• Software

    Communityarbeit bei Accso: Zwischen Innovation und Expertise

    Das Darmstädter IT-Dienstleistungs- und Beratungshaus wird seit einigen Jahren in Folge immer wieder als „Great Place to Work“ ausgezeichnet. Das liegt vor allem an der besonderen Unternehmenskultur, welche bei Accso gelebt wird. Neben klassischem Projektgeschäft haben alle Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich während ihrer Arbeitszeit in sogenannten Communities auszutauschen. Das Konzept der Communities ist bei Accso schon lange etabliert. Die Art und Weise, wie Accso Community-Arbeit lebt, ist dabei einzigartig. 13 autonome Communities mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten Eine Accso-Community ist ein Netzwerk von Mitarbeitenden, die sich alle für ein bestimmtes Thema interessieren und dazu austauschen möchten. Dadurch entstehen in den jeweiligen Arbeitsgruppen verschiedene Kompetenzzentren, in denen oftmals der technologische Grundstein für…

  • Software

    Tucker GmbH digitalisiert Prozesse mit Hilfe von Accso und Camunda

    Die Tucker GmbH, ein Unternehmen der Stanley Black & Decker Corporation, hat sich erfolgreich der digitalen Transformation gestellt. Mit Unterstützung von Accso hat das Unternehmen seine internen Verwaltungsprozesse, die bisher auf Papierformularen, E-Mails und Excel-Dateien basierten, Schritt für Schritt digitalisiert und in eine standardisierte Workflow-Umgebung integriert. Langwierige Prozesse und mangelnde Transparenz erschweren Arbeit  Die Tucker GmbH beliefert die Automobilindustrie unter anderem mit Bolzenschweißgeräten, Bolzen, Metall- und Kunststoffteilen. Im Zuge der digitalen Transformation galt es, sowohl die Produktionsabläufe als auch die internen Verwaltungsprozesse zu optimieren. Eine besondere Herausforderung war dabei, eine geeignete Prozess-Engine zu wählen, über welche die bisherigen Prozesse in eine standardisierte Workflow-Umgebung integriert werden konnten. Zu Beginn des Projekts…

  • Software

    Meet, talk, greet – bei Accso neu entdecken

    Der IT-Spezialist Accso ist seit Anfang 2022 neben der Frankfurter Börse vor Ort in Frankfurt am Main. Die neuen Räumlichkeiten in zentraler Lage, unweit von der Hauptwache entfernt, bieten optimale Voraussetzungen für den internen wie externen Wissenstransfer. Getreu dem Motto „sharing the knowledge“ lädt Accso in der Frankfurter Niederlassung zum gemeinsamen Austausch in Meetups und Events mit vielseitigen IT-Schwerpunktthemen ein. Gastgeber und Wissensvermittler seit 2015 Das breite Interesse von internen wie externen Partnern bestärkte das Team um Dr. Kristine Schaal und Dr. Wulf Oberschulte in der Entscheidung, am Standort Frankfurt als erfahrene Gastgeber und Wissensvermittler aufzutreten und dieses Angebot künftig weiter auszubauen. Es zeigt sich, wie wichtig der Austausch von Wissen im sich schnell…

  • Software

    Accso zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

    Gleich drei Auszeichnungen hat die Accso – Accelerated Solutions GmbH im März 2023 erhalten. Damit gehört das IT-Unternehmen das vierte Jahr in Folge zu den besten Arbeitgebern in Deutschland. Für alle Accsonauten – wie sich die Mitarbeitenden von Accso selbst nennen – sind diese Auszeichnungen ein großes Kompliment für die eigenen Werte und die geschaffene Unternehmenskultur. Gleichzeitig nutzt Accso das daraus enthaltene Feedback zur Selbstreflektion. Konstantes Streben nach Verbesserung „Für uns ist es wichtig, dass wir mit Accso einen Platz schaffen, an dem Menschen gerne arbeiten“, beginnt Tim Bölsche, Mitglied der Geschäftsführung von Accso. „Das Feedback der Mitarbeitenden zeigt, dass uns das gut gelingt. Great Place to Work ist eine…

  • Software

    Lieferkettengesetz für Unternehmen: Accso unterstützt bei der Umsetzung

    Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), kurz Lieferkettengesetz, regelt seit 1. Januar 2023 die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten in globalen Lieferketten im Sinne der Nachhaltigkeit. Dazu gehören etwa der Schutz von Kinderarbeit, das Recht auf faire Löhne sowie der Schutz der Umwelt. Für Unternehmen mit mindestens 3.000 Mitarbeitern gilt das LkSG seit einigen Wochen, ab 2024 fallen auch Unternehmen mit mindestens 1.000 Arbeitnehmern unter die Regelung. Unabhängig von der Unternehmensgröße brauchen sie alle schon jetzt oder in absehbarer Zeit Unterstützung, um dieses Recht in bestehende Prozesse zu integrieren. Dabei gilt: Es gibt keine „One size fits all“-Lösung. Vielmehr sind die individuellen Gegebenheiten und Unternehmensstrukturen entscheidend für die Umsetzung des LkSG…

