
Der neue NMAX 155 Tech MAX
2026er NMAX 155 Tech MAX: Zusätzliche Performance mit Premium-Ausstattung
Mit der einzigartigen neuen YECVT-Technologie (Yamaha Electric Continuously Variable Transmission) und dem puren MAX-Styling fügt der dynamische neue NMAX 155 Tech MAX der äußerst erfolgreichen Yamaha Sportroller-Reihe für das Modelljahr 2026 eine weitere Dimension hinzu.
Der NMAX 155 Tech MAX wird ausschließlich mit einer Premium-Ausstattung geliefert, die spezielle Farben sowie ein vernetztes 4,2 Zoll TFT-Cockpit, ein kostenloses Garmin-Navigationssystem* und eine Sitzbank mit Lederoptik umfasst. Zusammen mit dem einzigartigen Fahrgefühl, das das spezielle YECVT-Getriebe bietet, werden die hohe Ausstattung und die stärkere Leistung des NMAX 155 Tech MAX von allen Fahrern geschätzt.
Aufbauend auf dem großen Verkaufserfolg des NMAX
Im Jahr 2025 erhielt Yamahas marktführende Sportroller-Reihe mit zwei neuen dynamischen Modellen einen deutlichen Schub: NMAX 125 und NMAX 125 Tech MAX. Die beiden neuen Leichtgewichte wurden mit der reinen MAX-DNA entwickelt und zeichnen sich durch ihren sportlichen Style und die erstklassige Verarbeitungsqualität aus, die einen sofort erkennbaren MAX-Look ausstrahlen. Und mit dem neuen NMAX 155 Tech MAX bietet diese Familie von Premium-Sportrollern jetzt noch mehr Auswahl.
Mit seiner Erfolgsformel aus dynamischem MAX-Design, leichter Zugänglichkeit und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis hat sich der NMAX mit über 180.000 Zulassungen auf dem EU-Markt und fast 5 Millionen Verkäufen weltweit durchgesetzt. Heute steht der NMAX für mehr als 1 von 4 aller verkauften Yamaha-Roller in Europa und ist damit der meistverkaufte Yamaha Sportroller.
Neues YECVT-Getriebe: Sportroller-Fahrerlebnis der nächsten Stufe
Das NMAX-Erlebnis erreicht mit der Einführung eines innovativen neuen YECVT-Getriebes eine neue Dimension des Fahrvergnügens. Durch die Möglichkeit, den bevorzugten Fahrmodus auszuwählen, bietet diese spezielle Technologie ein neuartiges Sportroller-Fahrgefühl, das mit dem eines Motorrads mit Gangschaltung vergleichbar ist.
Mit dem neuen YECVT (Yamaha Electric Continuously Variable Transmission) können Fahrer des NMAX 155 Tech MAX die Motorcharakteristik durch Umschalten in den Modus „Sport“ oder „Town“ sofort steuern. Im Sport-Modus wird das Übersetzungsverhältnis deutlich reduziert, um höhere Drehzahlen für eine schnellere Beschleunigung zu erreichen – während im Town-Modus die Drehzahl für eine entspanntere Fahrt niedriger ist. Wird beispielsweise mit 60 km/h beschleunigt, beträgt die Drehzahl im Modus „Sport“ 6.000/min, im Modus „Stadt“ hingegen 5.000/min.
Das YECVT-System wirkt sich auch auf die Fahreigenschaften beim Verzögern aus, wobei der Sportmodus eine stärkere Motorbremsung bewirkt als der Stadtmodus, insbesondere im mittleren Geschwindigkeitsbereich zwischen 60 km/h und 30 km/h. Der Modus wird mit dem Schalter auf der linken Seite ausgewählt – und wenn die Maschine ausgeschaltet und neu gestartet wird, behält der NMAX 155 Tech MAX den zuletzt verwendeten Modus bei.
Funktion zum Herunterschalten für mehr Fahrspaß
Eine wichtige neue Technologie des NMAX 155 Tech MAX ist die Funktion zum Herunterschalten, die für eine stärkere Beschleunigung sorgt, wenn der Fahrer den Schaltknopf drückt oder schnell Gas gibt. Diese einzigartige Funktion zum Herunterschalten kann auch dazu verwendet werden, die Motorbremswirkung beim Abbremsen zu verstärken, wodurch der Fahrer beim Abbremsen mehr Kontrolle erhält.
Zusammen mit den Modi „Sport“ und „Town“ ermöglicht die Funktion zum Herunterschalten den Fahrern des NMAX 155 Tech MAX, die Motorlaufeigenschaften zu genießen, die normalerweise mit einem Motorrad mit Gangschaltung verbunden sind, und sorgt so für ein sportliches und lohnendes Fahrerlebnis.
