„Gute Beispiele im Ehrenamt“
„Ehrenamtliches Engagement findet in vielen Bereichen statt. Sofort fallen uns Vereine ein, in denen üblicherweise Ehrenamtliche aktiv sind“, sagt Landrat Mischak, aber es gibt neben den klassischen Betätigungsfeldern zum Teil auch ganz besondere Initiativen, in denen mit viel Kreativität ehrenamtliche Arbeit geleistet wird. „Solche neuen, beeindruckenden und nachahmenswerten Ideen bleiben oft im Verborgenen.“ Daher will das Bündnis für Familie im Vogelsberg im Rahmen des Wettbewerbs gute Praxisbeispiele finden und die Vielfalt der Ideen ehrenamtlichen Engagements sichtbar machen und belohnen.
An dem Wettbewerb können langfristig angelegte oder projektbezogene Initiativen aus dem Vogelsbergkreis teilnehmen. Das Engagement muss nicht zwangsläufig in einem eingetragenen Verein ausgeübt werden. Ausgezeichnet wird nicht eine Person oder ein Verein, sondern eine Idee, die umgesetzt wurde oder wird.
Vorschlagen können sich nicht nur die Vereine oder Initiativen selbst, sondern jede Bürgerin und jeder Bürgerin kann Vorschläge einreichen. Eine Jury des Vogelsberger Bündnisses für Familie prüft die Bewerbungen – eventuell auch direkt vor Ort.
Alle Teilnehmer erhalten in einer Feierstunde eine Urkunde des Bündnisses für Familie, überreicht durch den Landrat des Vogelsbergkreises, Dr. Jens Mischak.
Die Manteuffel-Stiftung aus Lauterbach stellt für die Erstplatzierten Geldpreise zur Verfügung. Die Veranstaltung findet im Frühjahr 2026 statt.
Die Teilnahmeunterlagen finden sich unter: https://www.vooelsberokreis.de/bueroer-ser-vice/soziale-leistunoen-hilfen/buendnis-fuer-familie/
Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2026.
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de
Pressesprecherin
Telefon: +49 (6641) 977-333
E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de