• Medien

    Strukturreform der Adventisten in den Küstenbundesländern

    Adventisten der norddeutschen Bundesländer haben auf einer gemeinsamen Delegiertentagung am 13. Juni eine Zusammenlegung ihrer regionalen Verwaltungsgemeinschaften (Vereinigungen) beschlossen. Etwa 180 Abgeordnete aus den Adventgemeinden in Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern diskutierten und beschlossen eine Strukturreform. Bisher gab es zwei Vereinigungen – eine für die Bundesländer Niedersachsen und Bremen (Niedersachsen-Vereinigung) und eine für die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern (Hansa Vereinigung). Ab sofort wird es für die adventistischen Kirchengemeinden aus diesen Bundesländern nur noch eine Verwaltungsgemeinschaft mit der Bezeichnung „Hanse-Vereinigung“ geben. Sitz der Verwaltungsstelle wird Hamburg sein. Große Zustimmung für Strukturreform Über den Antrag auf eine Zusammenlegung der bisherigen Verwaltungsgemeinschaften Niedersachsen-Vereinigung und Hansa-Vereinigung wurde in getrennten Abstimmungen votiert. Insgesamt…

  • Verbraucher & Recht

    Pakistan: Christliches Ehepaar nach Verurteilung wegen Blasphemie freigesprochen

    Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) begrüßt den Freispruch des pakistanischen Ehepaars Shafqat Emmanuel und Shagufta Kausar durch den Supreme Court, den Obersten Gerichtshof in Lahore, der letzte Woche bekannt wurde. Das Gericht ordnete zudem die Freilassung der beiden Christen an, die bislang noch nicht erfolgt ist. Die Eheleute saßen sieben Jahre in Erwartung der Todesstrafe hinter Gittern. Ein Richter in der Stadt Toba Tek Singh (Provinz Punjab) hatte am 4. April 2014 wegen des Vorwurfs der Beleidigung des islamischen Propheten Mohammed und der Verunglimpfung des Koran die Todesstrafe verhängt. Sie sollen am 18. Juli 2013 SMS-Mitteilungen, die den Propheten Mohammed und den Koran verunglimpfen, an den muslimischen Geistlichen Mohammed…

  • Medien

    Bundesweite Straßenaktionen zum Welttag gegen Kinderarbeit

    Die Vereinten Nationen haben 2021 zum Jahr gegen Kinderarbeit ausgerufen. Das nimmt GEMEINSAM FÜR AFRIKA, unterstützt durch die adventistische Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V., zum Anlass, sich einmal mehr für die Rechte von Kindern einzusetzen. Mit einer Aktion gegen Kinderarbeit „Rette Nr. 5 – Stoppt Kinderarbeit!“ möchte das Bündnis auf die prekäre, oftmals verzweifelte Situation von Millionen Kindern aufmerksam machen. Auch der Lebensstil der sogenannten westlichen Welt trägt dazu bei, dass Kinder, anstatt zur Schule zu gehen, gezwungen werden, oftmals mehr als 10 Stunden am Tag zu arbeiten.  So hat das Bündnis GEMEINSAM FÜR AFRIKA am 11. Juni anlässlich des Welttages gegen Kinderarbeit (12.06.) mit Beteiligung von ADRA Deutschland e.V. gegen Kinderarbeit demonstriert. Dies geschah…

  • Medien

    AWW Hospiz Südbrandenburg in Lauchhammer jetzt gemeinnützige GmbH

    Das Hospiz in Lauchhammer im Landkreis Oberspreewald-Lausitz wurde seit 2006 durch einen gemeinnützigen Verein getragen. Nach 15 Jahren wurde der Verein in eine gemeinnützige Gesellschaft umgewandelt. Der Träger heißt nun „AWW Hospiz Südbrandenburg gGmbH“ und ist eine Einrichtung des Advent-Wohlfahrtswerkes sowie des ambulanten Hospizdienstes Oberspreewald Lausitz. Die Mitglieder des AWW Hospiz Südbrandenburg e.V. haben in ihrer Jahres-Mitgliederversammlung am 09.06.2021 einstimmig beschlossen, den 2006 gegründeten Verein in eine gemeinnützige GmbH umzuwandeln. Die Empfehlung dazu hatte der Vorstand des Vereins bereits im September 2020 gegeben und Lothar Scheel, den ehemaligen Vereinsvorsitzenden und langjährigen Geschäftsführer des AWW mit der Projektsteuerung und die Kanzlei „Bette, Westenberger, Brink“ in Mainz mit der juristischen Begleitung beauftragt.…

  • Medien

    Am 12. Juni ist „Tag der adventistischen Frau“

    | APD |   Am zweiten Samstag (Sabbat) im Juni findet jährlich der von der Abteilung Frauen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten designierte „Tag der adventistischen Frau“ statt. Dieser Schwerpunkttag bietet Frauen Gelegenheit, einen Gottesdienst in der lokalen Kirchengemeinde zu gestalten und über die Ziele der Abteilung Frauen zu informieren. Das Motto für 2021 lautet: „Kommt und seht den Retter der Welt!“ Heather-Dawn Small, die Leiterin der Abteilung Frauen am Sitz der Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) der Adventisten in Silver Spring/USA, erläutert das Jahresthema für die Abteilung „Ich will gehen – meine Welt erreichen“. Der „Internationale Tag der adventistischen Frauen“ setze seinen Schwerpunkt auf das persönliche Zeugnis für Jesus. Frauen würden ermutigt, andere anzusprechen,…

