Fahrzeugbau / Automotive

Rheinmetall MAN Military Vehicles erhält Rahmenvertrag der dänischen Streitkräfte für Logistikfahrzeuge – erster Abruf im zweistelligen MioEUR-Bereich erfolgt

Rheinmetall MAN Military Vehicles ist erneut ein bedeutender Erfolg mit der HX-LKW-Familie gelungen. Die dänische Beschaffungsbehörde FMI (Forsvarsministeriets Materiel- og Indkøbsstyrelse; Beschaffungs- und Logistikorganisation des Verteidigungsministeriums)  hat Rheinmetall einen Rahmen-vertrag über die Lieferung von bis zu 1.000 HX- und TG-LKW erteilt. Mit Vertragserteilung erfolgte auch ein erster Abruf von über 100 LKW. Dieser hat einen Wert im zweistelligen MioEUR-Bereich und wurde im IV. Quartal 2025 gebucht. 

Die neuen Lkw werden im Rahmen des Aufbaus einer dänischen Schweren Infanteriebrigade beschafft. Die Auslieferung der Fahrzeuge wird in einer außergewöhnlich kurzen Frist abgewickelt und soll bereits vor Ende 2027 erfolgen. Als ergänzende Leistungen umfasst der Auftrag Service, Spare Parts und Trainings der Fahrzeuge. Gleichzeitig wird der Vertrag zur Instandhaltung der bestehenden Flotte um weitere vier Jahre verlängert.

Mit dieser Beauftragung kehrt Dänemark in den Nutzerkreis der HX-Familie zurück. Überdies erfolgt ein entscheidender strategischer Schritt zur Stärkung der Marktposition in den nordeuropäischen Ländern, sowie zur Positionierung des HX als Standard Tactical Truck der Royal Danish Army. Der neue Abruf belegt weiterhin die hohe Akzeptanz der bewährten HX-Fahrzeuge.

„Die Anschaffung neuer geländegängiger LKW für die Schwere Infanteriebrigade ist ein weiterer wichtiger Baustein in der Bewaffnung der Armee. Ich freue mich daher sehr, dass wir mit dieser Vertragsunterzeichnung sicherstellen, dass die Soldaten in wenigen Jahren ihre Kampfkraft bei ihren operativen Aufgaben deutlich steigern können. Ich freue mich über die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit mit Rheinmetall“, sagt der Leiter der Land Division bei FMI , Oberst Thomas Øgendahl Knudsen. 

Andre Barthel, CEO RMMV: „Mit diesem Rahmenvertrag können wir stolz darauf sein, unsere langjährige Zusammenarbeit mit unserem dänischen Kunden wieder aufzunehmen und fortzusetzen. Seit den Anfängen des HX-Programms ist Dänemark ein zuverlässiger Partner und wichtiges Mitglied der RMMV User Nation Group und wird dies auch weiterhin bleiben. Wir freuen uns darauf, diese erfolgreiche Partnerschaft in den kommenden Jahren weiter auszubauenn.“

Über den HX2

Die bewährte HX-Familie von RMMV ist als „Military-off-the-shelf“-Produkt auf äußerste Robustheit und Zuverlässigkeit ausgelegt und für eine Lebensdauer von über 20 Jahren getestet. Sie ist in den Konfigurationen 4×4 bis 10×10 verfügbar. Die HX-Familie gehört zu den am weitest verbreiteten Nutzfahrzeugen für Militär sowie Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. 

Durch die Konzeption für die militärische Nutzung, sind sie durch hohe Beweglichkeit auch in schwierigem Gelände ausgezeichnet. Die weltweit große Verbreitung der HX-Fahrzeugfamilie bringt gerade im Hinblick auf multinationale Einsätze signifikante Vorteile bei Interoperabilität und Logistik. 

Weltweit sind weit über 20.000 Exemplare im Einsatz, viele davon bei EU- und NATO-Nationen. Aktuell gehören neben Deutschland unter anderem Großbritannien, Australien, Neuseeland, Norwegen, Schweden, Österreich, Ungarn, Singapur, Slowenien, Dänemark und auch die Ukraine zum Nutzerkreis. 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Rheinmetall AG
Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 473-01
Telefax: +49 (211) 473-4158
http://www.rheinmetall.com

Ansprechpartner:
Oliver Hoffmann
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (211) 473 47 48
Fax: +49 (211) 473 41 58
E-Mail: media@rheinmetall.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel