Vom goldenen Herbst zum festlichen Glanz
Kultur das ganze Jahr erleben: Villa Pia / Stiftung Erich Lindenberg
In Porza bei Lugano besteht mit der Villa Pia ein kultureller Treffpunkt: Die von Mareen Koch und Udo Lindenberg ins Leben gerufene Fondazione d’Arte Erich Lindenberg widmet sich dem Erhalt und der Vermittlung des Werks des deutschen Künstlers Erich Lindenberg (1938–2006). Das Museum präsentiert eine umfassende Retrospektive seines Schaffens und öffnet zugleich Raum für regionale und internationale Künstlerinnen und Künstler. So ist bis 21. Dezember 2025 die Ausstellung der Grafikerin Aoi Huber Kono zu sehen. Die stetig wechselnden Ausstellungen machen die Villa Pia zu einem lebendigen Ort des Austauschs zwischen Kunst, Musik und Forschung.
Fondazione d’Arte Erich Lindenberg – Museum Villa Pia
Winterland Locarno 2025/26: "Im Herzen der Zeit"
Vom 20. November 2025 bis zum 6. Januar 2026 kehrt Winterland Locarno mit dem neuen Märchen „Im Herzen der Zeit“ auf die Piazza Grande zurück: Sieben Wochen lang verwandelt sich die Stadt in eine winterliche Bühne, die mit der traditionellen Eisbahn, Gourmet-Atmosphäre (Fondue Chalet und Chinoise Igloo) und großen Neuheiten die Saison verlängert: von Eis-Minigolf über ein stimmungsvolles französisches Pop-up-Bistro in historischen Eisenbahnwagons bis hin zu einem neuen Karussell und beeindruckenden Lichtinstallationen. Im Sinne der Nachhaltigkeit sind attraktive Kombiangebote vorgesehen, um bequem per Bahn nach Locarno zu reisen: mit der SBB/RailAway gibt es bis zu 50 % Rabatt auf die Zugfahrt nach Locarno aus der ganzen Schweiz heraus sowie aus Norditalien (Lombardei und Piemont). Ausserdem gibt es 30 % Rabatt auf eine Winterland Card im Wert von CHF 20.–.
Vorweihnachtliche Stimmung im Mendrisiotto: Lichter, Märkte und die „Via degli Elfi“
Im Mendrisiotto duftet die Vorweihnachtszeit nach Gewürzen und lokalem Handwerk. Zwischen dem 23. November und dem 20. Dezember verwandeln Weihnachtsmärkte die vielen umliegenden Dörfer in stimmungsvolle Inseln voller Atmosphäre. Beim Bummeln über historische Plätze und durch enge Gassen entdeckst du handgemachte Geschenkideen, regionale Spezialitäten und Musik, die den Advent einläuten. Ein besonderer Höhepunkt dieser Zeit ist die „Via degli Elfi“ in Rancate, wo dich am 29. November 2025 über 40 Ausstellende im historischen Dorfkern mit Themenwelten und Aktivitäten für Groß und Klein empfangen. Der vollständige und laufend aktualisierte Veranstaltungskalender ist online verfügbar, perfekt um deinen Abstecher in den Süden des Kantons zu planen.
Weihnachtsmärkte in der Region Mendrisiotto und Basso Ceresio
La Via degli Elfi – Weihnachtsmarkt
Accessible Tour of Switzerland: Bellinzona als Etappe im barrierefreien Reiseerlebnis
Auch das Tessin ist Teil der Accessible Tour of Switzerland, einer Reise, die zeigt, wie vielfältig und zugleich zugänglich die Schweiz sein kann. Inspiriert von der bekannten Grand Train Tour of Switzerland und entwickelt mit Unterstützung des Reiseveranstalters Claire & George, verbindet sie Komfort, Flexibilität und Erlebnisse, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. In Bellinzona erwartet dich ein besonderes Highlight: Die imposante UNESCO Festungsanlage mit ihren drei Burgen, die seit 25 Jahren Teil des Welterbes ist, lädt zu einer Zeitreise durch Geschichte und Architektur ein. Teile der Anlage sind barrierefrei zugänglich und machen den Besuch zu einem eindrucksvollen Erlebnis für alle. Wer im Tessin unterwegs ist, profitiert zusätzlich vom Ticino Ticket: Damit nutzt du den öffentlichen Verkehr im ganzen Kanton kostenlos und erhältst Ermäßigungen auf Seilbahnen, Schiffe und zahlreiche Attraktionen. Ein konkreter Beitrag, um Reisen im Süden der Schweiz noch bequemer, nachhaltiger und vor allem für alle zugänglich zu machen.
Ticino Turismo
Via C. Ghiringhelli 7
CH6501 Bellinzona
Telefon: +41 (91) 82570-56
Telefax: +41 (91) 82536-14
http://www.ticino.ch
Head of Communication
Telefon: +41 (91) 82153-24
E-Mail: catharina.berni@ticino.ch
![]()


