-
Ein Ort der Begegnung
Für Besucher aus aller Welt war die erste Anlaufstelle beim Rohrleitungshersteller aquatherm am Hauptsitz Attendorn bis dato das Schulungszentrum. Mit dem neuen „aquatherm Campus“ wurde ein moderner Ort der Begegnung geschaffen, der ab sofort für externe Besucher sowie interne Schulungen zur Verfügung steht. „Wir wollen, dass ein Besuch bei aquatherm ein Erlebnis für unsere Kunden und Geschäftspartner ist. Mit unserem neuen Campus gelingt uns das“, erklärt Dirk Rosenberg, gemeinsam mit seinen Brüdern Christof und Maik Geschäftsführer von aquatherm. Das rund 20 Jahre alte Schulungszentrum wurde daher abgelöst und in den Räumen der ehemaligen Vorfertigung, die bereits 2019 umgezogen war, neu errichtet – mit zahlreichen Neuerungen, die dem Wunsch nach einer…
-
Von Vorfertigung, Containern und der „Ressource Mensch“
Die Industrielle Vorfertigung unter Beachtung der knappen „Ressource Mensch“ und die dezentrale Energieversorgung – das waren die Themen des ITGA NRW Industrietag 2022. Nachdem die Veranstaltung 2021 digital stattfand, trafen sich vom 17. bis 18. Oktober 2022 rund 50 Vertreter von Mitgliedsunternehmen des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung Nordrhein-Westfalen (ITGA NRW) bei aquatherm im südwestfälischen Attendorn, um sich wertvolle Impulse zu holen. Zum Auftakt der Veranstaltung informierte Stefan Klahn, stellvertretender Betriebsleiter des Talsperrenbetriebs Süd beim Ruhrverband, über Herausforderungen der Wasserwirtschaft – und zwar nicht nur in der Theorie, sondern vor Ort an einem Anschauungsbeispiel: dem nahegelegenen Biggesee. Während einer Besichtigung des Biggedamms mit seinem Hochwasserentlastungsturm berichtete er über die Hauptaufgaben der Talsperre…
-
Kunst im Zeichen der Nachhaltigkeit
Das Museum Boijmans Van Beuningen ist das größte Kunstmuseum in Rotterdam und enthält zahlreiche Gemälde und Skulpturen. Die bisher im Keller des Ausstellungsgebäudes gelagerte Sammlung des Museums ist seit Ende 2021 für die Öffentlichkeit zugänglich – und zwar auf sehr spektakuläre Weise. Der niederländische Architekt Winy Maas entwarf im Park des Museums das erste öffentlich zugängliche Kunstdepot der Welt, das nicht nur architektonisch, sondern auch durch seine nachhaltige Bauweise beeindruckt. Nach rund vierjähriger Bauzeit können Besucher im Kunstdepot das Ergebnis von 173 Jahren Sammeltätigkeit besichtigen. Mehr als 151.000 Objekte sind in 14 Lagerabteilen mit fünf verschiedenen Klimazonen untergebracht. Zum Vergleich: Im eigentlichen Museum finden nur rund 8% dieser Werke Platz.…
-
Art under the sign of sustainability
The Museum Boijmans Van Beuningen is the largest art museum in Rotterdam, Netherlands, and contains numerous paintings and sculptures. The museum’s collection, previously stored in the basement of the exhibition building, has been open to the public since the end of 2021 – and in a very spectacular way. Dutch architect Winy Maas designed the world’s first publicly accessible art depot in the museum’s park, which impresses not only architecturally but also with its sustainable construction. After about four years of construction, visitors to the art depot can see the result of 173 years of collecting. More than 151,000 objects are housed in 14 storage compartments with five different climate…
-
Arte nel segno della sostenibilità
Design Il Museum Boijmans Van Beuningen è il più grande museo d‘arte di Rotterdam e contiene numerosi dipinti e sculture. La collezione del museo, precedentemente conservata nei sotterranei dell‘edificio espositivo, è stata aperta al pubblico dalla fine del 2021 – e in modo molto spettacolare. L‘architetto olandese Winy Maas ha progettato nel parco del museo, il primo deposito d‘arte accessibile al pubblico, che colpisce non solo dal punto di vista architettonico ma anche per la sua costruzione sostenibile. Dopo circa quattro anni di costruzione, i visitatori del deposito d‘arte possono vedere il risultato di 173 anni di collezionismo. Più di 151.000 oggetti sono ospitati in 14 reparti di stoccaggio, con…
