-
Siegel „Faire Gemeinde“ für Berliner Adventgemeinde an der Hasenheide
Damit wird ihr Engagement für ein solidarisches, ökologisches und global gerechtes Gemeindeleben gewürdigt. Die adventistische Kirchengemeinde (Adventgemeinde) an der Hasenheide in Berlin wurde in einem Erntedankgottesdienst am 11.10.2025 mit dem Siegel „Faire Gemeinde“ ausgezeichnet. Damit wird ihr Engagement für ein solidarisches, ökologisches und global gerechtes Gemeindeleben gewürdigt. Die adventistische Kirchengemeinde (Adventgemeinde) an der Hasenheide in Berlin wurde in einem Erntedankgottesdienst am 11.10.2025 mit dem Siegel „Faire Gemeinde“ ausgezeichnet. Damit wird ihr Engagement für ein solidarisches, ökologisches und global gerechtes Gemeindeleben gewürdigt. In ihrem Konzept hat sich die Gemeinde verpflichtet, vor allem Produkte aus der Region zu verwenden. Importwaren wie Kaffee, Schokolade und Säfte bezieht sie nur fairem Handel. Auf Einweggeschirr…
-
Ein Dienst mit Wirkung: 30 Jahre Abteilung Frauen der adventistischen Kirche
Die Jahressitzung des Exekutivausschusses findet vom 8.–15. Oktober im Verwaltungssitz der adventistischen Weltkirchenleitung in Silver Spring/Maryland (USA) statt. Während des Abendprogramms der Sitzung am 10. Oktober 2025 feierte die Abteilung Frauen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ihr 30-jähriges Bestehen und stellte dabei die Geschichten von Frauen in den Mittelpunkt, die durch ihr Engagement ihre Kirche und die Welt geprägt haben, berichtet die adventistische Nachrichtenagentur ANN (Adventist News Network). Die Moderatorinnen betonten den globalen Einfluss adventistischer Frauen über Generationen hinweg. Dies illustrierte auch eine Eröffnungsparade der Nationen, bei der Frauen in landestypischen Trachten Flaggen ihrer Herkunftsländer ins Auditorium des Hauptsitzes der Generalkonferenz trugen. Die Geschichte der Abteilung Frauen Jahrzehnte vor der Gründung der…
-
25 Graduierte an der Theologischen Hochschule Friedensau
25 Absolventinnen und Absolventen nahmen aus den Händen der beiden Dekane der Hochschule, Alexander Schulze, Ph.D., für die Theologie und Prof. Dr. Thomas Spiegler für den Fachbereich Christliches Sozialwesen, ihre Urkunden entgegen. Darüber informierte Andrea Cramer, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule, in einer Pressemitteilung. Die Festansprache zur Graduierungsfeier hielt Marius Munteanu, Ph.D., Leiter der Bildungsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten für Mittel- und Südeuropa (Intereuropäische Division, Bern). Er appellierte, Bildung nicht als „Ausgabe“ zu verstehen, sondern als Investition, die mitunter zwar riskant sei, sich aber – manchmal erst nach längerer Zeit – immer auszahle. Am Beispiel des adventistischen Arztes Dr. Saleem Faraq ermutigte er die Zuhörer,…
-
„Niemanden zurücklassen“: Präsident der adventistischen Weltkirchenleitung ruft zu Einheit trotz Unterschiedlichkeit auf
Vom 8.–15. Oktober 2025 trifft sich der Exekutivausschuss der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) zu seiner Jahressitzung im Verwaltungssitz in Silver Spring/Maryland (USA). Der Exekutivausschuss ist das zweithöchste Entscheidungsgremium der weltweiten adventistischen Kirche, nach der alle fünf Jahre tagenden Vollversammlung der Generalkonferenz, die zuletzt vom 3.–12. Juli dieses Jahres in St. Louis (Missouri/USA) stattfand. Am 11. Oktober forderte Erton Köhler, Präsident der Generalkonferenz (GC), die Mitglieder des Exekutivkomitees der Generalkonferenz auf, ihre Differenzen beiseite zu legen und sich stattdessen für die Einheit im Dienst für die Menschen und die Verkündigung des Evangeliums zu entscheiden, berichtet die adventistische Nachrichtenagentur ANN (Adventist News Network). Eine weltweite Familie „Wir sind eine wunderschöne Familie, die sich…
-
ADRA leistet lebensrettende medizinische Hilfe im Jemen
Krankenhäuser, die einst ganze Provinzen versorgen konnten, hätten nun Mühe, ausreichend Medikamente vorrätig zu halten, während Gesundheitsstationen in ländlichen Gebieten mit langen Wartezeiten und leeren Regalen kämpften. „Krieg und Vertreibung haben tiefe Spuren in den Köpfen der Menschen hinterlassen“, sagte Ali Daoudi, Kommunikationsdirektor bei ADRA Jemen, laut einer Pressemitteilung von ADRA International. „Der bewaffnete Konflikt hat nicht nur Häuser zerstört, sondern auch das Gefühl von Sicherheit und Vertrauen, das die Menschen zusammenhält.“ Tödliche Auswirkungen des Medikamentenmangels Kinder würden die schwerste Last tragen. Fast 500.000 von ihnen benötigten dringend eine Behandlung gegen lebensbedrohliche Mangelerscheinungen. In einigen Bezirken hätten die Folgen der Lieferengpässe von Medikamenten bereits tödliche Auswirkungen. Wenn Medikamente nicht rechtzeitig…
