
KI-Marie im Rennen um den ADAC-Publikumspreis
Zur Abstimmung:
www.deutschertourismuspreis.de/innovationsfinder/schwarzwald-tourismus-schwarzwald-marie.html
Eine Ferienregion, Millionen Gäste, tausend Fragen, viele Sprachen – bei „Schwarzwald Marie“ läuft alles zusammen. Sie inspiriert durch Kampagnen, führt den Gast authentisch und unaufdringlich zum Data-Hub der Schwarzwald Tourismus GmbH (www.schwarzwald-tourismus.info). Aus ca. 100.000 Points of Interest zeigt sie u. a. die schönsten Touren, typische Genießerplätze, Veranstaltungshighlights und passende ÖPNV-Verbindungen. Als virtuelle Persönlichkeit vermittelt sie ehrliche und relevante Inhalte – rund um die Uhr, mit einem Augenzwinkern und ganz individuell.
„Die virtuelle Schwarzwald Marie ist bereits in Kampagnen im Einsatz und wird ab sofort auch als Chatbot auf der Website der Schwarzwald Tourismus GmbH verfügbar sein. (…) Marie ist eine multimodal einsetzbare, KI-generierte Figur, die Text-, Bild- und Sprachelemente dynamisch kombiniert. Sie kommuniziert in 26 Sprachen, kontextsensitiv und empathisch über Web-App, Social Media, Digital-Out-of-Home-Kampagnen und Mobile Advertising. Inhalte werden auf Basis individueller Interessen und Echtzeitdaten aus der touristischen Datenbank mein.toubiz ausgespielt“, so Geschäftsführer Hansjörg Mair.
So vielfältig und groß wie die Ferienregion Schwarzwald ist, so unterschiedlich sind auch die Erwartungen der Gäste. Der Trend zum Schwarzwaldurlaub hält an: Im ersten Halbjahr 2025 wurden 4.130.151 Gästeankünfte registriert – ein Plus von 2,3 % gegenüber dem Vorjahr. Die Übernachtungszahlen stiegen auf 10.406.336, was einem moderaten Wachstum von 0,7 % entspricht. Die Nachfrage nach individuell gestalteten, digital begleiteten Urlaubserlebnissen wächst ebenfalls.
Hintergrund: „Schwarzwald Marie“ als Markenbotschafterin der Ferienregion
Mit der multimodalen Markenkampagne „Schwarzwald Marie“, die im Herbst 2024 gestartet wurde, erweckte die STG die bekannte Figur der Schwarzwald Marie zum Leben. Als junge, moderne Frau in traditioneller Tracht mit rotem Bollenhut verkörpert sie die Werte und Themen des Schwarzwalds – authentisch und gleichzeitig zeitgemäß. Die KI-generierte Markenbotschafterin ist eine Weiterentwicklung der Kampagne und wird künftig eine zentrale Rolle in der digitalen Kommunikation der STG übernehmen. Als in der Region verwurzelte Botschafterin wirbt sie mit und ohne Tracht für echte Erlebnisse im Schwarzwald.
Bereits seit 2022 spielt die ikonische Figur als digitale Reisebegleiterin „Frag SchwarzwaldMarie“ eine Rolle in der Kommunikation der Ferienregion. Die progressive Web-App (www.frag-schwarzwaldmarie.info) basiert auf den Daten von mein.toubiz und bietet Informationen zu Freizeitmöglichkeiten – unterteilt nach Touren, Ausflugszielen, Essen & Trinken, Veranstaltungen, Orten und Attraktionen.
Schwarzwald Tourismus GmbH Kompetenzzentrum Tourismus
Wiesentalstraße 5
79115 Freiburg
Telefon: +49 (761) 89646-0
Telefax: +49 (761) 89646-70
http://www.schwarzwald-tourismus.info
Telefon: +49 (761) 8964653
E-Mail: grosskreuz@schwarzwald-tourismus.info