Bildung & Karriere

Stark und selbstbewusst mit Köpfchen

Ein besonderes Gemeinschaftserlebnis für zwölf Jungen im Alter zwischen acht und elf: Sie machten mit bei einem intensiven und lehrreichen zweitägigen Kurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, den das Jugendamt der Vogelsbergkreis, Sachgebiet Kinder- und Jugendbeteiligung, in Landenhausen anbot – natürlich auch mit einer Übernachtung im Kreisjugendheim. Bei dem Kurs entwickelten die Jungen nicht nur körperliche Fertigkeiten, sondern auch mentale Stärke.

Unter der erfahrenen Anleitung von Daniela Kraus, Thorsten Lang und Mandy Steinbrecher lernten die Jungen, wie sie ihren eigenen Gefühlen, insbesondere ihrer Wut, konstruktiv begegnen können. Durch gezielte Übungen und Rollenspiele erarbeiteten sie gemeinsam Strategien für einen gesunden Umgang mit Aggressionen und Konflikten mit anderen. 

Der Fokus lag dabei stark auf der Selbstbehauptung. Die Teilnehmer übten, in herausfordernden Situationen selbstbewusst aufzutreten, klare Grenzen zu setzen und mutiger für sich einzustehen.

Abgerundet wurde der erste Kurstag durch einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer. Mit knusprigem Stockbrotund amerikanischen Leckereien genossen die Jungen die entspannte Atmosphäre und festigten ihren Teamgeist. Die gemeinsame Zeit trug maßgeblich zum Aufbau von Vertrauen und einer starken Gruppendynamik bei.

Am zweiten Tag probierten sich die Jungen unter Anleitung von Marwin Gans vom Verein Judo Club Satori in Alsfeld begeistert in den Techniken der Selbstverteidigung aus. Hier ging es besonders um das Kennenlernen eigener körperlicher Möglichkeiten und es wurden beispielsweise gezielte Schlag- und Tritt- Abwehrtechniken für den Notfall geübt. Die praktischen Übungen stärkten das Vertrauen in die eigene Kraft und Reaktionsfähigkeit.

Die positive Bilanz am Ende des Kurses war eindeutig: Die zwölf Teilnehmer verließen das Kreisjugendheim nicht nur mit neuen Techniken, sondern vor allem mit einem gestärkten Selbstwertgefühl und der Fähigkeit, Konflikte selbstsicher und besonnen zu meistern. Der Kurs unterstrich eindrucksvoll die Bedeutung präventiver Arbeit für die persönliche Entwicklung und Sicherheit von Jungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Sabine Galle-Schäfer
Pressesprecherin
Telefon: +49 (6641) 977-333
E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel