• Elektrotechnik

    Basel setzt auf ABB-Ladetechnologie für nachhaltigen E-Bus-Betrieb der Zukunft

    . – Bis 2027 elektrifiziert Basel in einem der grössten Infrastrukturprojekte der Schweiz den gesamten Busbetrieb – Mit erneuerbaren Energien wird das Ziel eines weitgehend emissionsfreien Betriebs ermöglicht – ABB liefert die dafür erforderlichen Elektrifizierungs- und Ladelösungen aus einer Hand ABB wird im Rahmen eines Grossauftrags der Industriellen Werke Basel (IWB) die Umstellung auf einen nachhaltigen E-Bus-Betrieb in Basel bis 2027 ermöglichen. Der Auftrag ist Teil der Bemühungen der Basler Verkehrsbetriebe (BVB), bis dahin ihre gesamte Busflotte auf batterieelektrischen Betrieb umzustellen. Damit setzen sie in einem der grössten Infrastrukturprojekte der Schweiz die gesetzliche Vorgabe um, wonach bis 2027 der gesamte öffentliche Verkehr im Kanton Basel-Stadt zu 100 Prozent mit erneuerbarer…

    Kommentare deaktiviert für Basel setzt auf ABB-Ladetechnologie für nachhaltigen E-Bus-Betrieb der Zukunft
  • Elektrotechnik

    MegaFlex DPA von ABB erhält eco-passport®-Zertifizierung

    ABB hat die angesehene PEP ecopassport®-Zertifizierung für seine USV MegaFlex DPA erhalten. MegaFlex DPA erzielt einen branchenführenden Wirkungsgrad von 97,4 Prozent. Die Nachhaltigkeit der technischen Ausstattung von Rechenzentren ist ein zentraler Faktor zum Erreichen der Klimaneutralität bis 2030. Die großen Betreiber von Rechenzentren haben sich mit der Unterzeichnung des Europäischen Pakts für klimaneutrale Rechenzentren dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2030 die Klimaneutralität ihrer Anlagen zu erzielen. Die Nachhaltigkeit der technischen Ausstattung ist dabei ein zentraler Faktor. ABB hat auf diese Entwicklung reagiert und die angesehene PEP ecopassport®-Zertifizierung für seine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) MegaFlex DPA erworben, die Leistungsbereiche von bis zu sechs MW in einem System bietet. Der PEP-Verband vereint Hersteller,…

  • Firmenintern

    Kapitalmarkttag 2021 von ABB

    • Anmeldung zum Kapitalmarkttag von ABB am 7. Dezember 2021 ab jetzt möglich • Schwerpunktthema ist der nachhaltige Verkehr Am diesjährigen Kapitalmarkttag von ABB werden CEO Björn Rosengren, CFO Timo Ihamuotila sowie Theodor Swedjemark, Chief Communications & Sustainability Officer, über die aktuellen strategischen, finanziellen und Nachhaltigkeits-Entwicklungen des Unternehmens berichten. Vertreter aller vier Geschäftsbereiche werden ausserdem über die Positionierung und das Kundenangebot von ABB im nachhaltigen Verkehrssektor berichten. Dazu gehören beispielsweise elektrische und wasserstoffbasierte Mobilitätslösungen für verschiedene Kundensegmente. Der Kapitalmarkttag richtet sich an institutionelle Investoren, Finanzanalysten und Finanzmedien. Möglich ist die persönliche Teilnahme vor Ort in Zürich oder per Webcast von 12.00 bis 17.00 Uhr MEZ. Weitere Informationen zum Programm und…

  • Elektrotechnik

    ABB bringt weltweit schnellste Ladestation für Elektrofahrzeuge auf den Markt

    Ladung ermöglicht Reichweite von 100 km in weniger als drei Minuten Station wurde speziell für das gleichzeitige Laden von bis zu viern Fahrzeugen entwickelt Ideal für Tankstellen, städtische Ladestationen, Parkplätze an Geschäften und Flottenanwendungen ABB stellt heute mit der Terra 360 eine innovative All-in-One-Ladestation für Elektrofahrzeuge vor, die den schnellsten Ladevorgang auf dem Markt ermöglicht. Die neue Station ist modular aufgebaut. Dank der dynamischen Energieverteilung können bis zu vier Fahrzeuge gleichzeitig aufgeladen werden, ohne dass der Fahrer oder die Fahrerin warten muss, bis die Person davor den Ladevorgang beendet hat. Es kann einfach eines der anderen Ladekabel genutzt werden. Die neue Ladestation verfügt über eine maximale Leistung von 360 kW…

    Kommentare deaktiviert für ABB bringt weltweit schnellste Ladestation für Elektrofahrzeuge auf den Markt
  • Energie- / Umwelttechnik

    Aufgeladen! #EVmoji-Gewinner am World EV Day gekürt

      Der #EVmoji-Wettbewerb brachte Teilnehmende aus der ganzen Welt zusammen – es ging darum, das erste EV-Emoji der Welt zu entwerfen Der Wettbewerb ließ die kommende Generation von E-Auto-Fahrenden auf dem Fahrersitz Platz nehmen, denn teilnehmen konnten nur junge Menschen zwischen 6 und 16 Jahren Der Gewinnerentwurf wird beim Unicode-Konsortium, das für die Erstellung der offiziellen Emojis zuständig ist, eingereicht Die Gründer des World EV Day, ABB und Green.TV, fordern das Unicode-Konsortium dazu auf, die Notwendigkeit eines Emoji für Elektrofahrzeuge anzuerkennen.  Der von den beiden Unternehmen ins Leben gerufene EVmoji-Wettbewerb lockte Einsendungen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren aus aller Welt an. Heute, am World…

