schnell, sondern auch mit Zuversicht.“

Über UserTesting

UserTesting versetzt Unternehmen in die Lage, mithilfe von verwertbaren menschlichen Einblicken herausragende Kundenerlebnisse zu schaffen. Mit dem weltweit führenden Teilnehmernetzwerk, KI-gestützten Erkenntnissen, umfassenden Feedback-Lösungen und erstklassigen Dienstleistungen können Unternehmen Entscheidungen validieren, gemeinsam innovativ arbeiten und schneller zu besseren Produkten und Erlebnissen gelangen. UserTesting betreut über 3.000 Kunden, darunter 75 Fortune-100-Unternehmen, und ist damit der bevorzugte Partner für solche Unternehmen, die Kunden mit überragenden Nutzererlebnissen begeistern wollen. Mehr Informationen auf www.usertesting.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

UserTesting
Friedrichstr. 155
10117 Berlin
http://usertesting.com

Ansprechpartner:
Silja Ingham
Battenhall PR
Telefon: +44 (7792) 949971
E-Mail: silja@ingham.me
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel