• Verbraucher & Recht

    Schwitzt Du noch oder arbeitest Du schon?

    Hitzewelle in Deutschland! Jetzt ist es Zeit für Flip-Flops statt Schnürschuh, Bermuda-Shorts statt Anzug und Krawatte, Top statt Bluse. Für Arbeitnehmer im Home-Office gar kein Problem. Aber in vielen Büros gibt es Kleiderordnungen zu beachten. Darf man die bei großer Hitze ignorieren? Für einige Berufsgruppen ist das schlichtweg undenkbar. Was erlaubt ist, was der Chef verbieten darf und welche Sonnenschutz-Vorkehrungen er treffen muss, verraten die ARAG Experten. Sicherheits- oder Hygiene-Vorschriften Was erlaubt ist, hängt immer auch von der Branche ab. Ganz einfach ist es bei Sicherheits- oder Hygiene-Vorschriften, die häufig schon per Gesetz vorgegeben sind. Selbstverständlich darf ein Arbeitgeber – unabhängig von den Temperaturen – einem Bauarbeiter vorschreiben, dass der…

    Kommentare deaktiviert für Schwitzt Du noch oder arbeitest Du schon?
  • Verbraucher & Recht

    Jetzt den Gasverbrauch senken

    Die Preiserhöhung für Erdgas von über 70 Prozent zu Beginn des Jahres war erst der Anfang. Nun müssen Gaskunden mit einer Explosion der Gaspreise rechnen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Alarmstufe des „Notfallplans Gas“ ausgerufen, womit unter anderem eine sogenannte Preisanpassungsklausel in Kraft treten kann. Damit dürfen Versorger unter bestimmten Voraussetzungen die gestiegenen Einkaufspreise an ihre Kunden weitergeben. Einen Deckel nach oben gibt es dabei nicht – Preisgarantie hin oder her. Was auf Verbraucher zukommen kann und wie jeder Haushalt sofort anfangen kann, Gas zu sparen, wissen die ARAG Experten. Aktuelle Entwicklung Die aktuellen Füllstände der Gasspeicher in Deutschland liegen derzeit bei rund 62 Prozent. Doch…

    Kommentare deaktiviert für Jetzt den Gasverbrauch senken
  • Verbraucher & Recht

    Hör! Mir! Zu!

    Einen verständnisvollen, empathischen Zuhörer – manchmal braucht es in schwierigen Lebenslagen gar nicht so viel. Andererseits ist die Fähigkeit zuzuhören scheinbar eine Mangelware in der Gesellschaft. Zumindest lassen das die jahresstatistischen Zahlen der Telefonseelsorge vermuten. Anlässlich des Weltzuhörtages am 18. Juli haben sich die ARAG Experten einmal umgesehen, wo Menschen in einer emotionalen Notlage ein offenes Ohr finden können. Hohe Nachfrage in der Pandemie In der Corona-Zeit ist laut ARAG Experten besonders die Online-Seelsorge enorm wichtig geworden. Dabei haben vor allem junge Menschen Chats und Mails genutzt, um ihre Sorgen zu teilen. Im Vergleich zu 2019 verzeichnete die Telefonseelsorge 70 Prozent mehr Chats und 30 Prozent mehr Mails. Über 20…

  • Verbraucher & Recht

    Nur nicht den Kopf verlieren

    American Football, Eishockey, Boxen, Fußball – in vielen Kontaktsportarten ist vor allem ein Körperteil einem enorm hohen Verletzungsrisiko ausgesetzt: der Kopf. Gehirnerschütterungen gehören dabei zu den häufigsten Verletzungen. Und obwohl es längst kein Geheimnis mehr ist, dass langfristig die Hirnfunktionen schweren Schaden nehmen können, wird geköpft, getackelt, gepuncht, gecheckt was das Zeug – pardon, der Kopf – hält. Umso wichtiger, richtig zu reagieren, wenn es oben "rummst". Pünktlich zum Beginn der Fußball-Bundesliga verraten die ARAG Experten, wie Kopfverletzungen im Sport vermieden werden können. Kopfverletzungen vermeiden Da sich in nahezu allen Sportarten Kopfverletzungen ereignen, lassen sich hierzu nur wenige, allgemeingültige Tipps geben. So sollten Eltern mit kleinen Kindern grundsätzlich darauf achten,…

    Kommentare deaktiviert für Nur nicht den Kopf verlieren
  • Verbraucher & Recht

    Digitale Bescheinigung ersetzt gedruckte Krankmeldung

    Damit sich kranke Arbeitnehmer künftig nur noch um ihre Genesung kümmern können, müssen sie ihrem Arbeitgeber künftig keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) mehr schicken. Ab Anfang 2023 übernehmen das die Krankenkassen, die den jeweiligen Arbeitgebern die Krankmeldung digital zur Verfügung stellen. Auch die behandelnden Ärzte leiten die AU digital an die Krankenkassen ihrer Patienten weiter. Nach Auskunft der ARAG Experten sind Arbeitnehmer aber nach wie vor verpflichtet, sich beim Arbeitgeber per Telefon, E-Mail, SMS oder Messengerdienst krankzumelden. Zudem müssen Ärzte ihren Patienten auch weiterhin eine eigene Bescheinigung in Papierform aushändigen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner:…

    Kommentare deaktiviert für Digitale Bescheinigung ersetzt gedruckte Krankmeldung
  • Verbraucher & Recht

    Rechnung ist auch für illegales Glücksspiel zu zahlen

    Das Amtsgericht München hat nach Auskunft der ARAG Experten einen Kreditkarteninhaber, der die Karte in einem Online-Casino verwendet hatte, rechtskräftig zur Bezahlung der Kreditkartenrechnung verurteilt. Mit seinem Argument, es habe sich um illegales Glückspiel gehandelt und das Kreditinstitut habe dies gewusst, drang der Karteninhaber nicht durch. Er habe die Zahlungen autorisiert, eine Nachforschungspflicht hinsichtlich der Legalität der Zahlungen treffe das Institut nicht, so das Gericht (Az.: 173 C 10459/21). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des AG München . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Jennifer Kallweit Pressereferetnin Telefon: +49 (211)…

    Kommentare deaktiviert für Rechnung ist auch für illegales Glücksspiel zu zahlen
  • Verbraucher & Recht

    Keine Vermietung pro Matratze

    Die (Unter-)Vermietung von Wohnraum „pro Matratze“ ist sittenwidrig und damit nichtig. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main. Die beabsichtigte Klage eines Pächters nach fristloser Kündigung des Pachtvertrags über Wohngebäude auf Schadensersatz unter anderem wegen aus einer solchen Vermietung entgangener Einnahmen habe keine Erfolgsaussicht. Der Pächter könne daher keine Prozesskostenhilfe für die Klage verlangen (Az.: 2 W 45/22). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des OLG Frankfurt . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Jennifer Kallweit Pressereferetnin Telefon: +49 (211) 9633115 Fax: +49 (211) 9632220 E-Mail: jennifer.kallweit@arag.de…

    Kommentare deaktiviert für Keine Vermietung pro Matratze
  • Verbraucher & Recht

    Kein Geld für den Urlaub

    Die Erben eines verstorbenen Beamten haben laut ARAG Experten keinen unbegrenzten Anspruch auf den finanziellen Ausgleich nicht genommenen Erholungsurlaubs. Das Verwaltungsgericht Berlin stellt klar, dass der Anspruch auf das unionsrechtlich gewährleistete Minimum von 20 Urlaubstagen bei einer fünftägigen Arbeitswoche beschränkt ist (Az.: VG 28 K 563.19). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die Pressemitteilung des VG Berlin . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Jennifer Kallweit Pressereferetnin Telefon: +49 (211) 9633115 Fax: +49 (211) 9632220 E-Mail: jennifer.kallweit@arag.de Weiterführende Links Originalmeldung von ARAG SE Alle Meldungen von ARAG SE Für die oben stehende Pressemitteilung ist…

  • Verbraucher & Recht

    Auch im Sommer Strom sparen!

    Spätestens seit dem Start der Energiesparkampagne der Bundesregierung Anfang Juni wissen wir: Ein Energiespar-Duschkopf spart 30 Prozent Energie für Warmwasser. Und spätestens seit Ende Juni wissen wir: Die cleveren Köpfe sind in vielen Geschäften ausverkauft. Der Appell von Bundeswirtschaftsminister Habeck, Energie einzusparen, mag salopp daherkommen, hat aber mit den drastisch steigenden Energiekosten nicht zuletzt durch den Ukraine-Krieg durchaus ernste Hintergründe. Daher verraten die ARAG Experten, wie wir auch im Sommer Energie sparen können. Energiefresser Warmwasser erkennen Mehr als zwei Drittel der Energie werden laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für das Heizen und für Warmwasser verwendet und ein Drittel für Haushaltsgeräte. Da die Heizung in den Sommermonaten meist ausgestellt…

    Kommentare deaktiviert für Auch im Sommer Strom sparen!
  • Verbraucher & Recht

    Nachhaltig und aktiv: Urlaub auf dem Rad

    Flugreisen werden immer teurer und haben eine schlechte Ökobilanz. Bei den aktuellen Benzinpreisen möchte man auch sein Auto am liebsten stehen lassen. Wie wäre es mit einem Fahrradurlaub? Der nützt dem Klima und der eigenen Fitness. Die ARAG Experten haben wertvolle Tipps für Anfänger zusammengestellt und wünschen jetzt schon reichlich Rückenwind. Anfängerfehler vermeiden Wer erstmals eine Radreise unternimmt, sollte einige Wochen vorher mit regelmäßigen kleineren Radtouren daheim die körperliche Fitness auf Vordermann bringen. Aber auch die Strecke sollte vorher gut geplant werden. Dazu gehört, sinnvolle Streckenabschnitte zu wählen und sich dabei nicht zu überschätzen. Wer sich zu viele Kilometer am Tag oder zu große Steigungen zumutet, verliert schnell die Lust…

    Kommentare deaktiviert für Nachhaltig und aktiv: Urlaub auf dem Rad