EURO5+ konformer Blue Core-Motor mit 155 cm³ Hubraum und gutem Ansprechverhalten
Der EURO5+ konforme 155 cm³-Motor wurde unter Verwendung der exklusiven Blue Core-Technologie von Yamaha entwickelt, die sich auf einen minimalen Kraftstoffverbrauch bei gleichzeitig effizienterem Betrieb und reduzierten Emissionen konzentriert. Zu den fortschrittlichen Spezifikationen gehören die variable Ventilsteuerung (Variable Valve Actuation, VVA) sowie eine Kurbelwelle, Kurbelgehäuse, ein Luftfilter, ein Auspuff und eine Ölpumpe in neuer Konstruktion. Außerdem gibt es einen neuen hydraulischen Steuerkettenspanner, der zur Verringerung der Reibung beiträgt.
Zur Unterstützung des YECVT-Getriebes kann der neue Gleichstrommotor das Übersetzungsverhältnis des Rollers sofort ändern, wenn der Fahrer den Schaltknopf drückt. Ein Start-Stopp-System schaltet den Motor ab, wenn die Maschine zum Stillstand kommt, und startet ihn automatisch wieder, wenn die Bremsen gelöst und der Gasgriff betätigt wird. Dank der Smart Key-Zündung kann der Fahrer den Roller ohne Schlüssel bedienen.
Dynamisches MAX-Styling
Yamahas MAX Sportroller-Bewegung begann 2001 mit der Einführung des legendären TMAX, der alles veränderte. Der weltweite Erfolg dieses Flaggschiffs inspirierte die Entwicklung der MAX-Reihe, und jeder Roller dieser meistverkauften Serie hat die gleiche reine MAX-DNA, die ihm einen einzigartigen Look und eine beeindruckende Präsenz auf der Straße verleiht.
Mit seiner charismatischen Verkleidung im charakteristischen Boomerang-Design von Yamaha, kurzen Überhängen vorne und hinten und einer markanten Front mit vertikaler Verkleidung hat der NMAX 155 Tech MAX einen kraftvollen und dynamischen Look.
Die geräumigen Trittbretter ermöglichen eine flexible Fahrposition für unterschiedliche Fahrsituationen, und der durchdachte Innenraum sorgt für eine natürliche Fahrposition und fördert das Gefühl von Fahrsicherheit.
Vernetztes 4,2 Zoll-Cockpit
Der NMAX 155 Tech MAX wurde nach höchsten Standards konstruiert und ist mit einem 4,2 Zoll-TFT-Farbdisplay mit Garmin-Navigationssystem* ausgestattet. Dieses vernetzte Cockpit bietet zwei verschiedene Bildschirmanzeigen und ermöglicht es dem Fahrer, Benachrichtigungen über E-Mails, Nachrichten und Anrufe anzuzeigen, Musik zu hören** und eingehende Anrufe anzunehmen**. Um auf diese Funktionen zugreifen zu können, muss der Fahrer zunächst die MyRide App von Yamaha herunterladen. Dieses intuitive System eröffnet eine breite Palette nützlicher Funktionen, die das Fahrerlebnis verbessern.
*Das Garmin Navigationssystem mit umfassendem Kartenmaterial ist kostenlos mit dem NMAX Tech 155 MAX erhältlich. Es wird nicht in allen Ländern angeboten, und einige Navigationsfunktionen sind nicht in allen Ländern verfügbar. Außerdem werden Daten zu Tempolimits möglicherweise nicht zeitnah aktualisiert. Sie können sich zudem je nach Tageszeit ändern, z. B. in der Nähe von Schulen oder Baustellen.
** Für Audio-Dienste ist ein separates Bluetooth-Headset erforderlich.
Exklusive Sitzbank in Lederoptik
Neben den vernetzten Instrumenten und dem speziellen YECVT-Getriebe umfasst die Premium-Ausstattung des NMAX 155 Tech MAX eine hochwertige Sitzbank in Lederoptik mit goldfarbenen Nähten und verschweißten Prägungen. Diese besonderen Merkmale sorgen nicht nur für einen ganz besonderen Fahrkomfort, sondern verstärken auch das Gefühl des Besitzerstolzes, das dazu beigetragen hat, dass die MAX Reihe zu einem der meistverkauften Modelle auf dem europäischen Markt geworden ist.
Kompaktes Fahrwerk mit komfortablen Federelementen
Unter der dynamischen MAX-Verkleidung verbirgt sich ein leichter und trotzdem starker Zentralrohrrahmen, der eine ideale Balance zwischen Flexibilität und Festigkeit bietet und so zur Agilität des NMAX 155 Tech MAX beiträgt. Die neu entwickelte Telegabel bietet einen Radhub von 100 mm für hervorragenden Komfort und einfaches Handling. Die Hinterradfederung mit zwei Federbeinen und separaten Ausgleichsbehältern bietet einen progressiven Federweg von 91 mm – für eine hervorragende Fahrqualität mit hohem Fahrkomfort.
13 Zoll-Räder, 230 mm-Scheibenbremsen
Die leichten 13 Zoll-Aluminiumräder sind mit einem 110/70-13-Vorderreifen und einem breiten 130/70-13-Hinterreifen ausgestattet, die für eine hervorragende Straßenlage sorgen. Die geringe ungefederte Masse verbessert das Ansprechverhalten der Federung und somit den Komfort.
Für sanftes und effektives Bremsen ist der NMAX 155 Tech MAX mit 230 mm-Bremsscheiben vorne und hinten mit ABS ausgestattet, das bei nassen oder rutschigen Bedingungen für mehr Fahrsicherheit sorgt.
Großzügiger Stauraum
Fahrer des NMAX 155 Tech MAX haben viel Platz, um alles von Lebensmitteln bis hin zu einem Helm im Stauraum unter der Sitzbank zu transportieren, und die beiden Frontfächer – eins davon mit wasserdichtem Deckel und USB-C-Ladegerät – sind perfekt für die Aufbewahrung kleinerer Gegenstände.
Komplette LED-Beleuchtung
LED-Doppelpositionsleuchten verleihen dem NMAX 155 Tech MAX ein imposantes Aussehen, während die vertikal angeordneten Projektionsscheinwerfer ein kräftiges Abblend- und Fernlicht erzeugen. Die vollständig integrierten LED-Blinker vorne sind hoch im Fahrwerk angebracht. Die auffällige und helle Voll-LED-Frontbeleuchtung verleiht dem NMAX 155 Tech MAX eine starke Präsenz auf der Straße und erhöht die Auffälligkeit dieses Sportrollers gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern.
Das kompakte LED-Rücklicht mit den futuristisch gestalteten horizontalen Leuchtstreifen und die vollständig integrierten, schlanken LED-Heckblinker unterstreichen die sportliche und moderne Linienführung des NMAX 155 Tech MAX.
NMAX 155 Tech MAX Highlights
• Einstellbares YECVT-Getriebe mit 2 Modi
• Downshift-Funktion
• Reaktionsfreudiger 155cc EURO5+ Blue Core Motor
• Dynamisches Design der MAX Modellreihe
• Projektions-Doppelscheinwerfer
• Vernetztes 4,2 Zoll TFT-Cockpit
• Exklusive Sitzbank in Lederoptik
• Kompaktes Fahrwerk mit komfortablen Federelementen
• 13 Zoll-Felgen, 230 mm-Scheibenbremsen mit ABS
• Großzügiger Stauraum
• Komplette LED Beleuchtung
Farben 2026
Crystal Graphite
Midnight Black
Der NMAX 155 Tech MAX wird im ersten Quartal 2026 erhältlich sein.
Yamaha MyRide App
Die kostenlose Yamaha MyRide App verbessert den Komfort und die Konnektivität des NMAX 155 Tech MAX Rollers dank des intelligenten, vernetzten 4,2 Zoll-Cockpits. MyRide bietet dir nicht nur Zugriff auf das Garmin Navigationssystem und Smartphone-Funktionen, sondern auch nützliche Erinnerungen zu Wartungs- und technischen Inspektionen.
MyRide ermöglicht es den Fahrern, ihre Fahrten in der Stadt aufzuzeichnen und dabei wichtige Daten wie Beschleunigung, Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit sowie die zurückgelegte Strecke zu erfassen. Außerdem kannst Du Fotos von Deinen täglichen Fahrten hinzufügen und Deine Erlebnisse mit anderen Fahrern und Freunden in den sozialen Medien teilen. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, mit einer Community von Fahrern in Kontakt zu treten, spannende neue Routen zu entdecken und dir Inspirationen für dein nächstes urbanes Abenteuer zu holen.
Originalzubehör von Yamaha
Yamaha hat ein umfangreiches Angebot an Originalzubehör entwickelt, mit dem die Besitzer den NMAX 155 Tech MAX an ihre individuellen Bedürfnisse und ihren Lebensstil anpassen können. Mit dem Online-Konfigurator können die Kunden mit verschiedenen Kombinationen von Yamahas Zubehör und Farben experimentieren, um ihr virtuelles Traummodell zu bauen.
Das Zubehörsortiment wird ständig weiterentwickelt und umfasst alles – von Komfort verbessernden und die Optik verändernden Teilen bis hin zu Transportlösungen, Verkleidungsscheiben sowie Performance-Teilen. Yamaha Originalzubehör garantiert dauerhafte Qualität und eine perfekte Passform und ist damit die beste Wahl für alle Fahrer, die ihren Yamaha NMAX 155 Tech MAX aufrüsten wollen.
Weitere Informationen gibt es beim jeweiligen Yamaha Importeur.
Yamaha Motor Europe N.V.
Hansemannstr. 12
41468 Neuss
Telefon: +49 (2131) 2013-0
Telefax: +49 (2131) 2013-300
http://www.yamaha-motor.de
Marketing Coordinator | Mobility, P&A & Services
E-Mail: Lukas.Stoetzner@yamaha-motor.de
