
Maschinenstillstände vermeiden – integrierte Ansätze für eine stabile Produktion
Ganzheitlicher Blick statt Einzellösungen
Stillstände entstehen nicht nur durch technische Defekte. Häufig sind organisatorische Faktoren wie fehlende Abläufe, mangelnde Ersatzteilverfügbarkeit oder unklare Verantwortlichkeiten die eigentliche Ursache. Erfolgreiche Unternehmen setzen daher auf ein Bündel an Maßnahmen, die ineinandergreifen und sich gegenseitig verstärken.
Zu diesen Instrumenten zählen beispielsweise eine vorausschauende Wartungsplanung, die Wartungszyklen planbar macht und so ungeplante Stillstände reduziert. Ebenso wichtig ist die aktive Einbindung der Mitarbeitenden in Instandhaltungsprozesse: Wer Maschinen täglich bedient, erkennt Abweichungen oft am schnellsten und kann frühzeitig eingreifen.
Auch eine schlanke Rüstzeitorganisation trägt entscheidend dazu bei, Stillstände zu verkürzen und die Flexibilität im Produktionsalltag zu erhöhen. Im Bereich der Ersatzteile hilft ein intelligentes, datenbasiertes Management, benötigte Komponenten rechtzeitig verfügbar zu machen und gleichzeitig Lagerkosten niedrig zu halten.
Digitale Werkzeuge wie Echtzeit-MDE-Systeme liefern wertvolle Frühwarnsignale und verkürzen Reaktionszeiten, während OEE-Dashboards Ursachen sichtbar machen und Optimierungspotenziale aufzeigen. Schließlich sorgt eine systematische Ursachenanalyse mit Datenlogs dafür, wiederkehrende Fehler zu identifizieren und dauerhaft abzustellen – sowohl technisch als auch organisatorisch.
gboMES als Plattform
Mit gboMES bündelt gbo datacomp diese unterschiedlichen Ansätze in einer modularen Lösung, die sich individuell auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen zuschneiden lässt. So entsteht ein praxisnahes Gesamtkonzept, das Ausfälle reduziert, die Transparenz erhöht und die Resilienz der Fertigung nachhaltig stärkt.
„Maschinenstillstände lassen sich nicht allein mit Technik oder reiner Organisation vermeiden. Erst wenn beide Aspekte ineinandergreifen, entsteht Stabilität im Produktionsalltag“, erklärt [Name, Position, gbo datacomp].
Weiterführende Informationen
Den vollständigen Maßnahmenkatalog mit Tipps und Praxisbeispielen finden Interessierte im Blog: www.gbo-datacomp.de/blog.
Die gbo datacomp GmbH gehört zu den führenden Anbietern von MES-Lösungen für mittelständische Industrieunternehmen. Das Unternehmen unterstützt Kunden langfristig bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Produktionsprozesse. Das modulare MES-System gboMES bietet praxisnahe Funktionen – von der Maschinendatenerfassung über Qualitätsmanagement bis hin zu umfassenden OEE-Auswertungen – und sorgt so für mehr Transparenz, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.
Weitere Informationen: www.gbo-datacomp.de
gbo Datacomp GmbH
Gögginger Mauer 15
86150 Augsburg
Telefon: +49 (821) 597010
Telefax: +49 (821) 581793
https://www.gbo-datacomp.de
Pressekontakt team::mt GmbH
E-Mail: m.manich@team-mt.de
