-
Ambulanter Pflegedienst in Friedensau gegründet
In Friedensau bei Magdeburg hat ein ambulanter Pflegedienst des Advent-Wohlfahrtswerks (AWW), das Sozialwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, die Arbeit aufgenommen. Es ergänzt das dortige AWW-Seniorenheim mit Platz für 122 pflegebedürftigen Menschen und die AWW-Einrichtung „Lebenswert Wohnen“ (betreutes Wohnen) mit Raum für eine selbstbestimmte und würdevolle Lebensführung im Alter. Laut dem Geschäftsführer des AWW-Seniorenheimes, Georg Remmert, stehen für den ambulanten Pflegedienst zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Betreuung und Pflege der Patienten bereit. Darunter Pflegefach-, Pflegehilfs,- und Hauswirtschaftskräfte. Unter der Trägerschaft des AWW Seniorenheims Friedensau und dem Advent-Wohlfahrtswerk bietet dieser Dienst ambulante pflegerische Versorgung sowohl im Bereich der Grundpflege, der Krankenpflege aber auch bei der Unterstützung im Haushalt an. Dabei…
-
Ukraine: ADRA und WFP verteilten 1,9 Millionen Lebensmittelpakete und 14 Millionen Brotlaibe
Seit mehr als neun Monaten führt ADRA Ukraine ein Lebensmittelhilfsprojekt mit Unterstützung des Welternährungsprogramms (WFP) der Vereinten Nationen durch. Das Projekt erstreckt sich auf zwölf Regionen der Ukraine, darunter auch auf schwer zugängliche Siedlungen, die an der Grenze zu Gebieten liegen, die von Russland besetzt sind, wie Luhansk, im Osten des Landes. Seit Beginn des Projekts wurden 1,9 Millionen Lebensmittelpakete und 14 Millionen Brotlaibe im Land verteilt. Die Siedlung Nevskyi in der Region Luhansk steht nach wie vor unter Beschuss. Zahlreiche Wohngebäude wurden zerstört. Trotz der gefährlichen Lage haben Freiwillige von ADRA Ukraine mit Unterstützung des UN-Welternährungsprogramms und der staatlichen Regionalverwaltung von Luhansk in der Woche vom 28. November…
-
Ausstellung „Voices of Resilience in East Africa“ in der Hochschulbibliothek Friedensau
Vom 18. Dezember 2022 bis zum 20. Januar 2023 zeigt die Hochschulbibliothek Friedensau die Ausstellung „Voices of Resilience in East Africa“. Darin wird das Leben von Frauen in Ostafrika dokumentiert, die von der aktuellen Gesundheits- und Wirtschaftskrise besonders betroffen sind. Die Ausstellung stützt sich auf Texte und Bilder, die für drei Bildbände zusammengestellt wurden. Daraus ist eine Bildfolge entstanden, die den Worten Solidarität und Nachhaltigkeit eine neue Blickweise geben soll. Die Ausstellung stellt visuelle Erzählungen zu relevanten Themen im Zusammenhang mit der Pandemie und der sich für viele Gesellschaften und Wirtschaftskreisläufe zur Krise entwickelnden Folgen dar, so Andrea Cramer, Leiterin für Öffentlichkeitsarbeit der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in…
-
USA: Erste vollständig digitale adventistische Kirchengemeinde gegründet
Die adventistische Kirchenleitung für die nordamerikanischen Bundesstaaten Alabama, Mississippi und den nördlichen Teil von Florida (Gulf States Conference, GSC) hat die erste vollständig digitale Gemeinde gegründet. Sie dient als Plattform für die Weitergabe des Evangeliums und ist Teil der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit im digitalen Raum. Die adventistische Kirchenleitung in diesen Bundesstaaten (GSC) habe den ständigen Bedarf an hochwertigen und konsistenten Online-Inhalten in ihrem Gebiet (und in der Welt) erkannt und beschlossen, eine digitale Kirchengemeinde zu gründen, berichtet die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review. Das Angebot der digitalen Gemeinde umfasst einen Gebetsgottesdienst, musikalische Anbetungszeiten, Bibelstudium, Zeit der Gemeinschaft, Online-Spenden, wöchentliche Andachten und Echtzeit-Interaktionen mit den Zuschauern. Den adventistischen Kirchengemeinden vor Ort würden gegebenenfalls…
-
Apostolische Gemeinschaft nun Vollmitglied der VEF
Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) hat auf ihrer Mitgliederversammlung vom 29. bis 30. November im thüringischen Bad Blankenburg die Apostolische Gemeinschaft als Vollmitglied aufgenommen. VEF-Präsident Christoph Stiba hieß das neue Vollmitglied im Rahmen eines Festgottesdienstes herzlich willkommen. Die Apostolische Gemeinschaft hatte seit 2013 den Beobachterstatus und war seit 2015 Gastmitglied der VEF. Im ökumenischen Miteinander von Kirchen aus unterschiedlichen Traditionen stecke eine gesellschaftsprägende Kraft, so Stiba. Andere Themen, die auf der Mitgliederversammlung der VEF behandelt wurden, betrafen die Prävention von sexualisierter Gewalt innerhalb der Kirchen, Berichte aus der Arbeit der VEF im politischen und Rundfunkbereich, sowie den Haushalt für das Jahr 2023. Über die VEF Zur Vereinigung Evangelischer Freikirchen gehören…
