-
Adventisten eröffnen Glaubens- und Lebenszentrum K3 in Berlin
Am 27. September wurde das umfassend sanierte Glaubens- und Lebenszentrum K3 in Berlin-Wilmersdorf mit einem festlichen Widmungsgottesdienst eröffnet. Zahlreiche Gäste aus Kirchen, Gesellschaft und den adventistischen Kirchengemeinden nahmen teil. Sie erlebten eine Feier, die Dankbarkeit, spirituelle Tiefe und musikalische Vielfalt miteinander verband, so eine Pressemitteilung der regionalen adventistischen Verwaltungsgemeinschaft Berlin-Mitteldeutsche Vereinigung (BMV). Leitmotiv des Tages war die Botschaft: Dieses Haus öffnet Türen – für Glauben, Hoffnung und gelebte Gemeinschaft. Historischer Kontext Das unter Denkmalschutz stehende Gemeindezentrum in Wilmersdorf wurde 1925 eröffnet und stellt ein bedeutendes Beispiel für die expressionistische Sakralarchitektur der 1920er-Jahre in Berlin dar. Die äußere Gliederung durch Pilaster und Risalite verleiht der Fassade ein fast monumentales Erscheinungsbild. Ursprünglich…
-
Glaube trifft Wirtschaft: Neue Hope TV-Sendereihe „faktor c“ startet am 2. Oktober
Wie gelingt es, unternehmerisch Verantwortung zu tragen und dabei den eigenen Glauben authentisch zu leben? Diese Frage steht im Mittelpunkt der neuen wöchentlichen Interviewreihe „faktor c – Christen in der Wirtschaft“, die ab Oktober 2025 auf Hope TV ausgestrahlt wird. Echte Geschichten statt Theorie Das Format biete Gespräche mit Unternehmerinnen, Führungskräften und Selbstständigen, die offen über ihre Zweifel, Krisen und Entscheidungsprozesse sprechen, so Hope TV und die Initiative „faktor c – Christen in der Wirtschaft“ in ihren Pressemitteilungen. Die Gesprächspartner berichten, wie christliche Werte ihr berufliches Handeln prägen und in schwierigen Momenten Orientierung geben. Moderation mit Erfahrung Durch die Interviews führt Michael vom Ende. Der gelernte Kaufmann und Theologe kennt sowohl die…
-
Adventisten in der Schweiz wählen Kirchenleitung
An der alle fünf Jahre stattfindenden Generalversammlung der „Schweizer Union der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten“ haben am 21. September in Biel 26 Delegierte aus den 59 adventistischen Kirchengemeinden in der Schweiz den Vorstand und die Geschäftsleitung gewählt. Besetzung der Geschäftsleitung Die Statuten der „Schweizer Union“ schreiben vor, die Aufgaben der Geschäftsleitungsmitglieder auf Unionsebene bzw. auf der Ebene der gesamtschweizerischen Kirchenleitung mit Geschäftsleitungsmitgliedern der beiden regionalen Kirchenleitungen (Vereinigungen) zu besetzen. Zudem besteht eine Absprache zwischen beiden Vereinigungen, dass das Amt des Präsidenten sowie des Exekutivsekretärs der Schweizer Union alle fünf Jahre zwischen den jeweiligen Vereinigungspräsidenten wechselt. Entsprechend dieser Regelung wechselte Olivier Rigaud, der bisherige Präsident der Schweizer Adventisten in die Aufgabe als…
-
Festakt und Gottesdienst zum Jubiläum „Gewagt – 500 Jahre Täuferbewegung“
Mit einem Festakt in der baptistischen Christuskirche in Hamburg-Altona und einem anschließenden Festgottesdienst in der Mennonitenkirche Hamburg wurde am 21. September das 500-jährige Jubiläum der Täuferbewegung gewürdigt. Auf dem Festakt hielt auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine Rede. Die Veranstaltung in Hamburg war die zweite zentrale Gedenkveranstaltung in Deutschland nach dem Gedenkgottesdienst in Stuttgart am 2. Februar in der örtlichen Mennoniten- und Baptistengemeinde. Auch in Zürich, der Geburtsstadt der Täuferbewegung, fand am 29. Mai ein Gedenkgottesdienst zum Täuferjubiläum statt. Steinmeier: „Täufer sind Teil unserer europäischen Freiheitsgeschichte“ In seiner Rede lobte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Engagement der baptistischen Christuskirche für die Menschen in ihrer Umgebung. „Was für ein Wagemut hinter der Täuferbewegung…
-
25 Jahre „Aktion Kinder helfen Kindern!“
Die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland wurde 1999 als Privatinitiative des Schulzentrums Marienhöhe in Darmstadt ins Leben gerufen. Es begann mit einem Kuscheltier, das die Tochter des damaligen ADRA-Geschäftsführers Erich Lischek ihrem Vater auf eine Geschäftsreise mitgab, damit er es einem Kind in Not schenken könne. Das war der „Zündfunke“ für die Idee, dass Kinder hierzulande Weihnachtspakete für Kinder in notleidenden Regionen packen. Seit dem Jahr 2000 führt ADRA Deutschland diese Aktion deutschlandweit unter dem Namen „Aktion Kinder helfen Kindern!“ durch, berichtet Andreas Lerg, Pressesprecher von ADRA Deutschland. In den vergangenen 25 Jahren sammelten die Helferinnen und Helfer der „Aktion Kinder helfen Kindern!“ 774.000…
