• Ausbildung / Jobs

    Return-to-Work: Erfolgreiche Wiedereingliederung mit BEM-Gesprächen

    Ein Unfall, ein Burnout oder eine Depression: Nach einer langen Erkrankung fällt die Rückkehr in den Job oft schwer. Genau hier setzt das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) an. Ziel ist es, Betroffene durch individuelle Maßnahmen wieder in den Arbeitsalltag zu integrieren. Doch gerade bei psychischen Erkrankungen sind BEM-Gespräche eine besondere Herausforderung – für Arbeitnehmer:innen wie auch für Führungskräfte. Psychische Erkrankungen: Eine wachsende Herausforderung am Arbeitsplatz Depressionen, Angststörungen und Burnout zählen zu den häufigsten Ursachen für längere Fehlzeiten am Arbeitsplatz. Laut § 167 SGB IX haben Beschäftigte, die länger als sechs Wochen krankgeschrieben sind, Anspruch auf ein BEM-Gespräch. Doch wie lässt sich der Return-to-Work-Prozess erfolgreich gestalten? Tipps für erfolgreiche BEM-Gespräche Einfühlungsvermögen und…

    Kommentare deaktiviert für Return-to-Work: Erfolgreiche Wiedereingliederung mit BEM-Gesprächen
  • Ausbildung / Jobs

    Bildungsurlaub im Saarland: Jetzt mit Online-Kursen von alfatraining.com durchstarten!

    Ab sofort können Berufstätige im Saarland ihren Bildungsurlaub ganz bequem mit den Live-Online-Kursen von alfatraining.com nutzen. Dank einer speziellen Freistellungsbescheinigung bietet alfatraining.com nun auch die Möglichkeit, Tageskurse während der Arbeitszeit zu absolvieren – ideal für alle, die sich beruflich weiterentwickeln möchten. Bildungsurlaub im Saarland: Ansprüche, Dauer und AngeboteIm Saarland haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Anspruch auf Bildungszeit – auch bekannt als Bildungsfreistellung oder Bildungsurlaub. Pro Jahr stehen ihnen bis zu fünf Tage zur Verfügung, um an anerkannten Weiterbildungsangeboten teilzunehmen. Der Anspruch auf Bildungszeit besteht, sobald das Arbeitsverhältnis seit mindestens sechs Monaten besteht. Ob Sprachkurse, politische Bildung oder berufliche Qualifizierung – das Bildungszeit-Angebot ist vielfältig und unterstützt die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.…

    Kommentare deaktiviert für Bildungsurlaub im Saarland: Jetzt mit Online-Kursen von alfatraining.com durchstarten!
  • Kommunikation

    Der AI-ACT des Europäischen Parlaments und was es zu beachten gilt:

    Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen zu einem Teil des täglichen Lebens sowie des Arbeitsalltags geworden. Doch mit dem rasanten Fortschritt von KI-Technologien wächst auch die Notwendigkeit, klare Regeln und Vorschriften zu etablieren. Genau hier setzt der AI Act an: Ein Gesetz, das darauf abzielt, den sicheren, verantwortungsbewussten und transparenten Einsatz von KI zu gewährleisten und dabei das europäische Werteverständnis zu wahren. Was ist der AI Act? Der AI Act ist ein regulatorischer Rahmen für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Europa und verfolgt das Ziel, Risiken im Zusammenhang mit KI zu minimieren, gleichzeitig aber Innovation und Wettbewerb zu fördern. Das Gesetz unterscheidet zwischen verschiedenen Risikokategorien von KI-Systemen – von minimalem…

    Kommentare deaktiviert für Der AI-ACT des Europäischen Parlaments und was es zu beachten gilt: