• Medien

    Zweiter Band der vierteiligen Romanserie über das adventistische Krankenhaus Waldfriede (Berlin) erschienen

    Mit Leuchtfeuer ist zweite Band der Romanserie über das adventistische Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf erschienen. Die vierteilige Serie erscheint im Penguin-Verlag und trägt den Titel Die Schwestern vom Waldfriede und erzählt Episoden aus der Geschichte dieser 1920 gegründeten medizinischen Institution.   Nachdem es der erste Band der Saga bereits auf Anhieb in die Bestsellerliste des Magazin DER SPIEGEL schaffte, ist auch der zweite Band bereits ist in der ersten Woche auf Platz 8 der SPIEGEL-Bestsellerliste eingestiegen und mittlerweile auf Platz 3 vorgerückt.   Waldfriede ist nach der Charité das zweitälteste Krankenhaus Berlins. Mit ihrer Romanserie setzt die Schriftstellerin Corina Bomann dem Krankenhaus Waldfriede ein besonderes Denkmal. Die Idee zu dieser Serie kam ihr bei…

  • Medien

    Ein Jahr nach der Flutkatastrophe: ADRA-Hilfen im Flutgebiet kamen bislang über 19.000 Menschen zugute

    Das Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen jährt sich in der Nacht vom 14./15. Juli zum ersten Mal. Die Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. startete kurz nach dem Hochwasser in die Katastrophenhilfe. Während der letzten zwölf Monate kamen die Hilfsleistungen und Unterstützungen von ADRA Deutschland über 19.000 Menschen zugute. „Der Einsatz im Flutgebiet in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen startete als Sprint. Jetzt, ein Jahr nach dem Hochwasser, befinden wir uns in der Marathon-Phase. Während und nach dem Hochwasser waren die sogenannten Blaulicht-Organisationen gefragt: Evakuierungen, medizinische Versorgung und Leben retten. Nachdem die Pegelstände wieder sanken, nahmen wir unsere Arbeit auf. Durch Kontakt zu Betroffenen und Aktionsgruppen wussten wir, was zum Aufräumen am dringendsten benötigt…

  • Medien

    32 Millionen Bibeln im letzten Jahr weltweit verbreitet

    Die weltweite Verbreitung von Bibeln ist im vergangenen Jahr wieder leicht gestiegen. 32,6 Millionen vollständige Bibelausgaben wurden 2021 laut dem Bericht des Weltverbands der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) verbreitet. Nach dem pandemiebedingten Einbruch der Bibelverbreitung im Jahr 2020 hat sich die Entwicklung damit stabilisiert. Einen weiteren Rückgang gab es dagegen bei biblischen Auswahlschriften wie einzelne Evangelien. „Abgesehen von Europa wurden auf jedem Kontinent mehr Vollbibeln verbreitet als im Jahr zuvor“, berichtete Horst Scheurenbrand, Leiter der Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft. „Das ist ein gutes Zeichen nach dem erheblichen Rückgang im Jahr zuvor.“ Die Herausforderungen für die Arbeit vieler Bibelgesellschaften aufgrund der Pandemie seien aber nach wie vor hoch. „Insbesondere Bibelgesellschaften,…

  • Familie & Kind

    Erster Ratgeber zur bindungsorientierten Erziehung aus christlicher Perspektive erschienen

    Unter dem Titel In Bindung wachsen – Erziehung nach Jesu Vorbild ist das erste Buch zum Thema bindungsorientierte Erziehung aus christlicher Perspektive erschienen. Die drei Autorinnen – selbst Pädagoginnen – haben den beliebten Podcast inBindung mitbegründet und ihr Wissen darin niedergeschrieben.  Das Buch ist im Advent-Verlag Lüneburg, erschienen. Ein Ratgeber, der Eltern ermutigen will „Das Besondere an dem Buch ist, dass es sowohl aufzeigt wie Kinder von innen reifen als auch, was passiert, wenn Reife von außen erzwungen wird. Mit dem Verständnis der Unreife und den inneren Reifeprozessen des Kindes werden neue Wege aufgezeigt, die eine friedvolle Elternschaft und echtes Wachstum ermöglichen“, sagt Junita Horch, eine Autorin des Buches. In…

  • Medien

    Hilfe für über zwei Millionen Menschen – Jahresbericht 2021 von ADRA Deutschland e. V.

    Im Kalenderjahr 2021 konnte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e.V. über 19 Millionen Euro in Projekte der Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit investieren. Die Bereiche Katastrophenhilfe, Gesundheit, Bildung und Hungerbekämpfung waren laut Jahresbericht 2021 Schwerpunkte im Budget von ADRA. Insgesamt konnte über 2,3 Millionen Menschen geholfen werden. Schwerpunkt Fluthilfe in Rheinland-Pfalz und NRW Im Jahresbericht legt die Hilfsorganisation Rechenschaft gegenüber Spenderinnen und Spendern, institutionellen Geldgebern und der Öffentlichkeit ab. Schwerpunkt des Jahresberichts 2021 ist ein Wirkungsbericht über die Katastrophenhilfe nach der Flut in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Neben der Soforthilfe wurde auch Aufbauhilfe geleistet. Beispielsweise wird der Wiederaufbau sozialer Einrichtungen unterstützt, auch psychologische Betreuung wurde angeboten. Asien und Afrika als regionale…

  • Medien

    Die BasisBibel auch als Großdruckausgabe erschienen

    Die BasisBibel mit Altem und Neuem Testament ist jetzt in einer Ausgabe mit größerer Schrift erschienen. Sie eignet sich damit besonders für ältere sowie Menschen mit eingeschränkter Sehstärke. Hinsichtlich Layout, Ausstattung und Seitenzahl folgt sie der BasisBibel Kompakt-Ausgabe. Um gut 25 Prozent sei die Schriftgröße erhöhen worden, teilte Folkert Roggenkamp, Leiter für Vertrieb, Marketing und Produktion bei der Deutschen Bibelgesellschaft, mit. Das entspreche einer Schriftgröße von zehn Punkt gegenüber acht Punkt in den Standardausgaben und mache diese Bibelausgabe noch besser lesbar. Die Großausgabe folge in Ausstattung und Layout der „BasisBibel. Die Kompakte“. Sie zeichne sich durch einen platzsparenden einspaltigen Blocksatz und einen reduzierten Seitenumfang aus. Unterschied zwischen Komfort- und Kompaktausgabe…

  • Familie & Kind

    Adventisten befassen sich mit der Problematik von Leid und Glaube

    Im Bibelgespräch, dem ersten Teil des adventistischen Gottesdienstes, wird weltweit jeweils während eines Vierteljahres über dasselbe biblische Thema in Gruppen diskutiert. Die Gesprächsteilnehmenden können sich während der Woche mithilfe des entsprechenden Wochenabschnitts im Bibelstudienheft darauf vorbereiten. Im dritten Viertel 2022 lautet das Thema des Bibelstudienhefts „Glaube auf dem Prüfstand“. „Die gleiche Sonne, die das Wachs weich macht, macht den Lehm steinhart“ Dieses asiatische Sprichwort steht am Beginn der Einleitung zum Bibelstudienheft des dritten Viertels 2022. Die Hitze des Leids – Unglück und Krankheit, Trauer und Enttäuschung, Sorge und Einsamkeit – könne beides bewirken. Es gebe Menschen, die trotz allem verständnisvoll, offen und dankbar blieben und andere würden bitter, hart und…

  • Medien

    Buchrezension – Adam Tooze: Welt im Lockdown / Niall Ferguson: Doom

    . Adam Tooze Welt im Lockdown: Die globale Krise und ihre Folgen   Verlag C. H. Beck, 2021, 408 Seiten, Gebundenes Buch: 26,95 Euro Ebook/Kindle: 19,99 Euro ISBN-10: ‎ 340677346X ISBN-13: 978-3406773464 Niall Ferguson Doom: Die großen Katastrophen der Vergangenheit und einige Lehren für die Zukunft   Deutsche Verlagsanstalt, 2021, 592 Seiten, Gebundenes Buch: 28,00 Euro Paperback: 18,00 Euro Ebook/Kindle: 24,99 Euro ISBN-10: ‎ 3421048851 ISBN-13: 978-3421048851 Zwei bekannte englischsprachige Wirtschaftshistoriker versuchen sich an der großen Krise, die vor über zwei Jahren losbrach. Während Ferguson sich im ersten Corona-Lockdown noch in einem Blockhaus in Montana verschanzte und die Ereignisse aus der Distanz heraus aufschrieb, schrieb Tooze, der ein halbes Jahr von der Columbia University…

  • Medien

    Übereinkunft zwischen dem Globalen Christlichen Forum und dem Ökumenischen Rat der Kirchen

    Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) und das Globale Christliche Forum (GCF) haben in einer offiziellen Unterzeichnungszeremonie ihre einzigartigen Rollen im gemeinsamen Streben nach der Einheit von Christinnen und Christen bekräftigt. Die unterzeichnete Übereinkunft sei ein „historischer Meilenstein in der langjährigen Zusammenarbeit der beiden Organisationen“, heißt es in einer ÖRK-Medienmitteilung. Ökumenischer Rat der Kirchen Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) ist eine weltweite Gemeinschaft aus 352 Mitgliedskirchen zu denen insgesamt mehr als eine halbe Milliarde Gläubige gehören. „Zu ihnen zählen die Mehrzahl der orthodoxen Kirchen (östlich- und orientalisch-orthodoxe), alt-katholische, anglikanische, assyrische, in Afrika entstandene, baptistische, evangelische, lutherische, mennonitische, methodistische, reformierte, vereinigte und unabhängige Kirchen, sowie Kirchen Christi/Jünger Christi, Freunde (Quäker),…

  • Medien

    Neue TV-Serie „Encounters“ thematisiert Sinnfragen

    „Encounters“ (zu Deutsch „Begegnungen“), erzählt die Geschichte von zwei außergewöhnlichen und sehr unterschiedlichen Universitäts-Seelsorgern. Sie wollen im Leben der Studierenden einen positiven Einfluss ausüben. Dabei kommen sie mit vielen Sinnfragen in Berührung. Die Studierenden in dieser Serie sind häufig mit dem Schlimmsten konfrontiert, was das Leben zu bieten hat. „Encounters“ handelt davon, Sinn in dieser Welt zu finden. Es geht darum, die eigene Spiritualität zu erkunden. Die Serie spielt an einer kleinen Universität in Frankfurt am Main. Jede Folge erzählt von Möglichkeiten und Grenzen, der Schönheit und den Schrecken des Lebens. In den Dramen, Hoffnungen und Misserfolgen wird die Frage gestellt, was es bedeutet, wirklich Mensch zu sein. Die erste Staffel…