„KI-Marie“ gewinnt beim Deutschen Tourismuspreis den ADAC-Publikumspreis
Hansjörg Mair, Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH, ist stolz über die Anerkennung und auf das bereits Erreichte, stellte aber auch das weitere Potenzial des Projekts heraus. „Ich freue mich gemeinsam mit meinem gesamten Team und den beteiligten Partnerfirmen Land in Sicht und Saint Elmo’s Tourism über diesen großartigen Erfolg. Unser Projekt, die KI-generierte ‚Schwarzwald Marie‘, ist schon jetzt in Summe eine zukunftsweisende technologische Innovation. Die ‚KI-Marie‘ tritt als Markenbotschafterin in unseren multimodalen Kampagnen im In- und Ausland auf und unterstützt als Chatbot auf unserer Website. Zukünftig wird sie zusätzlich in unserer ‚Frag`SchwarzwaldMarie-App‘ verfügbar sein, als KI-Influencerin unsere Social-Media-Kanäle bereichern und sogar einen 24/7-Telefondienst übernehmen. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus sowie allen Menschen, die für unsere ‚Schwarzwald Marie‘ gestimmt haben. Dieser Preis ist ein gemeinsamer Meilenstein – und zugleich nur ein Zwischenschritt für die digitale Zukunft des Schwarzwalds.“
Per Online-Abstimmung kürten Internetnutzerinnen und -nutzer das Projekt zum Gewinner des ADAC-Publikumspreises. 38,8 Prozent, 1.955 der 5.036 verifizierten Stimmen, gingen an die „Schwarzwald-Marie“; fünf Finalisten standen zur Wahl.
Carsten Cossmann, ADAC-Tourismusleiter, sagte: „Die mit Hilfe der KI erschaffene Person der ‘Schwarzwald Marie’ vereint Tradition und zeitgemäße Erscheinung und gibt dem Chatbot eine menschliche Persönlichkeit. Es wird spannend zu sehen, wie die Nutzer hierauf reagieren.”
Insgesamt wurden in diesem Jahr 55 Bewerbungen beim Deutschen Tourismuspreis eingereicht. Eine Fachjury bewertete den Innovationsgrad sowie „Soziale Nachhaltigkeit & Qualität“, „Ökonomische Nachhaltigkeit & wirtschaftliche Effekte“ und „Ökologische Nachhaltigkeit“.
Hintergrund: „Schwarzwald Marie“ als Markenbotschafterin der Ferienregion
Mit der multimodalen Markenkampagne „Schwarzwald Marie“, die im Herbst 2024 gestartet wurde, erweckte die STG die bekannte Figur der Schwarzwald Marie zum Leben. Als junge, moderne Frau in traditioneller Tracht mit rotem Bollenhut verkörpert sie die Werte und Themen des Schwarzwalds – authentisch und gleichzeitig zeitgemäß. Die KI-generierte Markenbotschafterin ist eine Weiterentwicklung der Kampagne und wird künftig eine zentrale Rolle in der digitalen Kommunikation der STG übernehmen. Als in der Region verwurzelte Botschafterin wirbt sie mit und ohne Tracht für echte Erlebnisse im Schwarzwald. www.schwarzwald-tourismus.info/vorstellungmarie
Bereits seit 2022 spielt die ikonische Figur als digitale Reisebegleiterin „Frag`SchwarzwaldMarie“ eine Rolle in der Kommunikation der Ferienregion. Die progressive Web-App (www.frag-schwarzwaldmarie.info) basiert auf den Daten von mein.toubiz und bietet Informationen zu Freizeitmöglichkeiten – unterteilt nach Touren, Ausflugszielen, Essen & Trinken, Veranstaltungen, Orten und Attraktionen.
Schwarzwald Tourismus GmbH Kompetenzzentrum Tourismus
Wiesentalstraße 5
79115 Freiburg
Telefon: +49 (761) 89646-0
Telefax: +49 (761) 89646-70
http://www.schwarzwald-tourismus.info
Telefon: +49 (761) 8964653
E-Mail: grosskreuz@schwarzwald-tourismus.info
Presseteam Schwarzwald Tourismus GmbH
Telefon: +49 (761) 89646-40
Fax: +49 (761) 89646-70
E-Mail: presse@schwarzwald-tourismus.info
![]()