-
Seminar Schloss Bogenhofen feiert Einweihung neuer Räumlichkeiten für Theologie und Verwaltung
Nach 14 Monaten intensiver Planungs- und Bauzeit wurden pünktlich zu Beginn des neuen Schul- und Studienjahres die neuen Räumlichkeiten der theologischen Abteilung des Seminars Schloss Bogenhofen feierlich eröffnet. Was zunächst als Idee im Zuge der Planungen für das neue Videostudio begann, hat sich zu einem umfassenden Umbauprojekt entwickelt, das nun erfolgreich abgeschlossen wurde, teilte das Seminar mit. „Ich habe jeden Tag des Umbaus miterlebt und kann noch gar nicht glauben, dass wir heute hier zur Einweihung stehen“, sagte Geschäftsführer Max Wieser in seiner Eröffnungsrede. Noch vor wenigen Wochen schien ein pünktlicher Abschluss kaum möglich – umso größer ist die Freude über das gelungene Ergebnis. Historie des Umbaus Die Idee, die…
-
Gesundheitliche Auswirkungen hochverarbeiteter Lebensmittel
Hochverarbeitete Lebensmittel sind mittlerweile fester Bestandteil unseres Alltags und tauchen in den letzten Jahrzehnten zunehmend in Vorratskammern, Lunchboxen und als Snacks auf. Diese Lebensmittel sind allgegenwärtig. Immer mehr klinische Erkenntnisse deuten jedoch darauf hin, dass sie möglicherweise noch schädlicher sind als bisher angenommen – mit Folgen, die über die körperliche Gesundheit hinausgehen und die gesamte Gesundheit beeinträchtigen. Aktuelle Studien bringen eine Ernährung mit einem hohen Anteil hochverarbeiteter Lebensmittel mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen, Parkinson, Fettleibigkeit, Nahrungssucht sowie Angstzuständen, Depressionen und Schlafstörungen in Verbindung. Auch wenn diese Ergebnisse alarmierend erscheinen, betonen Ernährungsexperten, dass es für eine gesündere Ernährung wichtig ist, zu verstehen, was als hochverarbeitet gilt und wie sich diese…
-
Neuer Geschäftsführer im AWW-Seniorenheim Neandertal
Bremkamp (Jahrgang 1972) erlernte zunächst den Beruf des Elektroinstallateurs und schulte später zum Industriekaufmann um. Als langjähriger Verwaltungsleiter des Seniorenheims ist er mit dem Haus und seinen Gegebenheiten vertraut und hat im Vertretungsfall schon wiederholt das Haus geleitet. Bremkamp ist verheiratet und hat ein Kind. Der bisherige Geschäftsführer, Wolfgang Schneider, tritt nach 37-jähriger Tätigkeit als Heimleiter und Geschäftsführer des AWW-Seniorenheimes Neandertal den wohlverdienten Ruhestand an. 1988 hatte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Birgit den Dienst als Heimleiter begonnen. Vielfältige Herausforderungen hätten in den zurückliegenden Jahren und Jahrzehnten bewältigt werden müssen, teilte Lothar Scheel, beim AWW für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zuständig, mit. AWW-Seniorenheim Neandertal Das Seniorenheim Neandertal in Mettmann bietet rund…
-
Konferenz der Adventisten aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland in Ludwigshafen
Die Veranstaltung unter dem Motto „ERwartet“ wurde von rund 2.200 Personen besucht. Das Motto soll sowohl die Erwartung der Gläubigen auf die Wiederkunft Christi als auch das Warten und das Willkommen Gottes für die Menschen zum Ausdruck bringen. Für Kinder gab es ein eigenes Programm in drei verschiedenen Altersgruppen. Der erste Teil des Gottesdienstes am Vormittag wurde als Podiums-Bibelgespräch nach dem Vorbild der Hope-TV-Sendung „Die Bibel – Das Leben“ gestaltet. Unter der Leitung von Marcel Wieland wurden Bibeltexte aus dem Buch Exodus diskutiert, in denen es um den Bundesschluss Gottes am Sinai und den Bau des Heiligtums (Stiftshütte) im Alten Testament geht. Diese Texte sagen einiges über Gott aus, was…
-
JPlus: Eine neue Streaming-Plattform von Hope Media
Jplus bietet eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Dokumentationen, Spielfilmen, Kurzfilmen und Podcasts, die die großen Fragen des Lebens anhand echter, authentischer Geschichten aufgreifen, heißt es in einer Mitteilung von Hope Media Europe e. V. Kreativität trifft Sinn Im Unterschied zu gängigen Plattformen, die vor allem Unterhaltung in den Vordergrund stellten, verbindee Jplus Kreativität mit Sinn, so die Mitteilung. Jede Produktion solle nicht nur begeistern und berühren, sondern auch Raum für Dialog, Nachdenken und echte Begegnung schaffen. Themen, die bewegen Das Streaming-Angebot umfasst Eigenproduktionen von Hope Media sowie internationale Kooperationen mit Filmschaffenden weltweit. Themen wie Identität, Sinnsuche, Resilienz, Familie und Spiritualität würden aufgegriffen – von einfühlsamen Biografien über Sportler und Künstler…