• Kunst & Kultur

    Gemeindezentrum Hippolytushaus – Ein Stadttor Bauensemble in Troisdorf fertig gestellt

    Das katholische Pfarrzentrum „Hippolytushaus“ setzt einen prominenten städtebaulichen Akzent am Stadteingang zu Troisdorf, nahe Bonn. Es ist Teil eines Bauensembles der Erzdiözese Köln, zu dem, neben dem historischen Kirchengebäude St. Hippolytus, auch der Kindergarten „Familienzentrum Hippolytusgarten“ gehört. Beide Neubauten stammen von den Stuttgarter Architekten ATELIER BRÜCKNER. Das Pfarrzentrum ist als sternförmig ausstrahlendes Stadttor konzipiert. Es hat drei Gebäudefronten. Große, vollflächig verglaste "Tore" bilden eine einladende, raumhaltige Geste. Sie konzertiert sich im Zentrum des zweigeschossigen Flachbaus. Am Boden ist ein gleichschenkliges Dreieck ablesbar. Im Obergeschoss betont zudem ein kreisförmiges Oberlicht die Zentrierung. Das Gebäude spielt mit dem Kontrast aus fließendem, sich großzügig öffnendem Raum und geschlossenen Wandflächen: Den Grundriss spannen drei gleichförmige Gebäudeflügel auf. Sie flankieren den weiträumigen, lichtdurchfluteten Bereich im Gebäudeinneren und nehmen die Nebenräume des Stadttors auf. Mit Holzlamellen…

    Kommentare deaktiviert für Gemeindezentrum Hippolytushaus – Ein Stadttor Bauensemble in Troisdorf fertig gestellt
  • Mobile & Verkehr

    Hyundai Future Mobility: Ausstellung im Hyundai Motorstudio Goyang

    Das Hyundai Motorstudio Goyang, Koreas größtes Zentrum für automobile Kultur, zeigt vom 30. Juni an die neue Dauerausstellung „Hyundai Future Mobility“. Das weltweit agierende Unternehmen gibt Einblick in seine Vision zukünftiger Mobilität. ATELIER BRÜCKNER hat die Ausstellung inhaltlich entwickelt, gestaltet und umgesetzt.  Die dreisprachige Ausstellung (koreanisch, chinesisch und englisch) beginnt mit einem Intro zu den aktuellen Herausforderungen der Menschheit im Bereich der Mobilität: Die Automobilbranche ist im Wandel; kreative Ansätze, visionäres Denken und vor allem alternative Antriebstechnologien sind gefragt. Einen Lösungsansatz präsentiert das hell gestaltete „Lab“: den Antrieb mit Wasserstoff. Der Raum wird von einem großflächigen, interaktiven Medientisch eingenommen. Hier bauen die Besucher gemeinsam mit dem Laborleiter „Dr. H.“ eine Miniatur-Brennstoffzelle zusammen. Die Komponenten befinden sich in einem Regal…

    Kommentare deaktiviert für Hyundai Future Mobility: Ausstellung im Hyundai Motorstudio Goyang
  • Kunst & Kultur

    Musée Atelier Audemars Piguet

    Am Rande des kleinen Ortes Le Brassus, abgeschieden in einem Hochtal des Schweizer Jura, eröffnet am 25. Juni das Musée Atelier Audemars Piguet – ein ikonisches Gesamtkunstwerk der Bjarke Ingels Group (BIG) und der Szenografen ATELIER BRÜCKNER. Das spiralförmige Gebäude ist eingebettet in die umgebende Landschaft und hat gebogene Wände aus tragendem Glas. Optisch fließende Übergänge prägen die Ausstellung. Je nach Tages- und Jahreszeit ändert sich der Gesamteindruck. Spiegelungen und Schattenwürfe entfalten ein Schauspiel, dem der Verlauf der Zeit eingeschrieben ist. Das Museum befindet sich am historischen Ort, an dem im Jahr 1875 das Unternehmen der Luxusuhrenmarke Audemars Piguet gegründet wurde. In den lichtdurchfluteten Neubau hat ATELIER BRÜCKNER einen fließend-getakteten Parcours gelegt. Er startet im historischen Gebäude und führt von dort im Uhrzeigersinn, sanft…