
Postbearbeitung effizient gestalten mit COSYS
Die Postbearbeitung ist in Unternehmen ein zentraler Prozess. Jeden Tag kommt eine Vielzahl von Sendungen in den Unternehmen an und in der Postbearbeitung werden diese effizient und nachvollziehbar gesteuert. Die Sendungsmengen steigen kontinuierlich, da klassische Hauspost und interne Sendungen zunehmen. Weitere Herausforderungen sind die manuellen Abläufe und die wachsenden Kosten. All dies macht eine digitale Lösung erforderlich.
COSYS Postbearbeitung
COSYS liefert eine Komplettlösung für Ihre Postbearbeitung. Diese umfasst die Software für Postbearbeitung, MDE-Geräte sowie Funktionen wie Smart Locker und Business Intelligence (BI). Mit der Software erfassen Sie alle eingehenden und ausgehenden Sendungen digital. Da die Lösung geräte- und herstellerunabhängig ist, kann dies über Smartphones, MDE-Geräten oder Tablets erfolgen. Nach jedem Bearbeitungsschritt wird die Post gescannt, dadurch haben Sie eine lückenlose Sendungsverfolgung und automatische Dokumentation der gesamten Post. Die Software teilt sich in zwei Bereiche, einer App als mobiler Anwendung und einer Webanwendung, dem WebDesk. Die COSYS Postbearbeitung reduziert manuelle Arbeit, schafft mehr Transparenz und spart deutlich Zeit.
Integration mit anderen COSYS Lösungen
Die Postbearbeitung lässt sich nahtlos mit allen anderen COSYS Lösungen verbinden. Dadurch können ohne Probleme alle Ihre Prozesse durch eine Lösung abgedeckt werden. Eingehende Materialien oder Pakete können direkt in den Bestand übergeben und verwaltet werden über die Bestandsführung. Mit dem innerbetrieblichen Transport verteilen Sie ihre Post- und Transportaufträge an die zuständigen Abteilungen oder Standorte effizient und digital. Paletten, Kisten oder Mehrwegverpackungen, die im Post- und Paketprozess anfallen, werden über die Lademittelverwaltung transparent nachverfolgt. Durch Integration der Lagerverwaltung haben Sie eine nahtlose Anbindung an bestehende Lagerprozesse. So können Sie Postsendungen strukturiert einlagern und weiterleiten. Die Verknüpfung von Postdaten mit Beständen sorgt dafür, dass Abgleiche automatisch vorgenommen werden und sich die Genauigkeit erhöht. Dadurch läuft die Inventur nahezu automatisch ab. Beispielsweise kann der Prozess so ablaufen: Ein Paket wird in der Poststelle erfasst, ins Lager eingelagert und später über den innerbetrieblichen Transport oder Smart Locker an die Mitarbeiter weitergegeben.
Smart Locker
Smart Locker sind digitale Schließfachsysteme, die eine sichere und flexible Übergabe von Postsendungen ermöglichen. Der größte Vorteil ist, dass die Bedienung zeitunabhängig und kontaktlos erfolgt. Das bedeutet, Empfänger können jederzeit unabhängig von Arbeitszeiten Ihre Post abholen. Außerdem arbeiten Mitarbeiter der Poststelle unabhängig von den Anwesenheiten der Empfänger. Daher sind Smart Locker besonders vorteilhaft für Unternehmen mit Schichtbetrieb, Homeoffice oder mehreren Standorten.
Business Intelligence
Business Intelligence (BI) bietet umfassende Auswertungen und Analysen. Alle Postbearbeitungs- und Logistikdaten werden analysiert und über Dashboards und Reports zur Verfügung gestellt. So lassen sich Engpässe aufdecken und gezielte Maßnahmen einleiten. Das hilft dabei, die Ressourceneinsätze und Prozessabläufe zu optimieren. Die transparenten Kennzahlen sind die Basis, um strategische Entscheidungen zu treffen und die Kosten zu kontrollieren.
Vorteile
Die Postbearbeitung mit COSYS Software hat viele verschiedene Vorteile. Durch digitale Workflows und weniger manueller Arbeitsschritte sparen Sie Kosten ein. Die zentrale Plattform sorgt dafür, dass alle Post- und Logistikprozesse rationalisiert werden. In Echtzeit haben Sie die volle Transparenz und Nachvollziehbarkeit über alle Ihre Sendungen. Durch automatisierte Datenerfassung reduzieren sich Fehler, die bei der manuellen Bearbeitung entstehen. Die Flexibilität ist sehr hoch, da sich durch die modulare Integration weitere COSYS Lösungen einfach integrieren lassen. Auch die Mitarbeiterzufriedenheit steigt, da Mitarbeiter entlastet werden und klare Abläufe entstehen. Die Software ist skalierbar und wächst mit den Anforderungen mit, darum ist die Zukunftssicherheit gewährleistet.
Fazit
Postbearbeitung mit COSYS bedeutet eine durchgängig digitale, transparente und effiziente Lösung. Die Einbindung von Smart Locker und Business Intelligence schafft zusätzlichen Mehrwert. Unternehmen profitieren von zahlreichen Vorteilen – von Kostensenkung bis zu optimierten Abläufen und größere Flexibilität. Für weitere Informationen oder bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +49(0)5062 900 0, per Mail an anfrage@cosys.de, über unser Kontaktformular oder unseren Live-Chat auf unserer Webseite.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