-
ADRA stattet mit Partnerorganisationen dreizehn ukrainische Krankenhäuser aus
Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine und Partnerorganisationen versorgen dreizehn Krankenhäuser in der Ukraine mit medizinischer Ausrüstung. Außerdem sollen Ärzte und Pflegepersonal im Umgang mit den gespendeten Geräten geschult werden, teilte das ADRA Regionalbüro für Europa mit. „In Zeiten des Kriegsrechts ist der Mangel an notwendigen Medikamenten und medizinischer Ausrüstung für die Bewohner der Ukraine ein existenzielles Problem“, so ADRA Europa. Daher lege das Hilfswerk besonderes Augenmerk auf die Bereitstellung medizinischer Hilfe. ADRA Ukraine habe sich mit der Tzu Chi Charity Foundation, einer buddhistischen humanitären Hilfsorganisation, und Airlink, einer Organisation für humanitäre Soforthilfe von Fluggesellschaften, zusammengetan. Das Hauptziel des gemeinsamen Projekts sei der Kauf und die Lieferung…
-
Bewaffneter Überfall auf adventistische Kirche in Johannesburg (Südafrika) während des Gottesdienstes
Im südafrikanischen Johannesburg haben bewaffnete Diebe am vergangenen Wochenende einen Gottesdienst einer adventistischen Kirchengemeinde überfallen und die Gemeinde ausgeraubt. Das berichten übereinstimmend die katholische Nachrichtenagenturen KNA (Deutschland) und Kathpress (Österreich) sowie die unabhängige adventistische Zeitschrift Adventist Today (USA) auf ihrer Website. Der Angriff, der über den kircheneigenen Livestream im Internet übertragen wurde, sorgte in Südafrika für Entsetzen. Es war der zweite derartige Vorfall innerhalb weniger Wochen, wie lokale Medien laut KNA berichteten. Der Gottesdienst in der adventistischen Kirchengemeinde im Zentrum Johannesburgs wurde am Samstag, 26. November, von einer Gruppe von sechs bewaffneten Männern unterbrochen, die die Anwesenden als Geiseln nahmen und ihnen Bargeld und andere Wertgegenstände raubten. Adventisten feiern am Samstag, dem…
-
ADRA leistet medizinische Hilfe für Migranten in Mexiko
Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA versorgt in Zusammenarbeit mit adventistischen Gesundheitsfachleuten und Freiwilligen der Autonomen Universität von Baja California/Mexiko, Migranten in Notunterkünften in Tijuana ärztlich und zahnmedizinisch. Tijuana ist einer der wichtigsten Grenzübergänge von Mexiko zu den USA. Das Projekt des ADRA-Notfallteams (ERT), mit dem Titel „Let’s Go Together“, läuft seit März 2022 und zielt darauf ab, Migranten wöchentlich mit dringend benötigter medizinischer Hilfe zu unterstützen. Sie erhalten Informationen zur Ernährung, zahnärztliche Betreuung sowie psychosoziale Unterstützung. Für Kinder werden Workshops angeboten. Die Migranten haben ihre Heimatländer Haiti, Honduras, Nicaragua, Guatemala, El Salvador und andere Bundesstaaten Mexikos verlassen und suchen nun eine vorübergehende Bleibe, um in die Vereinigten…
-
Buchrezension: Daniel Dettling – Eine bessere Zukunft ist möglich: Ideen für die Welt von morgen
Ein Blick in die Welt von morgen wirft der Jurist, Politikwissenschaftler und Zukunftsforscher Daniel Dettling in seinem neusten Buch Eine bessere Zukunft ist möglich. Dabei bleibt er als Schüler von Matthias Horx ganz dem Positivismus treu und malt seinen Zukunftsentwurf in warmen Farben: eine Welt ohne Armut, Hunger, Klimazerstörung. Alles wird besser, so seine Überzeugung. Und tatsächlich stützt er sich in seinem paradiesischen Zukunftsentwurf auf aktuelle Forschungsergebnisse, die ihm Recht geben könnten. So ist sein Buch tatsächlich als Idee zu verstehen, die es nur zu verwirklichen gilt. Dettling fordert uns auf: „Verändern wir die Welt – und unseren Blick auf sie!“ (Widmung). Zum Inhalt Das Buch ist fast 200 Seiten…
-
Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland will Homosexuelle integrieren
Die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) in Deutschland öffnet sich für die volle Integration Homosexueller in die EmK. Mit strukturellen Veränderungen will sie außerdem die missionarische Ausrichtung der Kirche fördern und stärken. Das beschlossen die rund siebzig Delegierten, die sich vom 24. bis 26. November zu einer außerordentlichen Tagung der Zentralkonferenz in Chemnitz versammelten. Die Zentralkonferenz Deutschland ist das für die Bundesrepublik zuständige höchste Leitungsgremium der EmK. Umfassende Integration Homosexueller in die EmK Einstimmig bei vier Enthaltungen genehmigten die Delegierten das vorgelegte Beschlusspaket, mit dem eine drei Jahre dauernde intensive Diskussion über die volle Integration Homosexueller und die gleichzeitige Beheimatung traditioneller Haltungen in der Kirche gelöst werden sollte, so der Pressesprecher der…