Bauen & Wohnen

Kaufvertrag für Ihr Haus in Bremen

Wer ein Haus kaufen oder verkaufen möchte, kommt am Kaufvertrag nicht vorbei. Er ist die rechtliche Grundlage für den Eigentumsübergang – und ohne notarielle Beurkundung nicht gültig. Doch was gehört alles hinein, wer erstellt den Vertrag und welche Unterlagen müssen vorbereitet werden? Ein Überblick über den Ablauf und die wichtigsten Punkte.

Der Kaufvertrag als rechtliche Absicherung

Ein Kaufvertrag für ein Haus ist mehr als eine Formalität. Er regelt die zentralen Eckpunkte des Geschäfts: die genaue Bezeichnung der Immobilie, die Daten von Käufer und Verkäufer, den Kaufpreis, Zahlungsmodalitäten, die Kostenaufteilung sowie mögliche Sondervereinbarungen. Erst die notarielle Beurkundung macht den Vertrag wirksam.

„Viele Käufer sind überrascht, wie detailliert ein Hauskauf geregelt werden muss“, erklärt Immobilienexpertin Katharina Heid. „Gerade in Bremen, wo die Nachfrage nach Einfamilienhäusern hoch ist, kommt es darauf an, dass alle rechtlichen Punkte sauber dokumentiert sind. Nur so sind beide Seiten abgesichert.“

Wer den Vertrag erstellt – und welche Unterlagen wichtig sind

Grundsätzlich erstellt immer ein Notar den Kaufvertrag. Er ist neutraler Mittler zwischen Käufer und Verkäufer und achtet auf die juristische Korrektheit. Wichtig zu wissen: Der Notar prüft weder die Bonität des Käufers noch den baulichen Zustand der Immobilie – das liegt in der Verantwortung der Parteien.

Für die Vertragserstellung benötigt der Notar:

einen gültigen Ausweis und die Steuer-ID von Käufer und Verkäufer,

eine Finanzierungsbestätigung der Bank,

bei Grundschuldeinträgen das entsprechende Formular,

Unterlagen zu laufenden Darlehen oder Belastungen, falls diese noch bestehen.

In 8 Schritten zum unterzeichneten Kaufvertrag

Der Weg vom Handschlag bis zur Schlüsselübergabe umfasst mehrere Stationen:

Einigung über den Kaufpreis.

Vorlage einer Finanzierungszusage durch den Käufer.

Erstellung des Vertragsentwurfs.

Überprüfung des Entwurfs durch beide Seiten.

Notartermin mit Verlesung und Unterzeichnung.

Zustellung des Grunderwerbsteuerbescheids durch das Finanzamt.

Zahlung des Kaufpreises und eventueller Maklerkosten.

Eigentumsumschreibung im Grundbuch und Schlüsselübergabe.

Damit der Vertrag gültig bleibt, müssen Käufer die Grunderwerbsteuer rechtzeitig begleichen. Erst danach leitet der Notar die endgültige Eigentumsumschreibung ein.

Typische Kosten und rechtliche Bedeutung

Die Notar- und Grundbuchkosten machen in der Regel zwischen 1,5 und 2 Prozent des Kaufpreises aus. Üblicherweise trägt der Käufer diese Gebühren. Ein Rücktritt vom Vertrag ist nur in Ausnahmefällen möglich, etwa wenn wesentliche Mängel verschwiegen wurden.

Fazit

Ob in Bremen oder anderswo: Ohne Kaufvertrag kein gültiger Hausverkauf. Wer ein Objekt erwirbt, sollte die Inhalte gründlich prüfen und den Notar rechtzeitig einbeziehen. Eine klare Dokumentation schützt Käufer und Verkäufer gleichermaßen und sorgt dafür, dass der Eigentumsübergang rechtssicher abläuft.

Über die Heid Im­mo­bi­li­en­ GmbH

Die Heid Immobilienbewertung zählt zu den führenden Sachverständigenbüros für Immobilienbewertung in Deutschland. Mit über 180 zertifizierten, öffentlich bestellten und vereidigten Gutachtern erstellt das Unternehmen jährlich rund 6.000 fundierte Gutachten für Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Auftraggeber. Das Leistungsspektrum reicht von gerichtsfesten Verkehrswertgutachten über Bauschadensanalysen bis hin zu energetischen Bewertungen. Die Sachverständigen sind u. a. von DEKRA, HypZert, TÜV und DIA zertifiziert. Gegründet 2005 von André Heid, ist das inhabergeführte Unternehmen heute bundesweit tätig – auch in Bremen profitieren Kundinnen und Kunden von der langjährigen Erfahrung und fachlichen Kompetenz der Heid Immobilienbewertung.

Weitere Informationen unter: https://www.heid-immobilienbewertung.de/Bremen/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Heid Im­mo­bi­li­en­ GmbH
Hauptstr. 21
69190 Walldorf
Telefon: 0800 909 02 82
https://www.heid-immobilienbewertung.de/

Ansprechpartner:
Jasmin Edelmann
Marketing
E-Mail: edelmann@heid-immobilienbewertung.de
Nina Funk
Marketing
E-Mail: funk@heid-immobilienbewertung.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel