• Medien

    „Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen“ – Jahresanfangsgottesdienst der Adventisten auf Hope TV

    Am kommenden Samstag, dem 13. Januar, um 10:30 Uhr wird der Jahresanfangsgottesdienst der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf Hope TV ausgestrahlt und auch in vielen adventistischen Kirchengemeinden mitverfolgt. Die Predigt zum Jahresmotto („Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen“, 1. Korinther 16,14) hält Pastor Johannes Naether, Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Aussagen aus der Predigt „Liebe als Gebot: Geht das überhaupt? Kann man Liebe vom Gefühl lösen und einen anderen Menschen willentlich und bewusst ‚lieben‘? Liebe ist in diesem Sinne eben keine Emotion, sondern eine Lebenshaltung, die sich aus Gottes Liebe speist und aus der sich Worte und Taten ergeben. Das ist ein lebenslanges Übungsfeld … Die Liebe…

  • Medien

    ADRA Ukraine übergibt mobile Trinkwasser-Aufbereitungsanlage

    Die Gemeinde Darjiwka, 20 Kilometer nordöstlich von Cherson (Südukraine), hat im Dezember 2023 von der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine sowie mit Unterstützung von ADRA International eine mobile Trinkwasser-Aufbereitungsanlage erhalten. Die Anlage, die 200 Liter gereinigtes Wasser pro Stunde produzieren kann, wird die Bevölkerung in den Dörfern Darjiwka, Ponyativka und Tokariwka mit Trinkwasser versorgen, berichtet das Hilfswerk. Die Bewohner der Gemeinde Darjiwka, insbesondere in den Dörfern Darjiwka, Tokariwka und Ponyativka, litten unter der Unterbrechung der Wasserversorgung, da die Wasserleitungen in mehreren Dörfern durch den Granatbeschuss zerstört worden seien. Außerdem sei nach der Sprengung des Kachowka-Staudamms im Juni 2023 das Wasser im Fluss Dnipro verschmutzt. Die alten Brunnen seien wieder…

  • Medien

    Gebetsinitiative der Adventisten in der Schweiz, Österreich und Deutschland

    Die Leitungen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Schweiz, Österreich und Deutschland haben ihre Kirchenmitglieder im deutschsprachigen Raum an den vier Sonntagen im Januar zu einem gemeinsamen Gebet eingeladen. Die Gebetstreffen finden online per Zoom statt. Ziel der Gebetstreffen ist die Förderung der Einheit und des Wachstums der Freikirche. Dafür sollen auch verstärkt neue Kirchengemeinden gegründet werden. Neben einem geistlichen Impuls von Kirchenverantwortlichen und persönlichen Gebetszeiten in kleinen Gruppen (in so genannten virtuellen Breakout-Räumen), werden auch Erfahrungsberichte von aktuellen Gemeindegründerinnen und Gemeindegründern aus dem deutschsprachigen Raum zu hören sein.  Die Gebetstreffen finden noch an folgenden Sonntagen statt: 14.1. |21.1.| 28.1.; jeweils von 8 bis 9 Uhr. Weitere Informationen und den Zoom-Link…

  • Familie & Kind

    Adventisten studieren die Psalmen im Gottesdienst

    Im Bibelgespräch, der sogenannten „Sabbatschule“, im ersten Teil des adventistischen Gottesdienstes am Samstag (Sabbat), wird weltweit jeweils während einem Vierteljahr über dasselbe biblische Thema in Gruppen diskutiert. Die Gesprächsteilnehmenden können sich während der Woche mithilfe des entsprechenden Wochenabschnitts im Bibelstudienheft darauf vorbereiten. Im ersten Quartal 2024 geht es um die Psalmen, die eine Sammlung der „Gebete und Hymnen der Bibel par excellence“ darstellen, wie es in der Einführung zum Bibelstudienheft heißt. Demnach würden die Psalmen zum Lob Gottes, bei Freude, Trauer und Verzweiflung gesprochen oder gesungen, privat wie öffentlich. Sie hätten vielen Generationen von Gläubigen als Gebets- und Gesangbuch gedient. Die Psalmen würden nicht nur zu uns, sondern auch für…

  • Medien

    Leiterin der Abteilung Frauen der adventistischen Weltkirchenleitung gestorben

    Heather-Dawn Small, langjährige Leiterin der Abteilung Frauen der Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) der Siebenten-Tags-Adventisten, ist am 2. Januar an Krebs gestorben. Sie wurde 66 Jahre alt. Stimmen zum Tod von Heather-Dawn Small Ted N. C. Wilson, Präsident der Generalkonferenz, würdigte er ihren lebenslangen Dienst und ihren Beitrag für die adventistische Kirche. „Heather-Dawn hat der weltweiten Kirche viele Jahre lang als Leiterin der Frauenarbeit gedient“, schrieb Wilson auf seinen Social Media Accounts. „Sie setzte sich dafür ein, dass Frauen sich engagieren und die Kirche bei Gemeindeaktivitäten unterstützen. Heather-Dawn war darauf bedacht, einen Unterschied im Leben der weltweiten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten zu bewirken, indem sie Frauen ermutigte, sich mit ihren Talenten und Fähigkeiten in…

  • Medien

    Elf Thesen zur Vermittlung der christlichen Botschaft im 21. Jahrhundert

    Der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), Bischof Prof. Dr. Thomas Schirrmacher, und der Dozent für Missiologie und Leiter des WEA-Netzwerks für Frieden und Versöhnung, Prof. Dr. Johannes Reimer, unterbreiteten elf Vorschläge im Sinne einer strategischen Definition der Übermittlung der christlichen Botschaft im 21. Jahrhundert. Diese seien nicht als offizielle Erklärung oder Grundsatzprogramm der WEA zu verstehen, schreibt „Bonner Querschnitte“, sondern basierten auf der langjährigen Erfahrung der beiden Professoren. „Erfolgreiche Kommunikatoren müssen die Sprache, die jeweilige Kultur und den Zeitgeist verstehen, um den Menschen das Evangelium in angemessener Weise zu vermitteln. Wer sich um die Zukunft des Evangeliums in der Welt sorgt, sollte sich mit den Themen befassen, die für die…

  • Medien

    Friedensverbände fordern Recht auf Kriegsdienstverweigerung in der Ukraine und in Russland

    Das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung (EBCO), War Resisters’ International (WRI), der Internationale Versöhnungsbund (IFOR) und Connection e.V. äußern sich sehr besorgt über die anhaltenden Schikanen gegen Friedensaktivisten und Kriegsdienstverweigerer in der Ukraine und in Russland, einschließlich willkürlicher Verfolgungen und ungerechter Urteile. Sie fordern, das Recht auf Kriegsdienstverweigerung zu schützen, gerade auch in Kriegszeiten. Recht auf Kriegsdienstverweigerung Bedingung für EU-Beitritt der Ukraine Laut der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) fordern die vier Organisationen, dass in der Ukraine alle Anklagen gegen Friedensaktivisten und Kriegsdienstverweigerer zurückgenommen werden. Die Inhaftierten seien sofort und bedingungslos freizulassen, da es sich eindeutig um Gewissensgefangene handele. Darüber hinaus solle das neue Gesetz über die Militärdienstpflicht Bestimmungen…

  • Familie & Kind

    Humanitäre Hilfe durch ADRA Ukraine

    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine unterstützt die Bevölkerung in der Südukraine mit Trinkwasser, in der Region von Charkiw und Kiew mit Hygieneartikeln, Überwinterungs- und Bettwaren sowie zwei Kliniken in Charkiw mit Stromgeneratoren. Weitere Projekte von ADRA Ukraine sind Zahnbehandlungen für Kinder, ein Unterhaltungsprogramm für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung, Beratung durch einen Anwalt für Binnenvertriebene und Evakuierungstransporte aus Odessa an die Grenze zu Moldawien. Trinkwasser Kostiantyn Herasymov, Projektleiter bei ADRA Ukraine, erläutert, wie die Hilfsorganisation es ermöglicht, die Menschen in der Umgebung des am 6. Juni 2023 zerstörten Staudamms des Wasserkraftwerks Kachowka mit Trinkwasser zu versorgen: „Die Verflachung des Kachowka-Stausees infolge der Zerstörung machte es der Landwirtschaft in der Region…

  • Medien

    Buchrezension Christian Alt, Christian Schiffer: Die Wahrheit (n)irgendwo da draußen. Was der neue Ufo-Hype über uns Menschen verrät

      Buchrezension Christian Alt, Christian Schiffer: Die Wahrheit (n)irgendwo da draußen. Was der neue Ufo-Hype über uns Menschen verrät Goldmann Verlag, München; 2023 240 Seiten Paperback: 18,00 € Kindle: 11,99 € ISBN-10: 3442317010 ISBN-13:‎ 978-3442317011 Der Ufo-Hype ist neu erwacht. Die Faszination am Übernatürlichen und Unerklärlichen wächst zusehends. Und diesmal ist das Interesse sogar in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Nach dem Höhenflug in den 1990er Jahren war das Thema lange randständig. In den letzten Jahren berichteten jedoch selbst renommierte Medien wie die Washington Post oder die New York Times von aktuellen Ufo-Sichtungen. 2021 hat außerdem der US-Kongress eine ausführliche Anhörung zum Phänomen durchgeführt. War früher das Thema irgendwie in der…

  • Familie & Kind

    ADRA unterstützt das Bildungswesen in Somalia

    Die adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA ist seit Jahren im somalischen Bildungswesen aktiv, baut Schulen und entwickelt Rahmenlehrpläne. Anlässlich der Advent- und Weihnachtszeit lädt ADRA Deutschland dazu ein, sich mit einer Geschenkspende an den Aktivitäten zu beteiligen. Bis 2025 will ADRA zusätzlich 48.000 Kindern einen Schulbesuch ermöglichen und 350 Lehrerinnen und Lehrer ausbilden, heißt es in einer Mitteilung. Die Europäische Union unterstützt das Projekt, indem jeder gespendete Euro verzehnfacht werde. Als Beispiel für die Wirkung der ADRA-Unterstützung lässt das Hilfswerk eine Schülerin zu Wort kommen: „Ich heiße Rahma und lebe in Somalia. Jeden Tag gehe ich über eine Stunde zu Fuß zu meiner Schule. Der Schulweg ist anstrengend und manchmal gefährlich.…