Kommunikation

Die Rolle von Körpersprache im Business

Die Rolle von Körpersprache im Business

In einer Welt, in der Kommunikation oft digital und unpersönlich ist, gewinnt die Körpersprache an Bedeutung wie nie zuvor. Im modernen Geschäftsumfeld – sei es in persönlichen Meetings, Videokonferenzen oder Verkaufsgesprächen – beeinflusst nonverbale Kommunikation maßgeblich, wie Botschaften übermittelt und empfangen werden. Die Fähigkeit, Körpersprache zu lesen und bewusst einzusetzen, kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.

Körpersprache umfasst alle nonverbalen Signale, die wir senden und empfangen – von Mimik und Gestik über Körperhaltung bis hin zu Augenkontakt. Studien zeigen, dass bis zu 93% der Kommunikation nonverbal erfolgt. Diese Form der Kommunikation ist besonders relevant in Geschäftsbeziehungen, denn sie kann Vertrauen aufbauen, Missverständnisse klären und emotionale Intelligenz zeigen.

In Verkaufsgesprächen beispielsweise kann ein fester Händedruck und ein offener Gesichtsausdruck das Vertrauen des Kunden stärken, während verschränkte Arme oder mangelnder Augenkontakt Misstrauen hervorrufen können. Führungskräfte, die die Zeichen ihrer Mitarbeiter erkennen, sind besser in der Lage, auf deren Bedürfnisse einzugehen und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

In Zeiten von Homeoffice und virtuellen Meetings bleiben nonverbale Signale weiterhin wichtig. Auch in der digitalen Kommunikation können Gestik und Mimik über Videoaufzeichnungen die Tonlage von Gesagtem stark beeinflussen. Es ist entscheidend, bei Videokonferenzen nicht nur auf den Inhalt der Botschaft zu achten, sondern auch auf die Körpersprache der Teilnehmer.

Veranstaltungshinweis:

Um die Bedeutung der Körpersprache im modernen Geschäftsumfeld besser zu verstehen und gezielte Fähigkeiten in diesem Bereich zu entwickeln, lädt die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. – GfA e.V. zu einem exklusiven Impulsvortrag mit Mourad Sadji ein. In dieser Veranstaltung lernen Sie, wie Sie nonverbale Signale erkennen und interpretieren sowie Ihre eigene Körpersprache effektiv einsetzen können, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Fazit:

Die Rolle von Körpersprache im modernen Geschäftsumfeld ist unverzichtbar. Eine bewusst eingesetzte nonverbale Kommunikation kann nicht nur die eigene Wahrnehmung im beruflichen Kontext verbessern, sondern auch die Beziehungen zu Mitarbeitern und Kunden stärken. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu erweitern und melden Sie sich für unseren Impulsvortrag an. So stellen Sie sicher, dass Sie nicht nur hören, sondern auch verstehen – ganz nach dem Motto: „Unausgesprochen, aber nicht unbemerkt.“

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz für diesen aufschlussreichen Vortrag, um die Kunst der Körpersprache zu meistern und Ihren Geschäftserfolg zu steigern!

Über GfA – Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen

Seit 1954 begleitet die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. Menschen, Unternehmen und Berater dabei, ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Wir verbinden Methodenkompetenz mit Impulsen aus Ethik, Philosophie, Kunst und Persönlichkeitsentwicklung – und schaffen so die Basis für Kreativität, Sinn und nachhaltigen Erfolg.

Unser Netzwerk bietet Inspiration, praxisnahe Strategien und neue Perspektiven, um Potenziale zu entfalten und Zukunft aktiv zu gestalten.

„Mehr als Methoden – ein Netzwerk für Sinn und Erfolg.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GfA – Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen
Balger Hauptstr. 31
76532 Baden-Baden
Telefon: +49 (7221) 1885950
Telefax: +49 (7221) 1885948
https://gfaev.de

Ansprechpartner:
Dr. Dr. Jansen
1. Bundesvorsitzende
Telefon: +49 (7221) 1885950
E-Mail: bj@gfaev.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel