Neuerscheinung: Gewässerschutz in Anlagen – AwSV & Co.
In Deutschland gibt es über 5 Millionen solcher Anlagen. Für einen sicheren und rechtskonformen Betrieb sind fundierte Fachkenntnisse unerlässlich. Der neue Leitfaden bietet Fachleuten ein zuverlässiges Hilfsmittel, um Anlagen vorschriftenkonform zu planen, zu errichten, zu betreiben und zu prüfen.
Im Fokus stehen zentrale Praxisfragen:
- Welche Stoffe oder Gemische in einer Anlage gelten als wassergefährdend?
- Für welche Anlagen ist eine Löschwasserrückhaltung erforderlich?
- Wie lassen sich Anlagen wasserrechtlich korrekt einstufen?
Kerninhalte des Leitfadens:
- Einführung in die rechtlichen Grundlagen und zentrale Begriffsbestimmungen
- Checklisten zu 16 Anlagentypen mit den zentralen Anforderungen an Bau und Betrieb, ergänzt durch ausführliche Erläuterungen im Hauptteil – Checklisten auch als zusätzlicher Download
- Ergänzende Gesetzestexte: Auszüge aus dem Wasserhaushaltsgesetz, die AwSV mit amtlicher Begründung sowie die Löschwasserrückhalterichtlinie – digital verfügbar
Der Leitfaden richtet sich an Betreiber von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, an Fachbetriebe für deren Errichtung, Instandhaltung und Prüfung, an Sachverständige nach § 53 AwSV sowie an Planungsbüros und Behörden mit wasserrechtlichem Bezug.
Gewässerschutz in Anlagen – AwSV & Co.
Leitfaden für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Softcover, 16,8 x 24 cm
255 Seiten, 1. Auflage 2025
Bestell-Nr.: 23039
Preis: 44,99 € (48,14 € inkl. MwSt.)
TECVIA GmbH
Aschauer Straße 30
81549 München
Telefon: +49 (89) 203043-0
Telefax: +49 (89) 203043-2100
http://www.tecvia.com
Marketing
Telefon: +49(89) 203043-153
E-Mail: heinke.friedl@tecvia.com
![]()


