Freizeit & Hobby

Acht neue Weltrekorde in Hamburg: Deutschland feiert den Guinness World Records Day vor

Zwei Tage vor dem offiziellen Guinness World Records Day (20. November) wurden heute im ELBTOR Hamburg-Wandsbek acht neue Guinness-Weltrekorde aufgestellt. Mit dabei war die offizielle Guinness World Records-Schiedsrichterin Lena Kuhlmann, die die Rekorde vor Ort abnahm und direkt die offiziellen Guinness World Records Urkunden überreichte.

Unter den fünf erfolgreichen Rekordhalterinnen und Rekordhaltern sorgte auch der elfjährige Orell Herzog für Begeisterung: Der engagierte Taekwondo-Sportler stellte mit seiner heutigen Leistung bereits seinen zweiten Kinderweltrekord auf: „Die meisten Dosen, die innerhalb einer Minute vom Kopf einer Person getreten wurden (unter 16 Jahren)“. Für den Versuch waren 25 Dosen vorgegeben, doch Orell übertraf diese Vorgabe und schaffte in den 60 Sekunden zwölf.

Rekordfieber zum Anfassen

Vor den Augen der offiziellen Guinness World Records Schiedsrichterin Lena Kuhlmann präsentierten sich die Teilnehmenden mit beeindruckender Konzentration, Timing und Nervenstärke. Von fliegenden Äxten über präzise Flaschen- und Eierwürfe bis hin zu akrobatischen Teamleistungen wurden sämtliche Rekorde live überprüft und direkt offiziell bestätigt.

Neben Orell Herzog traten Jens Gaude, Dr. Robin Kiera, Joe Alexander sowie Palina Glebova erfolgreich zu neuen Rekorden an. Joe und Palina besitzen bereits mehrere Guinness World Records Urkunden und sind mit einigen ihrer bisherigen Rekorde auch im aktuellen Jahrbuch GUINNESS WORLD RECORDS 2026 vertreten (Seite 7/8).

Das sind die acht heute offiziell von Guinness World Records bestätigten Weltrekorde

Orell Herzog
„Die meisten Dosen, die innerhalb einer Minute vom Kopf einer Person getreten wurden (unter 16 Jahren)“ – 31 Dosen

Joe Alexander
– „Die meisten geworfenen Eier, die mit Essstäbchen aus zwei Metern Entfernung in einer Minute gefangen wurden“ – elf Eier
– „Die meisten geworfenen Äxte, die innerhalb einer Minute aus vier Metern Entfernung mit der Hand gefangen wurden“ – elf Äxte

Palina Glebova
– „Die meisten Flaschen, die mit dem Fuß hochgeworfen und anschließend mindestens drei Meter weit getreten wurden“ – zwölf Flaschen
– „Die meisten Holzbretter, die innerhalb einer Minute durch einen Sprungkick zerbrochen wurden (weiblich)“ – 16 Holzbretter

Joe Alexander & Palina Glebova
„Die meisten Darts, die mit dem Fuß geworfen und mit der Hand in der Luft gefangen wurden in einer Minute“ – 13 Darts

Jens Gaude
„Die meisten Kokosnüsse, die in einer Minute mit dem Ellbogen zerschlagen wurden“ – 84 Kokosnüsse

Dr. Robin Kiera
„Die meisten Selfies, die mit geworfenem Mobiltelefon während des Seilspringens in einer Minute aufgenommen wurden“ – fünf Selfies

Orell Herzog: Junge Vorbilder, große Träume

Für den jugendlichen Orell Herzog war der heutige Tag etwas ganz Besonderes. Der Schüler und Schwarzgurtträger im Taekwondo hält mit seinem heutigen Erfolg bereits zwei Guinness-Weltrekorde und möchte mit seinen Leistungen vor allem junge Menschen inspirieren: „Ich wollte zeigen, was man mit Leidenschaft und Mut alles erreichen kann – egal in welchem Alter“, sagt Orell stolz nach der Entgegennahme seiner Guinness World Records Urkunde.

Auch Lena Kuhlmann zeigte sich beeindruckt: „Es war faszinierend zu sehen, mit welcher Präzision und Energie die Teilnehmenden ihre Disziplinen meisterten. Ihre Leistungen sprechen für das, was Guinness World Records ausmacht – das Streben nach außergewöhnlichen Leistungen.“

Weltweit bei Rekorden mitfiebern am Guinness World Records Day

Rund um den Globus feiern Menschen dieses Jahr am 20. November wieder den Guinness World Records Day mit spektakulären, Rekordversuchen, die von waghalsigen BMX-Stunts in China über spektakuläre Aktionen in der Londoner O₂-Arena bis zu angemeldeten Rekorden im Nahen Osten oder Japan reichen. Der Aktionstag „GWR Day“ wurde bereits 2004 von Guinness World Records Ltd. ins Leben gerufen.

Auf Social Media mehr über die Menschen hinter den Guinness World Records erfahren

Joe Alexander – Extremcoach und 57-facher Weltrekordhalter
YouTube (@JoeAlexanderAction), Instagram (@joe_alexander_12)

Palina Glebova – Taekwondo Athletin und 10-fache Weltrekordhalterin
Facebook & Instagram (@palina.glebova)

Orell Herzog (12 Jahre) – Taekwondo Athlet
Jüngster Teilnehmer des GWR Day 2025, Taekwondo-Schwarzgurt (1. DAN) und 2-facher Kinderweltrekordhalter

Dr. Robin Kiera – Unternehmer
Instagram (@ceo_of_diggi), YouTube (@DrRobinKiera)

Jens Gaude – „The Iron Elbow“ mehrfacher Weltrekordhalter
Instagram (@jensgaude)

 

Über die Ravensburger Verlag GmbH

Die Ravensburger AG ist eine internationale Unternehmensgruppe mit mehreren renommierten Spielwarenmarken. Ihre Mission lautet: „Wir inspirieren Menschen zu entdecken, was wirklich wichtig ist.“ So fördern Ravensburger Angebote das Miteinander, vermitteln Wissen und soziale Fähigkeiten, bieten Entspannung und schaffen bleibende Erinnerungen. Die bedeutendste Marke des Unternehmens, das Ravensburger blaue Dreieck, ist eine der führenden europäischen Marken für Spiele, Puzzles und Kreativprodukte sowie für deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher.

Weltweit werden Spielwaren mit dem blauen Dreieck verkauft. Zudem erweitern die internationalen Marken BRIO und ThinkFun das Angebot der Unternehmensgruppe. Ravensburger ist seit seiner Gründung 1883 ein Familienunternehmen, geprägt von Tradition und gewachsenen Werten. 2024 erwirtschafteten 2.483 Mitarbeiter einen Umsatz von 790 Millionen Euro.* Ravensburger unterhält eigene Werke in Ravensburg, Polička (Tschechien) und Banská Bystrica (Slowakei). * Stand 01/2025

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ravensburger Verlag GmbH
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 86-1812
Telefax: +49 (751) 86-1311
http://www.ravensburger.de

Ansprechpartner:
Heidi Verbancic
PR Manager Books+
Telefon: +49 (751) 86-1812
E-Mail: Heidi.Verbancic@ravensburger.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel