• Verbraucher & Recht

    ARAG Verbrauchertipps: Von teuren Hunden und jammernden Katzen

    . Wechselmodell für Hunde? Was nach einer Trennung für Kinder gilt, ist nach Auskunft der ARAG Experten nicht unbedingt auch bei Haustieren anwendbar. Obwohl es durchaus Richter gibt, die sich für eine abwechselnde Betreuung eines gemeinsam angeschafften Haustieres aussprechen (Landgericht Frankenthal, Az.: 2 S 149/22). Doch in diesem konkreten Fall hatte der Mann nach der Trennung Pech: Die gemeinsam angeschaffte Hündin blieb nach seinem Auszug bei der Ex in der ehemaligen gemeinsamen Wohnung. Seine Klage auf ein Wechselmodell, bei dem jeder das Tier für zwei Wochen betreuen darf, lehnten die Richter ab. Da die Frau nach dem Auszug des Ex-Partners den Vierbeiner überwiegend betreut hat und ihm zudem einen Ausgleichsbetrag…

    Kommentare deaktiviert für ARAG Verbrauchertipps: Von teuren Hunden und jammernden Katzen
  • Verbraucher & Recht

    Herbstlaub: Wer fegt, wenn die Blätter fallen?

    War gerade eben alles noch so schön grün, geht’s jetzt langsam wieder in Richtung kahl. Wenn der Herbst kommt, fliegen die Blätter nicht nur überall herum, sie können, wenn es dann auch noch nass und regnerisch wird gefährlich rutschig werden. Deshalb muss Herbstlaub auch von Straßen und Gehwegen entfernt werden. Die Frage ist nur: Wer muss es machen? ARAG Experte Tobias Klingelhöfer verrät, wer wann und wie oft für das Laubfegen verantwortlich ist, denn das ist ziemlich klar festgelegt. Wer ist dafür verantwortlich, dass das Herbstlaub von Straßen und Gehwegen verschwindet? Tobias Klingelhöfer: Grundsätzlich gilt: Für das Laub auf öffentlichen Straßen ist die Gemeinde oder die Stadt zuständig. Auf Gehwegen und…

    Kommentare deaktiviert für Herbstlaub: Wer fegt, wenn die Blätter fallen?
  • Verbraucher & Recht

    Reisebüro muss über Visumspflicht aufklären

    Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass ein Reisebüro im Rahmen einer Pauschalreise seine Kunden darüber informieren muss, wenn für die Einreise in die gebuchte Destination ein Visum erforderlich ist. Im konkreten Fall hatte das Reisebüro den entsprechenden Hinweis bei einer achttägigen Last-Minute-Reise nach Kenia nicht gegeben. Die Reise, die bereits zwei Tage nach Buchung stattfinden sollte, fiel für die Familie ins Wasser. Daraufhin verlangte der Kunde Reise- und Versicherungskosten von rund 5.000 Euro zurück. Das Reisebüro verweigerte die Zahlung allerdings mit dem Hinweis, dass man mündlich auf die Visumspflicht hingewiesen habe und entsprechende Informationen auch den Buchungsunterlagen zu entnehmen seien. Doch das genügte weder dem Mann, noch den Richtern…

    Kommentare deaktiviert für Reisebüro muss über Visumspflicht aufklären
  • Verbraucher & Recht

    Keine Pauschalgebühr für Ersatz-SIM

    Mobilfunkanbieter dürfen für eine Ersatz-SIM-Karte nicht in jedem Fall eine Gebühr berechnen. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main, welches entschieden hat, dass wenn die erhaltene Chipkarte nicht funktioniert, keine Kosten verlangt werden dürfen (AZ: 1 UKl 2/24, noch nichts rechtskräftig). Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Jennifer Kallweit Pressereferentin Telefon: +49 (211) 963-3115 Fax: +49 (211) 963-2220 E-Mail: jennifer.kallweit@ARAG.de Weiterführende Links Originalmeldung von ARAG SE Alle Stories von ARAG SE Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der…

    Kommentare deaktiviert für Keine Pauschalgebühr für Ersatz-SIM
  • Verbraucher & Recht

    Bestpreis-Werbung

    Wenn ein Händler für seine Produkte mit einem Rabatt wirbt, so muss laut ARAG Experten für Verbraucher klar und eindeutig erkennbar sein, dass sich die Preisermäßigung auf den niedrigsten Preis der letzten 30 Tage bezieht. Eine überfrachtete Darstellung unter Nennung mehrerer Preise kann dem laut einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Nürnberg entgegenstehen (Az.: 3 U 460/24). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des OLG Nürnberg . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Jennifer Kallweit Pressereferentin Telefon: +49 (211) 963-3115 Fax: +49 (211) 963-2220 E-Mail: jennifer.kallweit@ARAG.de Weiterführende Links Originalmeldung von ARAG SE Alle Stories von…

  • Verbraucher & Recht

    Gut vorbereitet in die Heizsaison

    Offiziell beginnt die Heizperiode am 1. Oktober und endet am 30. April. Die Dämmung einer Immobilie, die Außentemperatur, das individuelle Wärmeempfinden – wann der richtige Zeitpunkt ist, die Heizkörper aufzudrehen, hängt indes von vielen Faktoren ab. Auch der Geldbeutel spielt eine entscheidende Rolle. Denn wer es warm haben will, muss tiefer in die Tasche greifen: Durchschnittlich 14 Prozent mussten Verbraucher im letzten Jahr mehr für Strom, Gas und andere Brennstoffe ausgeben als im Vorjahr. Die ARAG Experten informieren, wie man ein angenehmes Wohnklima schaffen und gleichzeitig Heizkosten sparen kann. Heizperiode: Ab wann sollte geheizt werden? Ab wann Wohnräume geheizt werden sollten, hängt von einer ganzen Reihe von Faktoren ab. Zum Beispiel davon,…

    Kommentare deaktiviert für Gut vorbereitet in die Heizsaison
  • Verbraucher & Recht

    Schutz für kleine Mitbewohner

    Sobald Kinder krabbeln oder gar laufen können, gibt es kein Halten mehr. Gegen Neugierde und Entdeckerfreude ist eben kein Kraut gewachsen – und so soll es sein. Allerdings lauern dabei einige Gefahren. Laut einer Studie der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. passieren rund die Hälfte aller Unfälle von Kindern und Jugendlichen im eigenen Zuhause oder im häuslichen Umfeld. Wie man diese Gefahr minimieren kann, darüber informieren die ARAG Experten. Häufigkeit senken durch Prävention Die Zahlen der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. sind erschreckend: Jedes achte verunfallte Kind endet stationär im Krankenhaus. 2021 waren das mehr als 167.000 Kinder. 163 von ihnen starben an den Folgen. Tatsächlich sind Unfallverletzungen…

    Kommentare deaktiviert für Schutz für kleine Mitbewohner
  • Verbraucher & Recht

    Digitaler Durchblick: Mit Ordnung zu mehr Power am PC

    Wilde Sammlungen von Dateien, Fotos, Musikstücken und mehr oder weniger verwendete Apps – auf vielen Desktops herrscht das reinste Chaos. Und viele Nutzer stresst dieser Anblick. Daher wurde vermutlich nicht ohne Grund vor einigen Jahren der ‚Räum-deinen-Desktop-auf-Tag‘ erfunden. ARAG IT-Experten nehmen diesen Tag zum Anlass, ein paar Aufräum-Tipps zu geben. Vor allem, wenn Computer gleichzeitig für Privates und Berufliches genutzt werden, ist Ordnung wesentlich. Private Dateien auf dem Arbeits-PC Um es vorweg zu nehmen: Die ARAG IT-Experten raten davon ab, private Dateien auf einem Arbeits-PC zu speichern. Es kann nicht nur gegen Unternehmensrichtlinien verstoßen und damit im schlimmsten Fall eine Kündigung nach sich ziehen. Zudem darf der Arbeitgeber sogar auf…

    Kommentare deaktiviert für Digitaler Durchblick: Mit Ordnung zu mehr Power am PC
  • Natur & Garten

    Winterschlaf für das grüne Paradies

    Während die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, neigt sich auch die Gartensaison ihrem Ende zu. Bevor jedoch die gemütlichen Winterabende auf dem Sofa mit Tee und Keksen beginnen, sollte der Garten winterfest gemacht werden. Die ARAG Experten haben einige Tipps zusammengestellt, damit das grüne Paradies auch im nächsten Jahr wieder in voller Pracht erblüht. Wasser stopp, statt Wasser marsch Um Frostschäden an Leitungen zu verhindern, ist es wichtig, das Wasser im Garten frühzeitig abzustellen. Das ist auch versicherungstechnisch relevant. Schläuche und Gießkannen sollten vollständig entleert und Regentonnen im Anschluss am besten umgedreht gelagert werden, damit keine kleinen Tiere hineinfallen können. Getränke und andere Flüssigkeiten, die im Gartenhaus oder…

    Kommentare deaktiviert für Winterschlaf für das grüne Paradies
  • Verbraucher & Recht

    Dank Hurrikan Kirk wird es ungemütlich

    In der kommenden Nacht könnte Hurrikan Kirk auch in Teilen Deutschlands für unruhiges Wetter sorgen und Sturmschäden an Gebäuden und Fahrzeugen verursachen. Sein Sturmfeld erfasst dabei laut Angaben des Deutschen Wetterdienstes den Süden und die Mitte Deutschlands. Die ARAG Experten erläutern, wie man Sturmschäden vorbeugt und welche Schäden versichert sind. Was ist zu erwarten? Ein echter Hurrikan, wie er vor Tagen noch über dem Atlantik gewirbelt hat, ist laut ARAG Experten in Deutschland glücklicher Weise nicht zu erwarten. Denn Ex-Kirk geht die Puste aus. Was bleibt, ist unter Umständen ein außertropisches Tief. Aber auch das kann für kräftige Schauer und Gewitter mit teilweise starken Niederschlägen sorgen. Zudem sind stürmische Böen und in…

    Kommentare deaktiviert für Dank Hurrikan Kirk wird es ungemütlich