-
Neue Sexualitätsstudie: Christinnen und Christen sprechen offen über Sex
Größte Studie im deutschsprachigen Raum Zwischen 2022 und 2025 befragte das Forschungsinstitut empirica an der CVJM-Hochschule (Kassel) in Kooperation mit der Stiftung Christliche Medien (SCM) über 10.600 (hoch-)religiöse Christinnen und Christen im deutschsprachigen Raum zu ihrem Verständnis von Sexualität und Glaube. Neben einer umfangreichen Online-Umfrage wertete das Forschungsteam um Prof. Dr. Tobias Künkler und Prof. Dr. Daniel Wegner Ratgeberartikel, Zeitschriftenbeiträge und Social-Media-Posts aus und führte Interviews. Die Untersuchung gilt als die bisher umfassendste ihrer Art. Offene Kommunikation und Zufriedenheit Laut den Forschenden sind Christinnen und Christen weder homogener noch prüder als die Gesamtbevölkerung. Verheiratete seien im Schnitt sexuell aktiver, Singles dagegen deutlich inaktiver. Drei Viertel der Befragten gaben an,…
-
Neues Studienjahr an der Theologischen Hochschule Friedensau eröffnet
Mit einer kurzen Ansprache in der Kapelle begrüßte der Rektor Prof. Dr. phil. Roland Fischer im Namen der Hochschulleitung die neuen Studierenden. Darüber informierte Andrea Cramer, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule, in einer Pressemitteilung. Demnach formulierte Prof. Roland Fischer in seiner Ansprache programmatisch: „Studium und Bildung dient zwei Zielen: der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und der Vorbereitung auf einen Platz in der Gesellschaft in Beruf und Ehrenamt.“ Aus der Pressemitteilung geht hervor, dass sich in diesem Jahr 50 neue Studierende in die Studiengänge eingeschrieben haben. Zwölf Studierende belegen ein Theologiestudium – wovon neun Studienanfänger sind und das Bachelorstudium in Theologie beginnen; drei führen ihr Studium in unterschiedlichen Theologie-Masterprogrammen…
-
Neues Gesundheitsmagazin „Leben & Gesundheit“ startet ab 7. Oktober bei Hope TV
Gesundheit umfasst mehr als Sport und Ernährung – auch innere Balance, Beziehungen, Hoffnung und Sinn spielen eine zentrale Rolle. Hier setze die neue wöchentliche Sendung an, schreibt Hope TV in seiner Pressemitteilung. In 30 Minuten vermittele sie fundiertes Wissen und praktische Impulse für Körper, Geist und Seele. Grundlage seien die zwölf Prinzipien des bewährten NewstartPlus-Konzepts – von Ernährung und Bewegung bis hin zu Vertrauen, Optimismus und Beziehungen. Moderator mit eigener Geschichte Die Sendung wird von Simon Knobloch moderiert. Eigene Erfahrungen mit Burnout haben seine Sicht auf Gesundheit geprägt. In den Gesprächen mit Gästen stellt er Fragen, die viele Zuschauer bewegen. Ergänzt wird das Format durch interaktive Elemente wie Schnellfragerunden, Quiz…
-
Neue Chefredakteurin von APD Schweiz
Seit Juni 2025 ist Nicole Höhener für die Koordination der Kommunikation der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der deutschsprachigen Schweiz verantwortlich. Höhener arbeitet seit elf Jahren für die Freikirche. Von 2013 bis 2020 war sie Assistentin in der Pfadfinder-, Kinder- und Jugendarbeit. In dieser Zeit absolvierte sie Ausbildungen zur Marketingfachfrau und Eventmanagerin. 2020 wechselte sie in den Bereich Kommunikation. Im Jahr 2023 schloss sie an der Hochschule St. Gallen ein Certificate of Advanced Studies (CAS) in „Kommunikation & Management“ ab. Herbert Bodenmann übernahm 2010 den Adventistischen Pressedienst von Christian B. Schäffler, der den APD Schweiz 1974 gegründet und bis 2010 geleitet hat. Daneben war Bodenmann bis zur Pensionierung für die Abteilungen…
-
Buchrezension: Nora Blum: Radikale Freundlichkeit
. Buchrezension Nora Blum: Radikale Freundlichkeit. Wie sie dein Leben revolutioniert. Kailash Verlag / Penguin Random House Verlagsgruppe, München 240 Seiten Paperback: 18,00 Euro E-Book: 14,99 Euro ISBN-10: 3424632732 ISBN-13: 978-3424632736 Zauberwort Freundlichkeit – für Nora Blum eine Möglichkeit, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Ihre These: Radikale Freundlichkeit ist ein Geschenk für andere, von dem wir selbst auch etwas haben. Freundlichkeit ist hilfreich, um Konflikte zu lösen, Brücken zu bauen und Lebensfreude zu erzeugen. Dazu gehört jedoch auch, Grenzen zu setzen und der Faszination des Smartphones zu widerstehen. Freundlichkeit ist im Job und in der Politik von Vorteil. Der richtige Umgang mit Neid sowie eine persönliche Spendenkultur vervielfachen die…