Finanzen / Bilanzen

OVB Vermögensberatung AG setzt auf BCA-Technologie

OVB und BCA starten eine Technologiepartnerschaft. Die Kooperation setzt neue Standards für effiziente Prozesse und moderne Kundenbetreuung im Finanzvertrieb. Digitale Exzellenz trifft dabei auf vertrieblichen Mehrwert: Über die Plattform profitieren 1.200 unabhängige Finanzberater der OVB von innovativen Services für das Bestandsgeschäft. Mehr als 4 Millionen Vertrags- und Kundendaten werden zuverlässig, leistungsfähig und vor allem sicher verarbeitet.

Die bundesweit tätige OVB Vermögensberatung AG und der Maklerpool BCA AG haben zum 1. Juli 2025 eine zukunftsweisende Technologiepartnerschaft erfolgreich umgesetzt. Mit über 1.200 unabhängigen Finanzberatern in Deutschland steht die OVB seit 55 Jahren für transparente, persönliche und systematische Finanzberatung und zählt zu den führenden Allfinanzvertrieben Deutschlands. Die BCA AG bietet als Maklerpool sowie Service- und Technologieanbieter seit 40 Jahren neben persönlicher Vertriebsunterstützung führende digitale Services für unabhängige Versicherungsmakler und Finanzanlagenvermittler.

Kern der Partnerschaft
Die Nutzung der BCA-Vertriebs- und Serviceplattform „DIVA“ ermöglicht die Bereitstellung von Bestandsdaten (BiPRO und GDV) für die 1.200 OVB-Finanzberater. Damit setzen beide Unternehmen gemeinsam ein starkes Zeichen für die digitale Zukunft des Versicherungs- und Finanzvertriebs in Deutschland.

Mehrwerte für die OVB und ihre Finanzberater
Mit der Integration von DIVA profitieren die Finanzberater der OVB von einem hochmodernen digitalen Bestandsführungssystem mit vollständiger Integration in die Systemwelt der OVB. Die Plattform optimiert Verwaltungsprozesse, reduziert manuelle Aufwände und unterstützt die tägliche Arbeit der Finanzberater durch übersichtliche Vertrags- und Vermögensverwaltung sowie weitere digitale Tools für eine professionelle Kundenbetreuung.

BCA unterstreicht technologische Stärke
„Mit unserer Vertriebs- und Serviceplattform DIVA bieten wir eine vollintegrierte Lösung für das Versicherungs- und Investmentgeschäft auf einer Plattform, die digitale Exzellenz mit echtem vertrieblichem Mehrwert verbindet“, erklärt Roman Schwarze, Vorstand Digitalisierung und IT bei BCA AG. „Die enge Integration in die OVB-Systemlandschaft zeigt, wie flexibel und individuell unsere Lösungen sind – ganz im Sinne unseres Servicemanufaktur-Gedankens.“

Auch Harald Wild, Vorstand Operations/IT (COO) und Finanzen (CFO) der OVB Vermögensberatung AG, betont die strategische Bedeutung der Kooperation: „Für uns steht Beratungsqualität an oberster Stelle. Die Partnerschaft mit der BCA ist ein wichtiger Baustein unserer digitalen Wachstumsstrategie. Mit der Vertriebs- und Serviceplattform der BCA setzen wir gezielt auf eine moderne Software, die sich nahtlos in unsere Prozesse und unsere Infrastruktur einfügt, um aktuelle Bestandsdaten für unsere OVB-Finanzberater in Deutschland zur Verfügung zu stellen. Dadurch sparen unsere Finanzvermittler Zeit, die sie zusätzlich in die Betreuung unserer Kunden investieren können.“

Ein starkes Signal für die Branche
Die Technologiepartnerschaft von OVB und BCA zeigt, wie technologische Innovation und vertriebliche Exzellenz Hand in Hand gehen können. Davon profitieren Kunden, Vermittler und Produktpartner gleichermaßen.

Über die BCA AG

Seit 1985 steht der Allfinanz-Maklerpool BCA mit Sitz in Oberursel im Taunus für echte Unabhängigkeit freier Vermittler sowie für umfassende Unterstützung durch persönliche und digitale Serviceleistungen. Mit rund 8.800 Vertriebspartnern und 120 Mitarbeitenden betreut die BCA rund 8 Mrd. Euro Assets under Administration sowie 330.000 Versicherungsverträge mit jährlichen Beiträgen von insgesamt 250 Mio. Euro. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 80 Mio. Euro.

Mit dem Leistungsversprechen „Gemeinsam mehr erreichen“ unterstützt die BCA sämtliche Geschäftsmodelle im Versicherungs-, Vorsorge- und Investmentvertrieb – partnerschaftlich, flexibel und zukunftsorientiert. Sie bietet Zugang zu über 200 Produktanbietern im Geschäftsfeld Versicherung und Vorsorge und zu mehr als 8.000 Investmentfonds. Die zur BCA-Gruppe gehörende BfV Bank für Vermögen AG ergänzt das Angebot mit umfassenden Vermögensverwaltungskonzepten und einem Haftungsdach. Das intelligente und maßgeschneiderte Serviceangebot kombiniert persönliche Betreuung vor Ort und zentral mit modernen technischen Werkzeugen zur Vertriebsunterstützung – darunter die Vertriebs- und Serviceplattform DIVA für Finanz- und Versicherungsexperten sowie die Kunden-App „Ihr FinanzCockpit“.

Als verlässliche Heimat für selbstständige Versicherungsmakler und Finanzanlagenvermittler verfolgt die BCA das Ziel, die Unabhängigkeit ihrer Vertriebspartner langfristig zu sichern. Die BCA steht ihnen mit umfassenden Serviceleistungen zur Seite – beim Aufbau, bei der Entwicklung und dem Erhalt ihres Lebenswerks.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BCA AG
Frankfurter Landstraße 62a
61440 Oberursel
Telefon: +49 (6171) 9150-100
Telefax: +49 (6171) 9150-101
http://www.bca.de

Ansprechpartner:
Marc Oehme
Leitung Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (6171) 9150-157
E-Mail: marc.oehme@bca.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel