Mobile & Verkehr

Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo: Von der Idee zum Inbegriff von GSE

.

  • OMG! GSE streng geheim: Opel gibt in Social-Media-Videoserie exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess des jüngsten Opel-Konzeptfahrzeugs
  • Highlight für die Community: Wie Opel das Tor in die Gaming-Welt öffnete und damit Teil der Vision Gran Turismo-Gemeinschaft wurde
  • Bringt die Welt zum Staunen: Hochleistungsstudie begeistert auf der IAA Mobility und der Gran Turismo World Series

588 kW (800 PS) Systemleistung, 800 Newtonmeter Drehmoment, eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,0 Sekunden und 320 km/h Spitze: Der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo steht für Hochleistung pur und die emotionale elektrische Zukunft von GSE. Seit ihrer Weltpremiere begeistert die High-Performance-Studie das Publikum und lässt als erstes Konzeptfahrzeug von Opel die reale mit der digitalen Welt verschmelzen. Doch wie wurde aus einer ersten Idee ein derart beeindruckendes Konzept? In einer spannenden Social-Media-Videoserie gibt Opel der Community jetzt exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess des wegweisenden Konzeptfahrzeugs (Folgen 1 bis 3). Dazu zeigen die Verantwortlichen in den Folgen 4 bis 6 das atemberaubende Echo der Öffentlichkeit, das der Corsa GSE Vision Gran Turismo bei seinen ersten Auftritten auf der IAA Mobility in München und auf der Gran Turismo World Series in Berlin hervorgerufen hat. Kurz gesagt: OMG! Wie aus einer Idee der Inbegriff von GSE wurde.

Episode 1: „GSE Origins“

„Die Opel-Community hatte das unstillbare Verlangen nach Thrill, Spannung und Performance – und wir geben die passende Antwort darauf, indem wir GSE auf das nächste Level heben“, sagt Opel Marketingchefin Rebecca Reinermann im Video. RACE und DRIVE stellt Opel seit vielen Jahren im elektrischen Rallye-Sport erfolgreich unter Beweis. Doch eines fehlte den Verantwortlichen noch: PLAY! Also galt es, die Gaming-Welt zu erobern – mit einem in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Konzeptfahrzeug, das zugleich auf einem legendären Opel-Modell aufbauen sollte. Die Idee für den Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo war geboren.

Episode 2: „The Secrets of an OMG! Concept Car“

Doch wie das Ganze zum Leben erwecken? Schließlich betrat Opel mit dem jüngsten Konzept in mehrfacher Hinsicht Neuland. Opel hat schon viele aufsehenerregende Studien entworfen, aber noch keinen reinen Rennwagen. Und auch der Spagat von der digitalen zur realen Welt war neu. „Doch das gesamte Team stand unter Strom. Wir wollten die Grenzen verschieben“, beschreibt Florian Theis, Chefdesigner Advanced Concepts, die Ausgangslage. So wurde zunächst viel in Virtual Reality entwickelt, bevor der physische Entwurf Gestalt annahm und schließlich das aus Leichtbaumaterialien bestehende echte Fahrzeug zusammengefügt werden konnte.

Episode 3: „OMG! Design Walkaround“

Dann war es soweit: Die Opel-Verantwortlichen konnten zum ersten Mal einen Blick auf das vollendete Konzeptfahrzeug werfen. „OMG! Ein superemotionaler Moment“, fasst Florian Theis im Video zusammen. Präziser, schlanker, technischer und noch emotionaler: Alle zuvor im Entwicklungsprozess verfolgten Design-Ziele konnten verwirklicht werden. Sie tragen zur unvergleichlichen Performance der Hochleistungsstudie bei. Das Besondere: Alle Einzelheiten sind nicht nur in der realen, sondern auch in der digitalen Welt des Computerspiels Gran Turismo 7 sichtbar und erlebbar. Darüber hinaus gibt der Corsa GSE Vision Gran Turismo erste Hinweise auf die nächste Generation von Opel-Fahrzeugen.

Episode 4: „IAA: An OMG! World Premiere“

„Das ist der große Moment. Der Tag, auf den wir alle seit über einem Jahr hingearbeitet haben: Wir können das Fahrzeug endlich enthüllen und der Weltöffentlichkeit präsentieren.“ Die Spannung, die Opel CEO Florian Huettl zur Weltpremiere des Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo auf der IAA Mobility 2025 beschreibt, hat sich gelohnt. Das Medien- und Publikumsecho auf die GSE-Premieren in München war überwältigend! Dies galt auch für den einzigartigen Opel-Auftritt in der City, der die realen Fahrzeuge mit der digitalen Gran Turismo 7-Welt verschmelzen ließ. Kurz: „Dieses Auto lässt den Puls rasen und sorgt für weit aufgerissene Augen. Social Media spielt verrückt.“

Episode 5: „Inside Gran Turismo: An OMG! World Series“

Nach der IAA Mobility war vor der Gran Turismo World Series in Berlin. Und genau dort begeisterte der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo die Community – mitten im Herzen des internationalen Gaming- und Social Media-Events. Der perfekte Ort um zu demonstrieren, wie die reale und die physische Welt miteinander verschmelzen und für Emotionen sorgen. „So etwas habe ich noch nie erlebt. Wow“, brachte es eine Besucherin auf den Punkt. Und Opel CEO Huettl ist sich sicher: „Damit öffnen wir eine Welt neuer Möglichkeiten!“

Episode 6: „Inside Gran Turismo: An OMG! Collaboration“

Mit der Gran Turismo-Kooperation hat sich Opel mutig auf völlig neues Terrain gewagt – mit Erfolg, wie die Reaktionen der Gamer und aller Beteiligten zeigen. „Das Vision Gran Turismo-Projekt startete vor zwölf Jahren. Heute überlegen wir uns gemeinsam mit den Herstellern, wie Automobile in der Zukunft sein sollten. Und der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo hat ein sehr realistisches Design“, unterstreicht auch Gaming-Legende und Gran Turismo-Producer Kazunori Yamauchi. So gibt die jüngste Hochleistungsstudie aus Rüsselsheim schon heute einen Ausblick auf die Zukunft von GSE und auf die Zukunft kommender Opel-Modelle – Mission erfüllt!

   

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Opel Automobile GmbH
Bahnhofsplatz 1
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 7-70
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://de-media.opel.com/de

Ansprechpartner:
Patrick Munsch
Telefon: +49 (6142) 6922440
E-Mail: patrick.munsch@opel.com
David Hamprecht
Telefon: +49 (6142) 6922459
E-Mail: david.hamprecht@opel.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel