• Firmenintern

    Continued high demand, record revenues and operating profit

    Mats Rahmström, President and CEO of the Atlas Copco Group, comments on the interim report for Q4 and full-year summary for 2021 that was released today. “I’m proud to be able to present a very strong fourth quarter and a record result for the full year 2021,” said Mats Rahmström. The overall order intake for Atlas Copco’s products and services increased significantly compared to the previous year. The order intake for all compressor types, vacuum pumps, and power equipment grew strongly. Solid order growth was also achieved for industrial assembly solutions, machine vision solutions, and the Group’s service businesses. Year-on-year, solid order growth was achieved in all major regions and…

  • Maschinenbau

    Atlas Copco has acquired an Italian compressed air distributor located near Turin

    Atlas Copco has acquired S.T.E.R.I. srl (STERI), an Italian compressor distributor and service provider located in the Turin area. STERI has 19 employees and mainly serves a wide range of local industrial companies in the Piedmont and Valle d’Aosta regions in Italy. The product range includes compressors, filters, and ancillary equipment. “STERI has a strong market presence and customer base in the northwest of Italy”, said Vagner Rego, Business Area President Compressor Technique. “Through this acquisition we will continue to build on our market presence in the industrial north of Italy”. The purchase price is not material relative to Atlas Copco’s market capitalization and is not disclosed. The business will…

  • Produktionstechnik

    Atlas-Copco-Kompressor für die Schutzmasken-Produktion

    Kompressoren von Atlas Copco findet man für die unterschiedlichsten Anwendungen, die auch ungewöhnlich sein können. Ein interessantes Beispiel ist der Einsatz des Atlas Copco GA 5 VSD+ FF für die Produktion von Schutzmasken. Dieser kompakte Kompressor ist der kleinste Schraubenkompressor mit variabler Drehzahl der GA-VSD+ Baureihe von Atlas Copco. Schwedische Präzession und schwäbische Tüftler Die Geschichte beginnt mit der Corona-Pandemie: Das mittelständische schwäbische Unternehmen Mutz Maschinenbau fertigt normalerweise für seine Kunden Speziallösungen für Automatisierungs- und Linearsysteme der verschiedensten Einsatzgebiete. Doch in der Corona-Krise ist das Unternehmen dem Aufruf des baden-württembergischen Ministerpräsidenten an Maschinenbauer in Baden-Württemberg gefolgt, bei der Produktion von Schutzausrüstung zu helfen. Der Plan war schnell geboren, Mund-Nasen-Schutzmasken herzustellen, die…

  • Firmenintern

    Bis 2022 von der BAFA-Förderung für Kompressoren profitieren

    Bis zu 40 Prozent Zuschuss gewährt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für Unternehmen für ihr Engagement in energieeffiziente Anlagen. Allerdings läuft voraussichtlich die Förderung 2022 aus. Die Druckluft-Experten von Atlas Copco raten daher, dass Unternehmen rechtzeitig ihre Kompressoren und Druckluftversorgung modernisieren beziehungsweise erneuern. Atlas Copco unterstützt Unternehmen bei diesem Vorhaben von der Planung bis zur Antragsstellung. Fördergelder für einen neuen Kompressor erhalten und Energie sparen Noch fördert der Staat Investitionen in hocheffiziente Querschnittstechnologien. Dazu zählen auch Kompressoren, Adsorptionstrockner sowie die übergeordneten Steuerungen für Druckluftstationen. Auch die Optimierung bestehender Kompressoren oder Druckluftanlagen bezuschusst das BAFA. Eine Investition in energieeffiziente Druckluftanlagen lohnt sich doppelt. Abgesehen von der Förderung des BAFA…