Bautechnik

Isolierende Kabelrinne 66: Seit einem Jahrzehnt über dem Karibischen Meer im Einsatz mit nachgewiesener Beständigkeit

Im Jahr 2013 war ein Kohleexportunternehmen im Hafen von Santa Marta in Kolumbien auf der Suche nach dem idealen Produkt zum Schutz seiner Kabel und Leitungen. Es sollte zum einen die hohen Temperaturen in der Karibik standhalten und zum anderen der durch den Salzgehalt der Seeluft bedingten Korrosion beständig trotzen können. Letztlich wurde dank der persönlichen Beratung von Unex die passgenaue Lösung gefunden: die Isolierende Kabelrinne 66 aus dem Werkstoff U23X. Zehn Jahre später zeigt sich, dass unser Produkt sich weiterhin unverändert gegen die extremen Bedingungen behauptet.

Der Hafen von Santa Marta an der kolumbianischen Karibikküste zählt zu den wichtigsten Seeverbindungspunkten Kolumbiens und zu den bedeutendsten Häfen innerhalb Lateinamerikas für den Kohleexport. Im Jahr 2013 erzielte er dank eines Investitionsplans zur Verbesserung der Technologisierung seiner Außenhandelsaktivitäten ein Rekordwachstum.

Im selben Jahr wurde Unex von einer kolumbianischen Tochtergesellschaft für Bergbau und Seeschifffahrt kontaktiert, die sich auf den Handel und die Vermarktung von Hütten- und Kraftwerkskohle spezialisiert hat.

Das Unternehmen war auf der Suche nach einem Kabelführungs- und Kabelschutzsystem, das den klimatischen und korrosiven Bedingungen in einem bestimmten Bereich ihrer Anlagen standhalten sollte: dem am weitesten seewärts gelegenen Teil des Schlepperkais.

Eine perfekte Herausforderung für Unex: dauerhafte Beständigkeit und Korrosionsschutz

Die Hauptanforderung, die das Unternehmen uns stellte, war, die Langlebigkeit des Produkts zu gewährleisten. Denn die bisher dem Unternehmen bekannten Kabelführungssysteme hielten den extremen Umweltbedingungen nicht stand: Sie korrodierten oder verrotteten schnell.

Deshalb war ihnen klar, dass sie für eine Elektroinstallation über dem Meer und bei einem vorherrschenden Klima von +30 °C ein Material verwenden mussten, das zu 100 % korrosionsbeständig ist. Zudem müssen die technischen Eigenschaften besser sein als der Marktstandard.

Und so haben wir den ersten Treffer gelandet: Denn unsere eigene Werkstoffformulierung ermöglicht es uns, ein thermoplastisches Material anzubieten, das dauerhaft unverändert bleibt und Schutz vor Korrosion und UV-Strahlung garantiert.

Unsere Produkte haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie eine maximale elektrische Sicherheit bieten, da sie aus isolierendem Material gefertigt sind. Zudem lassen sie sich an bereits befestigte Träger und an jede Art von Infrastruktur anpassen, was ihre Montage erleichtert.

Da unsere Produkte alle Anforderungen erfüllten, entschied sich das Unternehmen für unsere Isolierende Kabelrinne 66 aus U23X. Damit starteten wir von Unex offiziell unser erstes Projekt in Kolumbien.

Insgesamt wurden im Februar 2013 im Hafen von Santa Marta mehr als 500 Meter Isolierende Kabelrinne 66 mit Deckel aus dem thermoplastischen Material U23X installiert sowie 60 x 150 mm (ungelochte Kabelrinne) und 60 x 200 mm (gelochte Kabelrinne).

Da die Zuverlässigkeit der Lieferungen durch unser ausgedehntes Vertriebsnetz gewährleistet ist und dadurch, dass wir unser gesamtes Sortiment stets in unseren Logistikzentren vorrätig haben, dauerte es nur wenige Wochen, bis die Materiallieferung Kolumbien erreichte. So erfüllten wir einmal mehr eine unserer Daseinsberechtigungen: unseren Dienst am Kunden.

Zehn Jahre später … wie am ersten Tag

Eines unserer Qualitätsmerkmale ist, dass wir unsere Kunden während des gesamten Prozesses begleiten und beraten: von der Anforderungs- und Bedarfsanalyse über die Angebotserstellung und -annahme sowie die Auftragsbestätigung und die Lieferung bis hin zur Installation unserer Kabelführungsprodukte. Um zu zeigen, dass wir uns auch nach zehn Jahren noch der Herausforderung der Langlebigkeit unserer Produkte stellen, besuchten wir im Jahr 2023 erneut unsere Kunden im Bergbauhafen von Santa Marta.

Nach einem Jahrzehnt im Freien unter hoch korrosiven Bedingungen und bei hohen Temperaturen ist unser Produkt vollkommen intakt. Und wir werden Sie auch weiterhin auf dem Laufenden halten.

Aber es gibt keine größere Belohnung für uns als die Worte eines zufriedenen Kunden. So erklärte uns der Leiter für die elektrische Wartung und Instandhaltung der Hafenanlage:

„Nach zehn Jahren ist das Material in einer aggressiven Klimazone immer noch vollkommen unbeschadet. Und nicht nur das. Es sieht auch ästhetisch sehr ansprechend aus, weil es in gutem Zustand und sauber bleibt. Das ist kaum zu glauben, denn unter diesen Bedingungen verschleißen die meisten Materialien, was sich auf die Verkabelung auswirkt. Aber bei Ihren Produkten ist das nicht passiert.“

Wenn Sie sich die Isolierenden Kabelrinnen ansehen, bemerken Sie da einen Unterschied zwischen dem Bild links (2013) und dem rechts (2023)… Was meinen Sie? Wussten Sie, dass unsere Produkte unverändert und ohne Wartung aggressiven Umgebungsbedingungen wie denen des Hafens von Santa Marta über ein Jahrzehnt und mehr problemlos standhalten?

Wenn Sie sich selbst von der Beständigkeit unseres Produkts überzeugen möchten, dann fordern Sie ein Muster an!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH
Am Wallgraben 100
70565 Stuttgart
Telefon: +49 711 78193530
http://www.unex.net

Ansprechpartner:
Ana Iglesias
U-Digital Services DACH
Telefon: +49 (171) 272-5285
Fax: +49 (711) 78193530
E-Mail: aiglesias@unex.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel