-
Führungswechsel bei ALTANA Geschäftsbereich ELANTAS
Guido Forstbach übergibt weltweite ELANTAS Geschäftsbereichsleitung zum Jahreswechsel an Ravindra Kumar Jan Behnke wird Geschäftsführer der US-Gesellschaft ELANTAS PDG Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat einen Führungswechsel bei ELANTAS bekanntgegeben, seinem auf innovative Isolier- und Schutzlacke spezialisierten Geschäftsbereich. Dr. Guido Forstbach wird zum Ende dieses Jahres in den Ruhestand wechseln und die weltweite Geschäftsbereichsleitung zum 1. Januar 2023 an Ravindra Kumar übergeben, der damit auch Mitglied der ALTANA Unternehmensleitung wird. Kumar ist heute Geschäftsführer der US-Gesellschaft ELANTAS PDG in St. Louis. Sein Nachfolger in dieser Position wird Jan Behnke, der dort bereits für Vertrieb und Technologie zuständig ist. Guido Forstbach trat im Jahr 2000 als Geschäftsführer der heutigen ACTEGA Rhenania in den…
-
Leadership Change in ALTANA’s ELANTAS division
At the end of the year, Dr. Guido Forstbach will hand over the worldwide leadership of the ELANTAS division to Ravindra Kumar Jan Behnke will become managing director of the U.S. company ELANTAS PDG Specialty chemicals group ALTANA has announced a change in leadership at ELANTAS, its division specializing in innovative insulating and protective coatings. Dr. Guido Forstbach will retire at the end of this year and hand over the presidency of the ELANTAS division to Ravindra Kumar, who will consequently also become a member of ALTANA’s Executive Management Team, as of January 1, 2023. Kumar is currently managing director of ELANTAS PDG in St. Louis. He will be succeeded…
-
ALTANA Innovation Award: Gewinnerteam macht Herstellung von Konserven- und Getränkedosen effizienter und nachhaltiger
. Einzigartige Technologie ROTARflow Überwachung & Steuerung der Dichtstoffmenge in Echtzeit möglich Lösung in zwei Pilotanlagen bereits erfolgreich eingesetzt Der ALTANA Innovation Award zeichnet die zukunftsträchtigsten Neuentwicklungen im Konzernverbund aus – und das bereits seit zehn Jahren. Zum Jubiläum erhielt nun ein Team des Geschäftsbereichs ACTEGA den Preis. Prämiert wurde in diesem Jahr eine Erfindung namens ROTARflow. Diese im Markt einzigartige Technologie verbessert die Effizienz bei der Herstellung von Konserven- oder Getränkedosen und steigert so die Nachhaltigkeit. Konkret ermöglicht die Innovation, die Menge des eingesetzten wasserbasierten ARTISTICA Dichtstoffes, geliefert von ACTEGA, in Echtzeit zu überwachen und zu steuern. Daher wird nicht mehr Dichtstoff verwendet, als wirklich gebraucht wird. Die Innovation…
-
ALTANA Innovation Award: Winning Team Makes Food and Beverage Can Production More Efficient and Sustainable
. Unique ROTARflow technology Real-time monitoring and control of sealant quantity possible Solution already successfully used in two pilot plants The ALTANA Innovation Award honors the most promising new developments in the Group, and has done so for ten years. On this anniversary, a team from the ACTEGA division received the award. This year’s prize went for an invention called ROTARflow. This technology, which is unique on the market, improves the efficiency of food and beverage ends’ production and thus makes it more sustainable. Specifically, the innovation makes it possible to monitor and control, in real time, the used amount of ARTISTICA water-based sealant supplied by ACTEGA. Therefore, no more…
-
Change in the Management Board of ALTANA AG
The specialty chemicals group ALTANA has announced a change in the composition of its Management Board. Dr. Christoph Schlünken will retire at the end of this year and hand over his board responsibilities to Dr. Tammo Boinowitz as of January 1, 2023. Dr. Boinowitz is President of ALTANA’s largest division, BYK, and for the time being will continue to hold this position in parallel. Dr. Christoph Schlünken (60) joined the ALTANA Group in 2001 as Managing Director of ELANTAS GmbH, having held various sales and marketing positions at the former Bakelite AG since 1994. In 2005, the PhD chemist took over as President of the ECKART division. As part of…
-
Veränderung im Vorstand der ALTANA AG
Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat eine Veränderung in der Zusammensetzung seines Vorstands bekanntgegeben. Dr. Christoph Schlünken wird zum Ende dieses Jahres in den Ruhestand wechseln und seine Vorstandsressorts zum 1. Januar 2023 an Dr. Tammo Boinowitz übergeben. Dr. Boinowitz ist Leiter des größten Geschäftsbereichs BYK und wird diese Position zunächst parallel weiter ausüben. Dr. Christoph Schlünken (60) trat 2001 als Geschäftsführer der ELANTAS GmbH in den ALTANA Konzern ein, nachdem er seit 1994 verschiedene Vertriebs- und Marketingpositionen bei der damaligen Bakelite AG innehatte. 2005 übernahm der promovierte Chemiker die Leitung des Geschäftsbereichs ECKART. Im Rahmen der Management-Rotation aller vier Geschäftsbereichsleiter wurde Dr. Schlünken im November 2012 Chef von BYK. 2014 stieg…
-
ALTANA AG beteiligt sich am High-Tech Gründerfonds IV
. • Investition in Start-ups als Innovationsmotor zunehmend wichtig • HTGF finanzierte seit 2005 schon mehr als 670 High-Tech-Start-ups • ALTANA bereits seit 2011 dabei Die ALTANA AG steigt beim neu aufgelegten High-Tech Gründerfonds IV (HTGF IV) ein. Das global tätige Spezialchemieunternehmen fördert mit dem Investment Start-ups bereits in der Frühphase und erhält Zugang zum Netzwerk des Fonds und der Gründerszene. „Der High-Tech Gründerfonds ist für ALTANA ein idealer Partner. Wir entwickeln kreative Lösungen, die das tägliche Leben besser und nachhaltiger machen. Die Zusammenarbeit mit Start-ups spielt dabei als Innovationsmotor eine zunehmend wichtige Rolle. Daher sind wir auch bei der vierten Auflage des Fonds wieder mit dabei“, sagt Thomas Kostka,…
-
Ten-year high: ALTANA achieves double-digit sales growth in 2021
Sales up 22 percent on the previous year EBITDA margin of 18 percent within long-term target range Setting new standards in innovation, climate protection, and digitalization ALTANA closed the 2021 fiscal year with record results. Sales rose by 22 percent to € 2,667 million (previous year: € 2,178 million). As a result, the specialty chemicals group achieved its strongest growth in the past ten years. The growth was driven by great global demand for ALTANA solutions in almost all sales segments. Even adjusted for acquisition and exchange-rate effects, sales increased by around 22 percent. Earnings before interest, taxes, depreciation and amortization (EBITDA) climbed by 13 percent to € 482 million. At 18 percent, the EBITDA margin was within the company’s long-term target…
-
10-Jahres-Hoch: ALTANA erzielte 2021 zweistelliges Umsatzwachstum
Umsatz steigt um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr EBITDA-Marge mit 18 Prozent im langfristigen Zielkorridor Neue Maßstäbe bei Innovation, Klimaschutz und Digitalisierung gesetzt ALTANA hat das Geschäftsjahr 2021 mit Rekordergebnissen abgeschlossen. Der Umsatz stieg um 22 Prozent auf 2.667 Millionen Euro (Vorjahr: 2.178 Millionen Euro). Damit erzielte der Spezialchemiekonzern das kräftigste Wachstum der vergangenen zehn Jahre. Treiber war die starke globale Nachfrage nach ALTANA Lösungen in fast allen Absatzsegmenten. Auch bereinigt um Akquisitions- und Wechselkurseffekte betrug der Umsatzanstieg rund 22 Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 13 Prozent auf 482 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge lag mit 18 Prozent trotz der sprunghaft gestiegenen Material- und Logistikkosten und weiterhin hohen Ausgaben in Schlüsselbereichen wie Forschung & Entwicklung und…
-
BYK bildet beste Chemielaborantinnen in Nordrhein-Westfalen aus
– Die beste und zweitbeste Absolventin in Nordrhein-Westfalen im Ausbildungsberuf Chemielaborantin kommen von BYK in Wesel – Insgesamt 15 Talente haben im Sommer ihre duale Ausbildung bei BYK abgeschlossen; 14 wurden übernommen – Bewährtes Ausbildungsmodell bei BYK führt seit Jahren konstant zu Top- Leistungen bei Absolventinnen und Absolventen BYK, der internationale Additiv-Anbieter aus Wesel am Niederrhein und größter Geschäftsbereich des Spezialchemiekonzerns ALTANA, freut sich zum wiederholten Male über herausragende Leistungen seiner Azubis. Lena Holtermann wurde als beste Chemielaborantin des Bundeslands Nordrhein-Westfalen geehrt; Pia Hartmann erhielt die Auszeichnung als zweitbeste Chemielaborantin. Insgesamt schlossen 15 Azubis im Sommer ihre duale Ausbildung erfolgreich ab, wobei 14 von ihnen übernommen wurden. "Wir gratulieren…