-
El arte bajo el signo de la sostenibilidad
El Museo Boijmans Van Beuningen es el mayor museo de arte de Rotterdam y contiene numerosas pinturas y esculturas. La colección del museo, que hasta ahora estaba almacenada en el sótano del edificio de exposiciones, está abierta al público desde finales de 2021, y de forma muy espectacular. El arquitecto holandés Winy Maas diseñó el primer depósito de arte del mundo accesible al público en el parque del museo, que impresiona no sólo por su arquitectura sino también por su construcción sostenible. Tras unos cuatro años de construcción, los visitantes del depósito de arte pueden ver el resultado de 173 años de coleccionismo. Más de 151.000 objetos se alojan en…
-
Reducción de costes mediante conceptos energéticos innovadores
Los edificios son generalmente conocidos por ser devoradores de energía. Las razones pueden ser la falta de aislamiento térmico o una tecnología de calefacción y refrigeración anticuada. Además, los edificios residenciales y de oficinas suelen seguir dependiendo de los combustibles fósiles. Los electrodomésticos que consumen demasiada energía se encuentran a menudo en estos edificios y los elevados costes derivados de los factores mencionados anteriormente suponen una carga para muchas partes implicadas en la construcción del inmueble. Esto incluye a los inversores. Desde 2019, el Pacto Verde Europeo ha reforzado los objetivos de protección del clima establecidos anteriormente. Las medidas asociadas también incluyen la taxonomía de la UE y esta está…
-
Reducing costs through innovative energy concepts
Buildings are generally known for being energy guzzlers. The reasons can be the lack of thermal insulation or outdated heating and cooling technology. In addition, residential and office buildings often still rely on fossil fuels. Appliances that consume too much energy are often found in these buildings and the high costs from the factors mentioned above burden many different parties involved in the construction of the property. This includes investors. Since 2019, the European Green Deal has tightened the previously set climate protection targets. The associated measures also include the EU taxonomy and this is linked to assessment criteria for the real estate industry. Further measures of the EU taxonomy…
-
Bereit für die Zukunft
Neue Kunden zu gewinnen und zu binden ist nicht einfach. Die Kaltakquise mit Telefonanrufen, E-Mails und Flyern gehörte viele Jahre lang zum klassischen Weg, um neue Geschäftspartner auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen. Das Problem: Oft laufen diese Methoden ins Leere. Durch zu viel Informationsfluss fühlt sich der Kunde von heute belästigt. Das sogenannte Inbound Marketing funktioniert genau umgekehrt: Statt auf Personen zuzugehen und sie mit Informationen zu überfluten, werden Kunden dazu gebracht, auf das Unternehmen zuzukommen. Genau diesen Weg schlägt aquatherm, weltweit führender Hersteller von Kunststoff-Rohrleitungssystemen aus Polypropylen für den Anlagenbau und die Haustechnik, ein und ist mit einem modernen Vertriebsmarketing gestartet. „Mit unseren klassischen Wegen waren…
-
Todo en el camino correcto en la pendiente
Seguridad, sostenibilidad y flexibilidad: no son precisamente pocas las exigencias que se plantearon al sistema de tuberías de rociadores de los prestigiosos edificios Kö-Bogen I y Kö-Bogen II de Düsseldorf, Alemania. aquatherm cumplió estos requisitos con su aquatherm red pipe y, además, ahorró tiempo durante la instalación gracias a los elementos prefabricados. El Kö-Bogen I, obra del arquitecto estrella Daniel Libeskind, se ha convertido en un hito en el corazón de Düsseldorf, cerca de la Königsallee. Detrás de su fachada de cristal y piedra natural blanca, que se rompe con cortes diagonales, los llamados "cortes", se encuentra una mezcla de instalaciones comerciales de alta calidad, gastronomía y oficinas. Dos edificios…