Energie- / Umwelttechnik

Droht der Förderstopp?

Nach derzeitigem Stand (Mitte September 2025) wird die Förderung für Wärmepumpen nicht komplett gestoppt, es gibt jedoch anhaltende Diskussionen über mögliche Kürzungen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die aus den aktuellen Presseberichten hervorgehen:

  • Kontinuität der Förderung: Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird voraussichtlich auch im Jahr 2025 fortgesetzt.
  • Haushaltsdiskussionen: Aufgrund einer angespannten Haushaltslage und einer fehlenden Finanzierungslücke für die kommenden Jahre gibt es politische Debatten über mögliche Einsparungen.
  • Kürzungsvorschläge: Von einigen politischen Seiten, insbesondere aus der Union, wurden Vorschläge gemacht, die Förderung zu kürzen, teils sogar um die Hälfte. Die SPD wiederum spricht sich gegen einen kompletten Förderstopp aus und präferiert eine stärkere Staffelung nach Einkommen.
  • Zukünftige Planbarkeit: Branchenverbände und Heizungsbauer fordern mehr Planungssicherheit. Es wird über eine stufenweise Absenkung der Fördersätze oder eine jährliche Deckelung der förderfähigen Investitionskosten diskutiert, um einen „Boom-Bust-Effekt“ zu vermeiden.
  • Kein Rechtsanspruch: Es besteht generell kein Rechtsanspruch auf die Förderung. Allerdings haben laut dem Bundeswirtschaftsministerium die Förderprogramme weiterhin finanzielle Absicherung, um die Klimaziele zu erreichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein kompletter Stopp der Wärmepumpenförderung derzeit als unwahrscheinlich gilt, da dies den deutschen Klimazielen zuwiderlaufen würde. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Fördersätze in den kommenden Jahren angepasst und möglicherweise reduziert werden, um den Haushaltsvorgaben gerecht zu werden.

Mehr Informationen anfrodern

Über die iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 – 16:00 Uhr und freitags von 09:00 – 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Sonja Kernstock
Assistentin der Geschäftsführung
Telefon: +49 (9192) 99280-23
E-Mail: sonja.kernstock@ikratos.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel