Wellhöfer FlachdachAusstieg: Mehr Größen, mehr Sicherheit, mehr Service.
Der Flachdachanteil im Neubau wächst. Gleichzeitig stehen beim Bauen im Bestand viele Flachdächer zur Sanierung an. Auch im Nichtwohnbau ist der FlachdachAusstieg von Wellhöfer die passende Lösung.
Gut kombiniert und extrabreit
Der FlachdachAusstieg kann mit allen dreiteiligen Wellhöfer-Bodentreppen (GutHolz, AluDrei, StahlBlau) oder der Scherentreppe Liliput kombiniert werden. Die Treppen stehen in allen WärmeSchutz-Varianten WS3D (serienmäßig, U-Wert 0,80), WS4D (U-Wert 0,58) oder WSPH (zertifizierte Passivhaus-Komponente für kaltes Klima) zur Verfügung. Für Decken mit Brandschutz (F30 – F90) gibt es FlachdachAusstiege mit FeuerSchutz-Bodentreppen.
Größenbereiche für Deckenöffnungen (Länge x Breite):
- Standard: 90×60 bis 160×80 cm
- Sondergrößen: 90×90 bis 100×100 cm (als Ersatz für Oberlichter)
- Extrabreit: 130×90 bis 160×100 cm
Mit der Scherentreppe Liliput sind bis zu 4,10 Meter lichte Raumhöhe möglich.
Integrierte Hinterlüftung
Der obere GFK-Deckel (leicht wie Aluminium, stabil wie Stahl) schützt vor Wind und Wetter, der Deckel der Bodentreppe garantiert luftdichte Dämmung. Die integrierte Hinterlüftung sorgt für den wichtigen Luftaustausch im Aufbau und verhindert Staunässe.
Komfortable Einhandbedienung
Das leichte Satteldach ist selbstöffnend durch Gasdruckfedern. Die beidseitige Verriegelung ist für ein Profilzylinder-Schloss vorbereitet. Die serienmäßige Zusatzstufe erleichtert das Ein- und Aussteigen. Auf Gehrung und umlaufend oben am Rahmen sorgt das Wetterschutzprofil aus Aluminium für den sauberen Abschluss.
Bauordnung fordert Absturzsicherung
Lieferbar und im Konfigurator verfügbar ist jetzt auch ein geprüftes Sicherheitsgeländer aus Aluminium. 4-seitig umlaufend, selbstschließende Tür und 110 cm Geländerhöhe erfüllen die Anforderungen von DIN EN und ÖNORM. Das Geländer wird durchdringungsfrei auf dem Dach aufgesetzt, ist nachrüstbar und auch für Fremdfabrikate geeignet.
Aufmaßservice und Einbaubegleitung
Futterkasten, FlachdachAusstieg und Treppenteil werden nacheinander eingebaut. Durch das geringe Gewicht der getrennten Bestandteile fällt der Einbau leicht und ist ohne Kran möglich. Auf Wunsch geht Wellhöfer beim ersten FlachdachAusstieg mit dem Verarbeiter aufs Dach und steht bei Aufmaß und Montage beratend zur Seite.
Jetzt hier konfigurieren.
Weitere Informationen, Unterlagen, Einbauvideos und Produktkonfigurator (MassBox) unter www.wellhoefer.de/flachdachausstieg
Wellhöfer Treppen GmbH & Co. KG
Max-Mengeringhausen-Straße 1
97084 Würzburg
Telefon: +49 (931) 61405-0
Telefax: +49 (931) 61405-71
http://www.wellhoefer.de
Marketing/Werbung
Telefon: +49 (931) 61405-65
Fax: +49 (931) 61405-75
E-Mail: schedel@wellhoefer.de