  • Medien

    ADRA Deutschland erhält neues Spendenzertifikat

    | APD |   Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e.V. erhält erneut für weitere drei Jahre das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats. „Wir freuen uns sehr über die erneute Zertifizierung“, erklärte Christian Molke, geschäftsführender Vorsitzender von ADRA Deutschland e.V. „Für uns ist Transparenz und Offenheit gegenüber unseren Spenderinnen und Spendern eine Selbstverständlichkeit und ein Anspruch, den wir immer wieder an uns selbst stellen.“ ADRA Deutschland e.V. sei Partner großer öffentlicher Geldgeber auf nationaler und internationaler Ebene sowie von privaten Spenderinnen und Spendern. Nahezu jedes Projekt der öffentlichen Geldgeber habe einen Eigenanteil, den wir aufbringen müssen, um unseren satzungsgemäßen Auftrag zu erfüllen, so Molke. „Unsere Spenderinnen und Spender ermöglichen es uns,…

  • Medien

    Kanadische Adventisten nehmen Stellung nach der Entdeckung von 215 unmarkierten Kindergräbern

    Die Leiter und Mitglieder der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Kanada trauern mit und für die Familien der „Tk’emlúps te Secwépemc First Nation“ und aller einheimischen Bewohner Kanadas nach der Entdeckung von 215 unbeschrifteten Kindergräbern auf dem ehemaligen Gelände der Kamloops Indian Residential School in British Columbia. Am Gebäude der nationalen Kirchenverwaltung der kanadischen Adventisten und an den lokalen Kirchengemeinden wurden die Flaggen auf halbmast gesetzt. In einer Erklärung nimmt die Leitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Kanada zur tragischen Entdeckung der 215 Kindergräber Stellung. Erklärung „Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Kanada trauert mit den Familien der Tk’emlúps te Secwépemc First Nation und allen indigenen Völkern von Turtle Island (Kanada) nach…

  • Medien

    Australische Adventisten empfehlen Änderung der Richtlinien für gleichberechtigten Dienst von Pastorinnen

    | APD | Auf der jüngsten Sitzung des Exekutivkomitees der nationalen Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Australien (Australian Union Conference/AUC) befasste sich der Ausschuss mit einer Resolution der AUC von 2015. Darin ging es um Frauen im pastoralen Dienst. Sie beschlossen nun, diese Resolution zu erweitern. Die Kirchenzeitschrift „Adventist Record“ veröffentlichte den Wortlaut der offiziellen Stellungnahme wie folgt: „Als Kirche sind wir kontinuierlich durch die geistliche Leitung von Männern und Frauen im pastoralen Dienst gesegnet. In Anerkennung der Arbeit, die überall in unserem Land geleistet wird, hat der Exekutivausschuss der AUC unter Gebet darüber nachgedacht, wie wir unsere Pastorinnen und Pastoren am besten unterstützen und stärken können und wie…

  • Gesundheit & Medizin

    Adventistische Klinik in der Schweiz feiert 115jähriges Bestehen

    | APD | Die „Clinique La Lignière“ der Siebenten-Tags-Adventisten in Gland/VD, am Genfer See, feiert am 12. Juni auf dem Campus und am 13. Juni mit einem Tag der offenen Türe sowie im Beisein von Behördenvertretern, ihr 115jähriges Bestehen. Es folgt eine Konferenz zur Geschichte der Institution an der Catherine Schmutz, Historikerin des Kantons Waadt, teilnehmen wird. Die Privatklinik ist in das regionale und kantonale Gesundheitsnetz integriert und verfügt über 95 Betten. Die Klinik ist spezialisiert auf kardiovaskuläre, neurologische, orthopädische und rheumatologische Rehabilitation, Innere Medizin und Psychiatrie. Die Klinik ist laut eigenen Angaben ein wichtiger Beteiligter im regionalen Gesundheitsnetz. Träger der Klinik ist die teilkontinentale Kirchenleitung der Adventisten in West…

  • Medien

    Menschen statt Medien vermitteln Werte

    Über die Grenzen der digitalen Bildung schreibt Walter Waniek, Lehrer an der Salomo-Schule in Rastatt, in der Juniausgabe der Kirchenzeitschrift „adventisten heute“. Die Salomo-Schule ist diesjähriger Preisträger des von der DEVK-Versicherung ausgeschriebenen Wettbewerbs „Smarte Schule, Clevere Kids“. Gemeinsam mit ihrem Lehrer Walter Waniek konnte die Salomo-Schule in Rastatt die Jury mit ihrem Medienentwicklungskonzept überzeugen. Die Jury sah in dem Wettbewerbsbeitrag „eine Realschule, die die Bedeutung von digitaler Bildung als Schlüsselkompetenz für den Arbeitsmarkt beschreibt.“ Für Waniek, Lehrer mit einem M.A. in Media Education, bedeute Digitalisierung zunächst: die Gesellschaft wird undurchschaubarer und unberechenbarer. Die algorithmischen Prozesse und Effekte der Computer, so Waniek, seien für Menschen von außen nicht einsehbar, nicht nachvollziehbar.…