• Fahrzeugbau / Automotive

    Wörthseer Traditions-Restaurant „Seehaus Raabe“ setzt auf modernes Bezahlsystem

    „Digital Parken“ heißt es seit einiger Zeit im Seehaus Raabe. Bereits im letzten Jahr wurde das moderne Parksystem der Münchner Firma Avantpark installiert. Mit dem neuen System wurde der Parkplatz gegebenenfalls kostenpflichtig. Wir erklären alles, was Sie dazu wissen müssen. In der Vergangenheit hatte das Seehaus immer wieder mit Falschparkern zu kämpfen – Seebesucher, die zwar am Seehaus parkten, das Restaurant aber nicht aufsuchten. „Wir waren einer der letzten kostenfreien Parkplätze am Wörthsee. Seebesucher haben teilweise von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang bei uns geparkt und die Stellplätze blockiert. Sowohl unsere Gäste als auch unser Personal fanden oft keinen freien Stellplatz mehr. Das führte zu Beschwerden unserer Gäste, manche sind einfach weitergefahren.…

  • Software

    Avantpark stellt E-Ladesäulen mit integrierter Kontrollfunktion vor

    Avantpark ist bereits Experte im digitalen Parkraummanagement mittels Kennzeichenerfassung. Jetzt hat die Münchner Firma eine neue Lösung speziell für E-Parkplätze entwickelt, genannt ParkEV. „Das Thema E-Mobilität ist einer der Trends, auch in der Parkbranche. Die Nachfrage an E-Fahrzeugen steigt konstant, tatsächlich kommen Stand jetzt in Deutschland aber auf eine E-Ladesäule ca. 17 E-Fahrzeuge. Es besteht dringender Handlungsbedarf beim Ausbau der Ladeinfrastruktur. Doch alleine die Installation neuer Ladepunkte wird die aktuellen Herausforderungen nicht lösen“, erzählt Florian Stein, Geschäftsführer bei Avantpark. „Für bereits bestehende Lademöglichkeiten muss sichergestellt werden, dass sie für die verfügbar sind, die sie brauchen und wirklich nutzen. Hier kommt ParkEV ins Spiel.“ Die innovativen E-Ladesäulen von Avantpark sind dabei…