
DEVK prüft alternatives Nutzungskonzept für Bauvorhaben am Kölner Zoo
Ursprünglich war auf dem Gelände ein 144 Meter hoher Turm mit breitem Sockel geplant. Diese Idee basiert auf Annahmen aus dem Jahr 2018. Seitdem haben sich zentrale Rahmenbedingungen jedoch deutlich verändert. „Homeoffice und digitale Technologien haben insbesondere die Büronutzung spürbar verändert. Das wirkt sich auf unseren eigenen Flächenbedarf aus und zeigt sich auch in der Nachfrage von potenziellen Mietern und Mieterinnen“, sagt Gottfried Rüßmann, Vorstandsvorsitzender der DEVK. Vor diesem Hintergrund wird der Bedarf an Büroflächen aktuell neu bewertet. „Der temporäre Umzug unserer Mitarbeitenden in die Rheinparkmetropole während der Sanierung hat uns in den letzten zwölf Monaten viele neue Erkenntnisse gebracht, die wir in unsere weiteren Überlegungen einbeziehen“, so Rüßmann.
Wirtschaftlichkeit und Verantwortung
Parallel dazu hat die DEVK die Wirtschaftlichkeit des geplanten Bauvolumens unter den aktuellen Marktbedingungen neu bewertet. Steigende Baukosten und ein angespannter Gewerbeimmobilienmarkt machen das Projekt in seiner bisherigen Form weniger attraktiv. Diese Einschätzung stützt sich auf externe und interne Gutachten sowie Gespräche mit potenziellen Interessenten. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit trägt die DEVK eine besondere Verantwortung gegenüber ihren Mitgliedern – gerade bei der Bewertung von Investitionen mit sehr hohem Ausmaß.
Im Dialog mit der Stadt
Konkrete Schritte zur Neuausrichtung des Bauvorhabens sollen erst nach weiteren Gesprächen mit der Stadt Köln erfolgen. „Bevor wir neue Pläne entwickeln, ist uns der enge Austausch mit der Stadt besonders wichtig“, betont DEVK-Chef Rüßmann. „Unser Ziel ist es, gemeinsam eine tragfähige und zukunftsorientierte Lösung für den Standort in Riehl zu finden. Köln ist und bleibt die Heimat unserer Zentrale.“
Das beste Gefühl ist, wenn einfach nichts passiert. Und wenn doch mal was ist, hilft die DEVK schnell und persönlich weiter. Vor fast 140 Jahren von Eisenbahnern für Eisenbahner gegründet krempeln heute rund 7.500 Menschen im Innen- und Außendienst die Ärmel hoch. Sie kümmern sich um die Anliegen von bundesweit rund 4,2 Millionen Kundinnen und Kunden. Davon sind 577.000 Mitglieder, also Beschäftigte der Verkehrsbranche und deren Angehörige. Insgesamt betreut die DEVK rund 15,3 Millionen Verträge in allen Sparten. Nach der Anzahl der Verträge ist sie Deutschlands viertgrößter Hausrat-, fünftgrößter Pkw- und sechstgrößter Haftpflichtversicherer.
DEVK Versicherungen
Riehler Straße 190
50735 Köln
Telefon: +49 (221) 757-0
Telefax: +49 (221) 757-2200
http://www.devk.de
Telefon: +49 (221) 757-1806
E-Mail: melanie.staudt@devk.de
