Drachenherz Spremberg gewinnt den 1. Platz beim Gondula Award für Kinderschutz in der Lausitz
Das Angebot Drachenherz Spremberg unterstützt Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien sowie Familien mit psychischen Erkrankungen – eine Zielgruppe, die häufig unsichtbar bleibt. Da der Award regional rund um Cottbus verortet ist, bot die Nomination eine wertvolle Chance, die noch im Aufbau befindliche Arbeit von Drachenherz in der Lausitz bekannter zu machen.
„Der gesamte Oktober war für uns von intensiver Öffentlichkeitsarbeit geprägt. Durch das Voting, Medienberichterstattung und Interviews – unter anderem bei Radio Cottbus – konnten wir viele Menschen erreichen, die unsere Arbeit bisher nicht kannten. Dass uns so viele im Voting unterstützt haben, berührt uns sehr“, sagt das Drachenherz-Team.
Große Dankbarkeit für breite Unterstützung
„Wir sind sehr dankbar für den ersten Platz! Dass uns so viele Menschen beim Voting unterstützt haben, ist so toll. Danke an jeden und jede fürs Abstimmen! 14.500 Euro sind eine sehr große Spendensumme!“, so das Team weiter. Auch der von Martin Schüler, dem Initiator des Awards produzierte Werbefilm, trug mit seiner großen Reichweite dazu bei, Aufmerksamkeit auf das Projekt zu lenken.
Nachhaltige Umsetzung geplant
Wie die Fördersumme eingesetzt wird, möchte das Team nun sorgfältig entscheiden. „Die Kinder haben bereits eine Wunschliste geschrieben – und wir als Team überlegen, wie wir das Geld nachhaltig so einsetzen können, dass wir noch mehr Familien erreichen und unser Angebot langfristig stärken. Wir sind sicher: Es wird etwas richtig Gutes daraus entstehen.“
Über den Gondula Award
Der Gondula Award ehrt Menschen und Projekte, die sich im Kinderschutz engagieren. Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen mit rotem Teppich, musikalischer Begleitung und regionaler Unterstützung statt. Insgesamt wurden 30.000 Euro Preisgelder vergeben – ermöglicht durch die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam, regionale Initiativen und Spenderinnen und Spender.
Das Blaue Kreuz Deutschland unterstützt suchtgefährdete und suchtkranke Menschen sowie Angehörige. Mit seinen 132 fachlichen Angeboten bietet das Blaue Kreuz Begleitung und Hilfe, damit Menschen ihr Ziel erreichen: befreit leben lernen. An 360 Standorten mit 1.050 Gruppen- und Vereinsangeboten engagieren sich ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende für abhängige Menschen und Angehörige. Mit blu:prevent, der innovativen und erfolgreichen Suchtpräventionsarbeit, setzt sich das Blaue Kreuz dafür ein, die Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen so zu stärken, dass ein Leben ohne Abhängigkeit gelingen kann.
Blaues Kreuz Deutschland
Schubertstraße 41
42289 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 62003-0
Telefax: +49 (202) 62003-81
http://www.blaues-kreuz.de/
Leitung Drachenherz Spremberg
Telefon: +49 (151) 11104758
E-Mail: patricia.heydrich@blaues-kreuz.de
Telefon: +49 (152) 02075721
E-Mail: juergen.naundorff@blaues-kreuz.de
Öffentlichkeitsarbeit blu:prevent
Telefon: +49 16095650045
E-Mail: julia.althoff@blaues-kreuz.de
![]()


