Events

Weidmüller erneut mit EcoVadis-Gold ausgezeichnet

Das Detmolder Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller hat zum dritten Mal in Folge die EcoVadis Gold-Medaille für sein herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit erhalten. Mit diesem Ergebnis zählt Weidmüller zu den besten fünf Prozent aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen weltweit und belegt in seiner Branche sogar einen Platz unter den Top zwei Prozent.

Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren, wurde das Detmolder Technologieunternehmen Weidmüller von EcoVadis mit Gold ausgezeichnet. EcoVadis ist eine international anerkannte Plattform für Nachhaltigkeitsratings, die Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung bewertet. Die erneute Auszeichnung unterstreicht die kontinuierliche Weiterentwicklung von Weidmüller in diesen zentralen Feldern der Corporate Social Responsibility.

„Die dritte Gold-Medaille in Folge zeigt deutlich, wie fest Nachhaltigkeit in unserer Unternehmensstrategie verankert ist“, erklärt Dr. Timo Berger, Technologievorstand der Weidmüller-Gruppe, und führt weiter aus: „Mit unseren innovativen Lösungen für die Industrial Connectivity sowie unserem Engagement für Umwelt und Gesellschaft schaffen wir eine starke Basis für eine nachhaltige Zukunft.“

Mit seiner Spitzenposition bestätigt Weidmüller seinen Anspruch, Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereichen zu leben.  

Über Weidmüller

Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Dabei lebt Weidmüller Vielfalt mit Respekt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Weidmüller
Klingenbergstraße 26
32758 Detmold
Telefon: +49 (5231) 14-0
Telefax: +49 (5231) 14-251401
http://www.weidmueller.de

Ansprechpartner:
Weidmüller Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (5231) 14-292322
E-Mail: presse@weidmueller.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel