• Kunst & Kultur

    Alles auf Anfang

    Der Erschöpfung nach zwei Jahren Pandemie und dem Undenkbaren: Krieg in Europa, wollen wir die anfängliche Schaffenskraft, Mut, Resilienz und unsere Lebensenergie entgegenstellen. Daher feiern wir eine Hommage an den Humor, das Lachen, die Musik, die Schönheit und den Tanz. Als Auftakt starten wir mit dem titelgebenden Film der Reihe, der Screw Ball Comedy ALLES AUF ANFANG. Die von Vietinghoff Produktion entstand 1994 mit dem legendären Harald Juhnke und spielt im Filmbusiness. Mit LA LA LAND verbeugen wir uns vor dem Tanzfilmgenre des frühen Hollywoods in einer Adaption von 2016 vor der Kulisse Kaliforniens. La La Land ist der Spitzname von Los Angeles, bedeutet umgangssprachlich auch einen gewissen Realitätsverlust. Initiiert…

  • Kunst & Kultur

    Sacrow – das verwundete Paradies

    Die Ausstellung zur Geschichte Sacrows im 20. Jahrhundert endete gestern.  Die Besucherbilanz von „Museum für einen Sommer“ und der Filmreihe „Himmel & Hölle“ kann sich mit über 5.000 Besuchern sehen lassen. Nach drei Monaten endete gestern die Ausstellung “Sacrow – das verwundete Paradies”. Die exemplarische Darstellung der deutsch-deutschen Geschichte am Beispiel von Sacrow brachte viele persönliche Geschichte und Exponate hervor, die eindrücklich die historischen Höhen und Tiefen des 20. Jahrhunderts darstellten. Zusätzlich waren und sind noch ein Begleitband sowie eine DVD-Box mit drei Filmen, die der Kurator Jens Arndt für den rbb gedreht hat, beim L&H Verlag Berlin erhältlich. Das Buch „Sacrow – das verwundete Paradies“ wurde kürzlich erst bei brain&books, den Buchempfehlungen aus den Berliner Wissenschafts-, Fach- und Sachbuchverlagen geführt. Die Schau zur Geschichte des Ortes Sacrow…