
Herbstmagie in Karlsruhe – Farbenfrohe Highlights der Fächerstadt erleben
Leuchtender Herbstzauber im roten Doppeldeckerbus
Eine Reise entlang bunt gefärbter Bäume und faszinierender Ausblicke auf das herbstliche Karlsruhe bietet die Karlsruher CityTour. Der rote Doppeldeckerbus bringt seine Gäste zu bedeutenden Karlsruher Sehenswürdigkeiten wie ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Schloss und Turmberg. Empfehlenswert ist die Panorama-Aussicht vom Turmberg, gerade wenn in der goldenen Jahreszeit alles in den schönsten Farben erstrahlt. Dafür legt der Bus sogar eine kurze Pause ein!
Der Audio-Guide in mehreren Sprachen vermittelt dazu Wissenswertes und Unterhaltsames über die Fächerstadt. Besonders witzig wird es auf dem Comedy Kanal mit den beiden bekannten Radiomoderatoren Zeus und Wirbitzky. Alle Haltepunkte laden dazu ein flexibel ein- oder auszusteigen und die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Abstecher in die malerische Durlacher Altstadt? Oder einem Ausflug in die farbenprächtige Pflanzenwelt der Orangerie?
Noch bis zum 2. November ist der HopOn/HopOff-Bus immer mittwochs, freitags, samstags und sonntags unterwegs.
Heimatstadt im Herbst-Look
Jetzt gibt es wieder überall Tulpenzwiebeln zu kaufen. Aber warum ist der Frühblüher die Symbolblüte von Karlsruhe? Und wie wurde aus der barocken Planstadt Deutschlands erste und bislang einzige UNESCO City of Media Arts? Das und vieles mehr erfahren die Teilnehmenden noch bis 30. Oktober bei der Führung „Heimatstadt Karlsruhe“.
Vom Startpunkt an der Tourist-Information am Marktplatz führt die Tour unter anderem in den Botanischen Garten, zum Bundesverfassungsgericht, dem Ständehaus und wieder zurück. Die Stadtführerinnen und Stadtführer gewähren dabei nicht nur Gästen, sondern auch Einheimischen spannende und unterhaltsame Einblicke in die Fächerstadt – persönliche Geheimtipps inklusive.
Die Führung findet immer montags, donnerstags, samstags und sonntags statt.
Karlsruhe für die Kleinen ganz groß
Am 29. Oktober begeben sich die Kleinen beim Kinderstadtrundgang auf eine spannende Entdecker-Reise durch Karlsruhe und lernen dabei spielerisch die Geschichte der Stadt kennen. Aber nicht nur die Kinder, sondern auch die begleitenden Erwachsenen haben Freude an den humorvollen Kurzgeschichten und abwechslungsreichen Quizfragen.
Los geht die 2-stündige Tour um 10 Uhr am Rathaus am Marktplatz, in dem es Einblicke in die Zentrale der Macht gibt. Das Highlight ist dabei der herrschaftliche Blick vom Balkon. Als nächstes geht es über den Platz der Grundrechte weiter in den Botanischen Garten und Schlossgarten. Hier erfahren die Kinder jede Menge spannende Geheimnisse über die teils exotischen Pflanzen. Und vielleicht lässt sich mit ein bisschen Glück auch das ein oder andere Eichhörnchen auf der Suche nach Nüssen und Co im Herbstlaub beobachten.
Weitere spannende Themenrundgänge im Oktober:
- Samstag, 18. Oktober: Lachwanderung.
- Sonntag, 19. Oktober: Karlsruhe Kunst erfahren – Genesis von Markus Lüpertz im Untergrund.
- Samstag, 18. Oktober und Sonntag, 19. Oktober: Stadtführung – Karlsruher Architektur gestern und heute.
Weitere Informationen zu den Stadtrundgängen und -fahrten finden Sie unter: www.karlsruhe-erleben.de/stadtfuehrungen-und-rundfahrten
KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Kaiserstr. 72-74
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 602997-580
Telefax: +49 (721) 602997-900
http://www.karlsruhe-erleben.de
Leitung Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (721) 602997-510
Fax: +49 (721) 602997-990
E-Mail: yvonne.halmich@karlsruhe-tourismus.de