  • Events

    International Women’s Day: A Google / Accso cooperation

    "Dare to Be: Cape Town’s Tech Women Share Their Stories" is the title of the event for this year’s International Women’s Day. On 8 March 2023 Accso is partnering with Google Developer Group and Google Women Tech Makers to provide women in the tech industry with a platform to hear their stories, learn how to conquer imposter syndrome, and present ideas in an impactful way. The event offers women an opportunity to share their experiences and network. The event will take place at Accso Cape Town’s office. In addition, the event is going to be streamed globally to reach women anywhere in South Africa or the world. The event starts…

  • Events

    Internationaler Frauentag: Eine Zusammenarbeit zwischen Google und Accso

    "Dare to Be: Cape Town’s Tech Women Share Their Stories". So lautet der Titel des diesjährigen Weltfrauentag-Events bei Accso. In Zusammenarbeit mit der Google Developers Group und den Google Women Tech Makers bietet Accso Frauen eine Plattform zum Austausch von Erfahrungen und die Möglichkeit zu lernen, wie etwa das Imposter-Syndrom überwunden werden kann. Das Event eröffnet Frauen Raum, ihre Ideen und Erkenntnisse zu teilen und mit Gleichgesinnten zu netzwerken. Die Veranstaltung findet im Accso Cape Town Office statt. Darüber hinaus wir das komplette Event global gestreamt, um Frauen in ganz Südafrika sowie weltweit zu erreichen. Die hybride Veranstaltung beginnt um 18 Uhr (GMT+2). Die Teilnehmenden können sich auf inspirierende Vorträge…

  • Firmenintern

    Strategische Erweiterung der Geschäftsführung der Accso GmbH

    Thomas Jäger und Ralf Kachel verstärken zum 01. Juli 2022 die bestehende Geschäftsführung der Accso – Accelerated Solutions GmbH um Jürgen Artmann, Tim Bölsche und Prof. Dr. Markus Voß. Ergänzt durch Accso South Africa in Kapstadt, mit Adam Wayland und Jürgen Artmann als Managing Director, werden sie die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens weiter vorantreiben.   Thomas Jäger, Dipl. Mathematiker, der nach seinem Wechsel von Capgemini sd&m seit zwölf Jahren der Accso als Chief Technology Officer angehört, freut sich, dass das Unternehmen auf über 200 Mitarbeiter:innen angewachsen ist und das Portfolio hinsichtlich IT-Services stetig erweitert werden konnte. „Haben wir den Kunden anfänglich ausschließlich Software Engineering als Dienstleistung angeboten, so werden wir zu…

  • Software

    Accso GmbH gründet internationale Niederlassung in Cape Town

    Das Darmstädter Software- und IT-Beratungshaus, mit weiteren Niederlassungen in Köln, Frankfurt am Main und München setzt auf ein internationales Netzwerk von Softwarespezialisten um Adam Wayland, der in Zimbabwe geboren ist und in Deutschland seinen Master of Science absolviert hat. Danach folgten berufliche Stationen in Deutschland, England, Indien, Singapur und Afrika. Adam Wayland verstärkt die Accso GmbH, die 2010 von Jürgen Artmann und Prof. Markus Voß gegründet wurde. Das Unternehmen hat mehr als 200 festangestellte Accsonaut:innen, wie die Mitarbeiter genannt werden. Accso wurde gerade vom Great Place to Work Institute® mit einem Tripple in den Kategorien „Beste Arbeitgeber ITK“ (4. Platz), „Beste Arbeitgeber Hessen“ (2. Platz) und „Beste Arbeitgeber Deutschland“ (3.…

  • Software

    Jürgen Artmann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen

    Der Senat der Wirtschaft setzt sich aus Persönlichkeiten der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, die sich ihrer Verantwortung gegenüber Staat und Gesellschaft besonders bewusst sind. Sie tragen gemeinsam dazu bei, gemeinwohlorientierte Ziele im Sinne der Ökosozialen Marktwirtschaft praktisch umzusetzen. Der Senat der Wirtschaft lässt damit den traditionellen Gedanken der Senate in der Antike wieder aufleben. Ein ausgewogener Kreis von Freunden unabhängigen Geistes folgte dem Gemeinwohl anstatt allein partikularen Interessen. Die Ehrensenatoren Jean-Claude Juncker, Prof. Günther Verheugen, Prof. Klaus Töpfer, Prof. Jürgen Rüttgers und Rosi Gollmann sind neben vielen weiteren Experten spannende Impulsgeber. Im Jahr 2010 hat Jürgen Artmann die Accso – Accelerated Solutions GmbH zusammen mit Prof. Markus Voß gegründet.…