Welche Vorteile bringt die Elektronische Patientenakte?
Die ePA bewirkt, dass all Ihre Behandler besser über Sie informiert sind. Das bringt Vorteile. Hier sind ein paar Beispiele:
- Medikamente: Sie sind chronisch krank, nehmen viele verschiedene Medikamente ein und es fällt Ihnen schwer, den Überblick zu behalten? Möglicherweise haben Sie Probleme, bei einem neuen Arzt oder im Krankenhaus lückenlos alle Ihre Medikationen nennen zu können. In der ePA ist das alles hinterlegt, ohne dass Sie etwas tun müssen. So können zum Beispiel ungünstige Wechselwirkungen bei der Medikamentenverschreibung vermieden werden.
- Zweitmeinung: Sie wünschen sich eine Zweitmeinung zu einer bestimmten Diagnose? Einige Befunde, die Sie beim einem weiteren Arzt vorlegen müssen, befinden sich automatisch in der ePA, sie vermeiden somit Doppeluntersuchungen.
- Überblick: Nicht jede Krankheit und jede Beschwerde ist isoliert zu betrachten. Eine Beschwerde löst eine weitere aus. Gerade wenn verschiedene Fachärzte zu konsultieren sind, können diese anhand der in der ePA hinterlegten Daten einen Überblick über Ihren Kranksheitsverlauf erhalten und passgenauer eine Behandlung anschließen.
- Impfungen: Sie haben Ihren Impfpass verloren oder vergessen, wann Sie Ihre letzte Tetanusimpfung hatten und ob Sie eine bestimmte Reiseimpfung haben? Wenn Sie Ihren Impfausweis digital in der Akte hinterlegt haben, in dem Sie selbst in eingescannt und in der App hochgeladen haben, können Sie von überall in der Welt aus nachschauen.
- Röntgen: Sie werden beim Arzt gefragt, wann Sie das letzte mal geröntgt wurden? Auch diese Angabe können Sie künftig in der ePA hinterlegen und jederzeit nachsehen.
- Krankenhausaufenthalt: Sie haben eine Krankenhausbehandlung hinter sich und werden in der Folge weiter von niedergelassenen Ärzten behandelt? In der ePA ist Ihre bisherige Behandlung samt aller wichtigen Befunde hinterlegt und der Arzt kann die passende Therapie fortsetzen.
- Arztwechsel: Bei einem Arztwechsel kann der neue Arzt auf die Daten in der ePA zugreifen, erfährt von bereits erfolgten Therapien und kann eine Behandlung darauf abstimmen.
- Wissen: Die ePA ermöglicht mehr Transparenz. Denn nun haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Befunde und müssen nicht mehr den Arzt um eine Kopie bitten.
Biallo-Tipp: Sie müssen die ePA nicht aktiv nutzen, um von ihr zu profitieren. Auch ohne Ihr Zutun werden wichtige Gesundheitsinformationen über Sie in der digitalen Akte abgelegt und Ärzte können darauf zugreifen und eine Behandlung so besser abstimmen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biallo & Team GmbH
Achselschwanger Str. 5
86919 Utting
Telefon: +49 (8806) 333840
Telefax: +49 (8806) 3338419
http://www.biallo.de
Ansprechpartner:
Kevin Schwarzinger
Chef vom Dienst
Telefon: 088063338480
E-Mail: schwarzinger@biallo.de
Chef vom Dienst
Telefon: 088063338480
E-Mail: schwarzinger@biallo.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.