• Software

    Minitab 22

    Die Minitab Statistical Software ist ein System für Qualitätsstatistik, Business Analytics, Business Intelligence und Datenmodellierung. Sie wurde speziell für Datenanalysen im Qualitätsmanagement entwickelt und integriert in einer Systemumgebung die für den Prozessablauf eines Qualitätsmanagementprojekts essenziellen Komponenten: Datenimport, 2D- und 3D-Datenanalyse, Projektverwaltung, Reporting und Ergebnisdokumentation. Das aktuelle Release Minitab 22 zeichnet sich vor allem durch die Weiterentwicklung von drei Schlüsselkompetenzen aus: Statistikfunktionen, mehr automatisierte Analysen und interaktive Funktion zur Visualisierung. Anwender haben nun mittels der nichtparametrischen Prozessfähigkeitsanalyse die Möglichkeit, auch ohne geeignete Verteilung oder Transformation die Leistungsfähigkeit eines Prozesses zu bewerten. Mit der EMP-Methode für Messsystemanalysen bekommen sie ein Werkzeug an die Hand, mit dem sie die Prozessvariation in einem Messsystem…

  • Events

    ChemScript mit Python (Schulung | Online)

    In der Schulung werden die Grundlagen der Programmierung mit Python vermittelt, mit dem Ziel, selbstständig Skripte für ChemScript zu erstellen bzw. zu verändern. Der Kurs richtet sich an Chemiker*innen, die ihre immer wiederkehrenden Arbeitsvorgänge in ChemDraw gerne automatisieren möchten. Kursinhalte 1. & 2. Tag Was ist Python? Überblick und Entwicklungsumgebung Syntax: Wie sieht ein Programm aus? Datentypen und Zeichenketten, Operatoren Errors und Exceptions Dateiverarbeitung: Input und Output von Dateien Kontrollstrukturen: bedingte Anweisungen und Schleifen Sets, Listen, Tupel und Dictionaries Funktionen erstellen Eine GUI programmieren 3. Tag Was ist ChemScript? Laden von Modulen Objekte erstellen oder einlesen mit ChemScript Strukturen bereinigen SD-Dateien einlesen und in ChemDraw-Dateien umwandeln Structure-to-name und Name-to-structure verwenden…

  • Events

    Origin Programmierung (Schulung | Online)

    Fortgeschrittene Anwender, die Lösungen ihrer Alltagsaufgaben per Knopfdruck automatisch durchführen und Ideen und Lösungsansätze an Kollegen/Kunden weitergeben möchten, sowie Anwender, die Origin für spezielle Analysen mit hohen Anforderungen an die Rechenleistung und/oder die numerische Mathematik nutzen wollen, sind in dieser Schulung richtig. Die Schulung „Origin Programmierung“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Programming Training“. Kursinhalte Einführung in die Programmiersprachen LabTalk und Origin C Ausführen von LabTalk-Code im Befehlsfenster und in Worksheet-Schaltflächen Verwendung des Code-Builders Kompilierung und Ausführung von Origin C-Code Erzeugen von Symbolleisten und Menüs zum Starten von Programmen Erstellung installierbarer Programme und Apps Erstellung einer X-Funktion Einbindung von Python Import, Berechnung und Grafikerstellung mit Origin C Eventdatum: 13.02.23…