  • Elektrotechnik

    ABB Formel E startet in Berlin ins Saisonfinale

    In der deutschen Hauptstadt zeigt ABB, wie das Unternehmen die nachhaltige Entwicklung in Europas grösstem Elektromobilitätsmarkt vorantreibt Nach zwei spektakulären Wettkämpfen in London kehrt die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft zum Saisonfinale 2020/21 mit einem Doppelrennen auf das Vorfeld des Flughafens Berlin-Tempelhof zurück, wo der erste Weltmeister der Rennserie gekürt wird. Zum Abschluss der vergangenen Saison war der Flughafen Tempelhof inmitten der COVID-19-Pandemie Schauplatz von sechs Rennen. Auch in den sechs vorangegangenen Saisons war der Flughafen Tempelhof ein fester Bestandteil der Rennserie, und die Fahrer sind mit der Strecke bestens vertraut. Die anspruchsvolle Rennstrecke mit einer Länge von 2,355 km schlängelt sich in 10 Kurven über das riesige Vorfeld des ehemaligen Berliner…

  • Firmenintern

    Wechsel in der Leitung bei ABB Elektrifizierung in Deutschland

    Torsten Nolting übernimmt am 1. August die Leitung der Business Area Elektrifizierung in Deutschland. Er folgt auf Uwe Laudenklos, der am 1. April des Jahres zum Lead Business Area Manager Nord- und Zentraleuropa für die Business Area Elektrifizierung berufen wurde. ABB Elektrifizierung steht mit den Marken ABB, Busch-Jaeger und Striebel & John in Deutschland für die sichere, intelligente und nachhaltige Elektrifizierung der Zukunft und ist in den Branchen Energieversorgung, Industrie, Gebäude, Infrastruktur und Mobilität tätig. „Mit Torsten Nolting setzen wir einen hochqualifizierten Manager auf diese wichtige Position, der sowohl langjährige Branchenerfahrung besitzt als auch das ABB Produkt- und Lösungsportfolio für alle unsere Zielgruppen und über alle Vertriebskanäle ausgezeichnet kennt. Mit…

  • Elektrotechnik

    ABB DC-Ladestationen für E-Fahrzeuge erzielen Eichrechtskonformität

    ABB erreicht als einer der ersten Hersteller die Eichrechtskonformität von DC-Ladestationen für einen transparenten Mess- und Abrechnungsprozess – erste Zertifizierung am Audi Zentrum Kassel Zur Erfüllung strenger Vorschriften des deutschen Mess- und Eichgesetzes hat ABB als einer der ersten Hersteller von Gleichstrom (DC)-Ladestationen für E-Fahrzeuge die Eichrechtskonformität für seine Ladestationen Terra 53/54 und HPC erreicht. Sowohl die AC- als auch die DC-Energiemessung von ABB erfüllen die strengen Anforderungen der deutschen Messgesetze und -verordnungen, einschließlich der Anforderungen an eine sichere Ladedatenübermittlung an den Endverbraucher. Das deutsche Mess- und Eichgesetz schreibt seit Jahren eine geeichte Energiemessung vor. Hersteller von Ladestationen konnten diese Vorschrift bisher nicht einhalten, da keine geeigneten DC-Energiezähler am Markt…

    Kommentare deaktiviert für ABB DC-Ladestationen für E-Fahrzeuge erzielen Eichrechtskonformität
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Erstellt das weltweit erste Elektrofahrzeug-Emoji – zum World EV Day 2021

    Die Gründer des World EV Day, ABB und Green.TV, rufen Teilnehmende bis 16 Jahre dazu auf, ein Emoji für ein Elektrofahrzeug zu entwerfen. Der Siegerentwurf wird beim Unicode-Konsortium eingereicht – dem Konsortium, das die offiziellen Emojis ausarbeitet und produziert. Da der Absatz von E-Fahrzeugen in den nächsten Jahren stark ansteigen wird – von 3,1 Millionen im Jahr 2020 auf 14 Millionen im Jahr 2025¹ – ruft der World EV Day junge Menschen dazu auf, ein E-Fahrzeug-Emoji zu entwerfen, das diese aufregende Zukunft der nachhaltigen Mobilität symbolisiert. Da es derzeit kein offizielles Emoji gibt, das E-Fahrzeuge repräsentiert, rufen ABB und Green.TV die kommende Generation von E-Fahrenden auf, das erste E-Fahrzeug-Emoji der…

    Kommentare deaktiviert für Erstellt das weltweit erste Elektrofahrzeug-Emoji – zum World EV Day 2021
  • Elektrotechnik

    TwinLine-X: Mehr Flexibilität und Performance durch Anreihbarkeit

    Mit der neuen Schrankserie TwinLine-X erweitert ABB STRIEBEL & JOHN das TwinLine N 55 System um anreihbare Standschränke in geerdeter und schutzisolierter Ausführung, um mehr Flexibilität beim Aufbau zu gewährleisten. Die neue Schrankserie TwinLine-X von ABB STRIEBEL & JOHN bietet sowohl für die geerdete als auch für die schutzisolierte Ausführung einen flexiblen Aufbau durch die Möglichkeit der Anreihung. Bei dieser Neuheit des TwinLine N 55 Systems lassen sich dank einer durchgehend offenen Seitenwand Standschränke leichter seitlich anreihen, was eine einfache Durchführung von Sammelschienen ermöglicht. Die Seitenwand und ein Verbindungsset für IP55 sind für die geerdete und schutzisolierte Ausführung im Zubehör erhältlich. Der Türöffnungswinkel von 180 Grad auch im angereihten Zustand…

    Kommentare deaktiviert für TwinLine-X: Mehr Flexibilität und Performance durch Anreihbarkeit