Reisen & Urlaub

Land Hadeln: Es wird herbstlich im Ahlenmoor

Wenn die Temperaturen sinken, die Atemwolken in der klaren Luft sichtbar werden und sich Nebel über das Moor legt, zeigt die Landschaft ihre ganz besondere, fast mystische Stimmung. Gerade im Herbst und Winter entfaltet das Ahlenmoor eine Atmosphäre, die seit Jahrhunderten Geschichten und Sagen inspiriert. Nach einer kurzen Pause Anfang November öffnet das Restaurant „Torfwerk“ im MoorIZ am 15. November wieder seine Türen. Zeitgleich starten die beliebten Winterfahrten mit Punschpause der Moorbahn. Ziel ist der Aussichtsturm an den großen Moorwiedervernässungen. Von dort bietet sich ein weiter Blick über die Landschaft, in der Stille und Weite unmittelbar spürbar werden. Wer das Moor bisher nur in den Sommermonaten kennengelernt hat, sollte sich auch seine kühle Schönheit nicht entgehen lassen. Am Aussichtsturm wartet eine wärmende Pause mit Punsch – mit oder ohne Alkohol – sowie Gebäck. Decken in der Bahn sorgen zusätzlich für Behaglichkeit, dennoch wird empfohlen, warme Kleidung mitzubringen. Die herbstlich-winterlichen Fahrten durch das Naturschutzgebiet Ahlenmoor kosten 16,50 Euro pro Person. In den ersten beiden Novemberwochenenden können – abhängig vom Wetter – alternativ Kurzfahrten mit der Moorbahn angeboten werden.

Am 29. November beginnt im „Torfwerk“ die Adventszeit auf besondere Weise: Unter dem Titel „Mörderische Weihnacht überall“ lesen Franziska Henze, Ben Westpfahl und Markus Rahaus spannende Krimikurzgeschichten. Die Sammlung bietet festliche Verbrechen, stille Täter und unerwartete Wendungen – mal düster, mal humorvoll, aber immer packend. Eintrittskarten kosten 16 Euro.

Für alle Fahrten und Veranstaltungen wird eine vorherige Buchung über www.ahlenmoor.de angeraten.

Das MoorIZ befindet sich in 21776 Wanna, Am Hohen Kopf 3,
Tel. 04757 – 81 89 5 58 mooriz@ahlenmoor.dewww.ahlenmoor.de.

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Samtgemeinde Land Hadeln
Marktstraße 21
21762 Otterndorf
www.wingst.de

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Brigitte Hainzer
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel