-
achelos mit ganzheitlichen eHealth-Lösungen auf DMEA 2022 in Berlin
Die achelos GmbH präsentiert sich vom 26. bis 28. April 2022 auf der DMEA, der europäischen Leitmesse für Digital Health, in Berlin. Das Beratungs- und Softwareentwicklungshaus stellt ganzheitliche Lösungen für den sicheren Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI) vor. Mit dem TI-Simulator zeigt achelos eine komplette Simulationsumgebung, die sowohl zentrale als auch dezentrale Komponenten der TI flexibel simulieren kann. Neben Angeboten für das geschützte Handling von elektronischen Identitäten für Identity-Provider (IDP) bietet achelos Common-Criteria-Dienstleistungen sowie Produkte und Lösungen für das automatisierte Testen von TI-Komponenten und -Anwendungen. Erstmalig zur DMEA stellt achelos das automatisierte und gematik-konforme Testen von mobilen App-Anwendungen vor, das auf dem etablierten Testwerkzeug Qumate by achelos basiert. Unter dem Motto…
-
Fit for IT security – Holistic solutions for the digital healthcare sector
achelos GmbH joins forces with IS4IT KRITIS GmbH and Samhammer AG as a Bronze Partner of DMEA 2022 in Hall 2.2 | Stand: B 106. Under the motto ‚Fit for IT security!‘, the IT security companies present a comprehensive value chain with products, solutions and services for secure digitalisation in the German healthcare sector. The leading European trade fair for digital health will take place from 26 to 28 April 2022 in Berlin. Digitalisation in the healthcare sector remains a central theme of DMEA There are many aspects to digitalisation in the healthcare sector and these will be addressed at DMEA in the congress programme and the exhibition. The topic…
-
Fit für IT-Sicherheit! – Ganzheitliche Lösungen für das digitale Gesundheitswesen
Die achelos GmbH präsentiert sich gemeinsam mit der IS4IT KRITIS GmbH und der Samhammer AG als Bronze-Partner der DMEA 2022 in der Halle 2.2 | Stand: B 106. Unter dem Motto „Fit für IT-Sicherheit!“ stellen die IT-Sicherheitsunternehmen eine umfassende Wertschöpfungskette mit Produkten, Lösungen und Services für die sichere Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen vor. Die europäische Leitmesse für Digital Health findet vom 26. bis 28. April 2022 in Berlin statt. Digitalisierung im Gesundheitswesen bleibt zentrales Thema der DMEA Die Digitalisierung im Gesundheitswesen hat zahlreiche Facetten und wird auf der DMEA im Rahmen des Kongressprogramms und der Ausstellung adressiert. Hinter dem Programmpunkt Technik und Interoperabilität verbergen sich komplexe Themen wie Management und…
-
achelos is a new member in the Embedded4You network
Paderborn-based achelos GmbH is a new member of Embedded4You e. V. (E4You), the leading competence network for embedded technologies in Germany. The software development and consulting firm from the IT security sector now joins the E4You network with more than 30 member companies andover 2,000 partners and engineers. The goals are to secure active knowledge transfer, participate in joint projects in the field of industrial digitalisation and take part in trade fair appearances. In June 2022, achelos will also be present at the E4You joint stand at the Embedded World 2022 event in Nuremberg for the first time. "We see growing market potential in the field of industrial digitalisation. In…
-
achelos ist neues Embedded4You-Mitglied
Die achelos GmbH aus Paderborn ist neues Mitglied im Verein Embedded4You e. V. (E4You), dem führenden Kompetenznetzwerk für Embedded-Technologien in Deutschland. Das Softwareentwicklungs- und Beratungshaus aus dem Bereich IT-Sicherheit steigt in das Netzwerk mit mehr als 30 Mitgliedsunternehmen und über 2000 PartnerInnen und IngenieurInnen des Vereins ein. Angestrebt werden ein aktiver Wissenstransfer, Gemeinschaftsprojekte im Bereich der industriellen Digitalisierung sowie Messeauftritte. Im Juni 2022 wird achelos erstmals auf dem E4You-Gemeinschaftsstand zur embedded World 2022 in Nürnberg präsent sein. „Wir sehen ein wachsendes Marktpotenzial im Bereich der industriellen Digitalisierung. Im E4You-Kompetenznetzwerk finden wir die richtigen PartnerInnen, um dieses Potenzial gemeinsam zu erschließen und optimal zu bedienen. achelos bringt ein fundiertes Wissen und viel…
-
Dominik Brennecken receives award for best master’s thesis in mathematics
The awards for the best master’s theses of graduates from the Faculty of Electrical Engineering, Computer Science and Mathematics at the University of Paderborn were presented virtually. achelos is a long-standing sponsoring partner and presented a prize cheque of EUR 500 Euro to Dominik Brennecken. The graduate already completed his master’s degree at the end of last year within the standard study period and is now working on his PhD in mathematics in the same faculty. achelos is a long-standing sponsoring partner of the master’s degree graduation ceremony in the Faculty of Electrical Engineering, Computer Science and Mathematics at the University of Paderborn. "I would like to congratulate Dominik Brennecken…
-
Dominik Brennecken für beste Masterarbeit in Mathematik ausgezeichnet
Die Auszeichnung der besten Masterarbeiten der Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn ist virtuell erfolgt. achelos ist langjähriger Sponsoring-Partner und hat einen Scheck in Höhe von 500 Euro Preisgeld an Dominik Brennecken überreicht. Der Absolvent hat seinen Master bereits Ende letzten Jahres innerhalb der Regelstudienzeit geschafft und promoviert mittlerweile an derselben Fakultät im Bereich Mathematik. achelos ist langjähriger Sponsoring-Partner der Abschlussfeier des Masterstudiengangs der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn. „Ich gratuliere Dominik Brennecken mit diesem Scheck in Höhe von 500 Euro für seine herausragende Masterarbeit. Als lokales Softwareentwicklungs- und Beratungshaus ist achelos ein interessanter Arbeitgeber. Wir arbeiten an spannenden…
-
achelos development site successfully certified to Common Criteria
The German Federal Office for Information Security (BSI) has successfully certified the development site of achelos GmbH in Paderborn to Common Criteria (CC), a catalogue of criteria for IT security that applies worldwide. The team of experts at achelos is anticipating a further increase in demand for development support at the highest CC evaluation levels. In future, the Secure Element (SE) will also be fitted in a large number of products and in a wide range of design forms for identities, including some new ones. These products include smartphones, cars and machines. This will create new fields of application in healthcare, industry and the mobility sector. Many providers and manufacturers…
-
achelos-Entwicklungsstandort erfolgreich nach Common Criteria zertifiziert
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den Entwicklungsstandort der achelos GmbH in Paderborn erfolgreich nach Common Criteria (CC), einem weltweit gültigen Kriterienkatalog für IT-Sicherheit, zertifiziert. Das Expertenteam von achelos erwartet einen weiter steigenden Bedarf an Entwicklungsunterstützung auf höchsten CC-Evaluierungsleveln. Zukünftig wird das Secure Element (SE) in verschiedensten, auch neuartigen Designformen für Identitäten in vielen Produkten, wie z. B. im Smartphone, Auto und in Maschinen, verbaut sein. Dadurch entstehen neue Anwendungsfelder im Gesundheitswesen, in der Industrie oder dem Mobility-Sektor. Vielen Anbietern und Herstellern fehlt die Erfahrung im Umgang mit umfassenden Sicherheitsevaluierungen. Mit der CC-Standort-Zertifizierung will sich achelos nun noch flexibler aufstellen, um die Mitarbeit im Entwicklungsprozess oder die…
-
SICP begrüßt zwei neue Mitgliedsunternehmen
Mit dem Softwareentwicklungs- und Beratungshaus achelos und dem IT-Unternehmen QualityMinds haben sich zwei weitere Unternehmen dem SICP – Software Innovation Campus Paderborn angeschlossen und profitieren nun wie auch die anderen Mitgliedsunternehmen des SICP von der Forschungs- und Innovationspartnerschaft mit der Universität Paderborn. „Wir freuen uns, dass wir ein weiteres Paderborner Unternehmen und ein überregionales, süddeutsches Unternehmen für den SICP gewinnen konnten. Alle Mitgliedsunternehmen bringen sich mit ihrer individuellen Kompetenz und Stärke ein. Der gewinnbringende Austausch untereinander sowie die Forschungs- und Innovationspartnerschaft mit der Universität Paderborn sind wesentliche Erfolgsfaktoren, um marktfähige Innovationen hervorzubringen“, so SICP-Sprecher Christoph Plass. achelos GmbH: Intensivierung der Zusammenarbeit mit lokalen Forschungseinrichtungen und Unternehmen „Wir haben sehr gute…