Software

Factorial auf der Überholspur: Expansion und strategische Investitionen stärken Marktposition in Europa

Die globale Investmentgesellschaft General Catalyst hat ihre bisherige Investition in Factorial von 80 Millionen Dollar um weitere 120 Millionen Dollar aufgestockt. Die Gesamtfinanzierung steigt damit auf 200 Millionen US-Dollar – ein starkes Signal für das Vertrauen in Wachstum, Produkt und Führungsteam.

Wachstum mit Weitsicht

Mit dieser Investition schafft Factorial, wovon andere nur träumen: ein rasantes Wachstum bei gleichzeitig nachhaltiger Entwicklung.

Insbesondere Deutschland als der am schnellsten wachsende Markt spielt bei der aktuellen Expansion eine große Rolle. Dazu beigetragen hat unter anderem die Marktplatz-Schnittstellen-Partnerschaft mit DATEV. Damit ist die ideale Integration geschaffen, welche das Business-Management-Tool Factorial mit Deutschlands Experten in Sachen Lohn- und Gehaltsabrechnung verbindet.

Jordi Romero, CEO von Factorial, sagte dazu: „Die Partnerschaft mit DATEV ist ein entscheidender Moment für Factorial, da wir unsere Präsenz in Deutschland weiter ausbauen wollen".

Zahlen, die überzeugen

Factorial wächst in beeindruckendem Tempo: Innerhalb weniger Monate vergrößerte sich Factorials Team von 900 auf über 1.300 Beschäftigte. Das Unternehmen hat wie erwartet bereits vor Jahresende 2025 die 100-Millionen-USD-ARR-Marke (jährlich wiederkehrender Umsatz) überschritten – eine Benchmark, die Factorial in die Liga der führenden europäischen SaaS-Unternehmen katapultiert.

Seit der Gründung Factorials im Jahr 2016 hat sich die Software ausgehend von Spanien in internationalen Märkten in und außerhalb Europas etabliert und erreichte bereits 2022 den Unicorn-Status.

Mehr als 14.000 Unternehmen nutzen Factorial für Ihre Personalprozesse. Die zusätzlichen 120 Millionen Dollar von General Catalyst bereiten den Weg für neue Wachstumsmöglichkeiten und stärken das Vertrauen in Factorial.

Stimme des Investors

Pranav Singhvi, Managing Director bei General Catalyst, betonte: „Aus unserer Sicht ist es selten, ein Unternehmen zu sehen, das […] so schnell und effizient wächst wie Factorial. Ihre Fähigkeit, nachhaltig zu skalieren und gleichzeitig an der Spitze der Innovation zu bleiben, hat diese Entscheidung für uns leicht gemacht. Wir verstärken unsere Investition und freuen uns darauf, die nächste Wachstumsphase von Factorial zu unterstützen.“

Digitalisierung mit Fokus auf dem Menschen

Ziel von Factorial ist es, eine intuitive und benutzerfreundliche Plattform für Betriebe jeder Größe bereitzustellen, die Abläufe effizient, automatisiert und zeitsparend gestaltet. Digitalisierung ist insbesondere in Deutschland noch immer eine Herausforderung für viele Unternehmen.

Mit der All-in-One-Software, die mittlerweile weit über reguläre HR-Prozesse hinausgeht, bildet Factorial eine Lösung für genau dieses Problem. Das Tool schafft nicht nur mehr Flexibilität und Transparenz, sondern spart vor allem auch Zeit und Aufwand. Nicht unerwähnt bleiben darf die umfrangreiche mobile App, die das Produkt noch zugänglicher macht.

Über Factorial

Factorial ist eine Business Management Software für Unternehmen jeder Größe mit dem Fokus auf Skalierbarkeit. Die Plattform vereint HR-, Talent- und Finanzprozesse und nutzt KI, um Daten in Echtzeit verfügbar zu machen und Workflows zu automatisieren. Gegründet 2016 in Barcelona, betreut Factorial heute über 14.000 Kund*innen in mehr als 10 Ländern.
Website: https://www.factorialhr.de

Über Factorial

Factorial ist eine Business- und HR-Management-Plattform für mittelständische Unternehmen. Die All-in-One-Lösung digitalisiert Kernprozesse von Zeit & Abwesenheit, digitaler Personalakte, Recruiting, Onboarding und E-Signatur bis hin zu Performance, Vergütung, Spesen und vorbereitender Lohnabrechnung – inklusive DATEV-Integration für den deutschen Markt. Unternehmen gewinnen Transparenz, reduzieren Admin-Aufwand und erfüllen Compliance-Anforderungen schneller. Factorial setzt auf eine skalierbare Cloud-Architektur und ist ISO/IEC 27001:2023 zertifiziert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Factorial
Carrer d’Àlaba, 61, 3, Sant Martí
E08005 Barcelona
Telefon: +49 (89) 12080652
https://factorialhr.de/

Ansprechpartner:
Lili Terék
Product & Content Marketing DACH
E-Mail: lili.terek@factorial.co
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel