-
ELTIF-Gipfel 2023: Viele Informationen, gutes Networking!
Mit der Überarbeitung der Verordnung über europäische langfristige Investmentfonds (kurz ELTIFs) wurden die Rahmenbedingungen für das Anlagevehikel verbessert. Welche Chancen, aber auch welche Anforderungen sich für Produktinitiatoren, Abwicklungsplattformen und Berater ergeben, diskutierten die Teilnehmer auf dem ELTIF-Gipfel 2023. Dazu hatte die BfV Bank für Vermögen AG, ein Unternehmen der BCA AG, gemeinsam mit Amundi, Neuberger Berman, Pangaea Life, Fondsdepot Bank und Scope nach Frankfurt, Düsseldorf und München eingeladen. Ein Fazit der Veranstaltung war, dass in den kommenden Jahren mit einem weiteren Wachstum des ELTIF-Marktes zu rechnen ist, sofern entsprechende Marktzugänge geschaffen werden. Mehr als 150 Finanzdienstleister konnte die BfV Bank für Vermögen AG kürzlich auf dem von dem Oberurseler Finanzdienstleister…
-
Rolf Schünemann reicht Staffelstab weiter und unterstützt in neuer Funktion
Der Vorstandsvorsitzende Rolf Schünemann scheidet planmäßig zum Jahresende aus der BCA AG aus und legt zeitgleich seine Mandate in den BCA-Tochtergesellschaften nieder. Der Aufsichtsrat dankt Rolf Schünemann für seinen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg der vergangenen Jahre. Rolf Schünemann ist seit August 2017 Vorstandsvorsitzender des Oberurseler Maklerdienstleisters. Ab dem kommenden Jahr wird er das Unternehmen bis Ende 2025 in beratender Funktion begleiten. „Ich blicke auf sechseinhalb Jahre intensiver und erfolgreicher Transformation der BCA-Unternehmensgruppe zurück. Diese Jahre waren geprägt von einer hervorragenden Zusammenarbeit und hoher gegenseitiger Wertschätzung im Vorstand. Gemeinsam konnten wir die ganzheitliche Marktpositionierung der BCA deutlich verbessern und das Unternehmen rundum zukunftsfähig aufstellen“, so Rolf Schünemann. „Aufsichtsrat und Vorstand der BCA…
-
BfV Bank für Vermögen AG organisiert ELTIF-GIPFEL
Die BfV Bank für Vermögen AG, ein Unternehmen der BCA AG, positioniert sich zum Thema European Long Term Investment Funds, kurz ELTIFs. Gemeinsam mit namhaften Branchengrößen informiert das Oberurseler Unternehmen mit umfangreichen Maßnahmen über die neuen Rahmenbedingungen, Investmentansätze und Chancen des neu regulierten Fondsvehikels. Darüber hinaus ist die BfV AG Koordinator und Initiator des sog. ELTIF-Gipfels in Frankfurt, Düsseldorf und München. ELTIF ist ein Fondsvehikel, das 2015 in Europa eingeführt wurde. Das Besondere: Nicht nur institutionelle, sondern auch private Anleger können über ELTIFs in die europäische Realwirtschaft investieren. In diesem Jahr hat der Gesetzgeber eine Reform beschlossen, die Anfang 2024 zur Anwendung kommt und Erleichterungen bei der Beratung mit…
-
VEMA und BCA: Auf gute Zusammenarbeit!
Die VEMA eG, größter genossenschaftlich organisierter Verbund für Versicherungsmakler in Deutschland, und die BCA AG, einer der marktführenden Maklerpools in Deutschland, haben kürzlich eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Die beiden Maklerdienstleister aus Heinersreuth und Oberursel erweitern damit ihr bestehendes Qualitätsangebot. Davon werden die jeweiligen Maklerpartnerunternehmen von VEMA und BCA gleichermaßen profitieren. Die operative Umsetzung der Kooperation wird im vierten Quartal 2023 erfolgen. Grundlegende Basis für die Zusammenarbeit bilden die jeweilige maklerorientierte Eigentümerstruktur und das gemeinsame Verständnis beider Unternehmen, sich langfristig für die Servicequalität sowie das Wohl und den Erfolg der Geschäftspartner einzusetzen. Durch die Kooperation können ausgewählte Leistungsbausteine des jeweils anderen zur Markterweiterung genutzt werden. Die VEMA wurde 1997 als Genossenschaft…
-
Geschäftsjahresabschluss 2022: BCA AG erzielt 68,42 Millionen Euro Umsatz
Die BCA AG präsentiert das Geschäftsergebnis für das Jahr 2022. Nach vorläufigen Zahlen erwirtschaftete der Full-Service-Dienstleister aus Oberursel im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 68,42 Millionen Euro. Nach zuletzt starkem Wachstum im Geschäftsjahr 2021 war das Jahr 2022 von herausfordernden Marktfaktoren, gezielten technologischen Weiterentwicklungen und Erweiterungsinvestitionen gekennzeichnet. Unter anderem ausgelöst durch die kriegsbedingten geopolitischen Ereignisse in der Ukraine prägten die Folgen der Zinswende, inflationäre Tendenzen, wirtschaftliche Unsicherheit, Rezessionsängste und die Energiekrise das Marktumfeld. Aufgrund dieser schwierigen Marktentwicklung konnte der Wachstumskurs der Vorjahre im Geschäftsjahr 2022 nicht fortgesetzt werden. Geschäftsergebnisse 2022 Nach vorläufigen Zahlen erzielte die BCA AG im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Konzernumsatz in Höhe von 68,42 Mio. Euro…
-
Jetzt auch für Finanzanlagenvermittler verpflichtend
Jetzt ist es amtlich: Ab heute, 20.04.2023, gilt die Pflicht zur Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen auch für 34f-Vermittler. Wie Versicherungsmakler müssen damit auch Finanzanlagenvermittler ab sofort ihre Kunden nach deren Nachhaltigkeitspräferenzen befragen. Für die Geschäftspartner der BCA-Gruppe stellt dies keine Hürde dar. Der Maklerdienstleister aus Oberursel war schon früh „ESG Ready“: So ist die Erfassung der Nachhaltigkeitspräferenzen mit der Beratersoftware DIVA intuitiv, einfach zu handhaben und organischer Bestandteil der digitalen Beratungsstrecke. Seit dem 02. August 2022 sind Versicherungsvermittler bei der Beratung verpflichtet, die Nachhaltigkeits-präferenzen ihrer Kunden zu erfragen. Aufgrund einer Regelungslücke galt diese Pflicht zunächst nicht für Berater nach § 34f GewO. Mit der Verordnung zur Änderung der Gewerbeanzeigeverordnung und der…
-
BCA AG
Die BCA AG mit Sitz in Oberursel im Taunus wurde kürzlich von der Fachzeitschrift FONDS professionell mit dem ersten Platz in der Kategorie „Servicequalität Maklerpool“ ausgezeichnet. Grundlage für die Bewertung war eine Leserbefragung, an der mehr als 6.000 Versicherungs- und Finanzprofis teilnahmen. Jedes Jahr werden die Umfrageergebnisse zum DEUTSCHEN FONDSPREIS mit Spannung erwartet. Nachdem sich die BCA AG in den letzten Jahren kontinuierlich im Ranking der Servicequalität der Pools verbessern konnte, erreichte der Maklerdienstleister aus Oberursel in diesem Jahr den ersten Platz für herausragenden Kundenservice. „Wir sind natürlich sehr stolz auf diese Platzierung und bedanken uns herzlich bei allen Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern, die für uns gestimmt haben“, so Rolf Schünemann.…
-
Erfolgsfaktor: ganzheitliche partnerschaftliche Maklerbetreuung
Unter dem Motto „Quo vadis, Maklerpools“ diskutierten am 2. März 2023 im Rahmen des diesjährigen BCA PRESSE-DIALOGS geladene Medienvertreter gemeinsam mit dem BCA-Vorstand über die Veränderungstreiber des Marktes und die daraus resultierenden Konsequenzen für Berater und Maklerpools. Dabei wurde deutlich, dass sich die Konsolidierung im Markt fortsetzen wird. Makler werden sich verstärkt nach einem leistungsstarken Full-Service-Dienstleister umsehen, anstatt auf mehrere Partnerschaften zu setzen. Die BCA AG sieht sich aufgrund ihrer starken Gesamtaufstellung und gestärkt durch sehr gute Ankeraktionäre als Konsolidierungsgewinner im Makler- und Poolmarkt. Im Poolmarkt ist derzeit viel Bewegung. Das machte BCA-Vorstandsvorsitzender Rolf Schünemann in seinem Vortrag auf dem diesjährigen BCA PRESSE-DIALOG 2023 in Frankfurt am Main deutlich. „Unsere…
-
BCA AG erweitert Vertriebsmannschaft und ist rundum bestens positioniert
Als überzeugte Fürsprecherin des hybriden Beratungsmodells legt die BCA AG sehr großen Wert auf die bestmögliche Vernetzung von fachlicher Kompetenz, ausgezeichneten Produktangeboten und digitalen Lösungen. Dieses umfassende Angebot wird von Maklern sehr wertgeschätzt und vor allem profitabel genutzt. Wichtiger Baustein bleibt dabei die optimale Betreuung der Maklerpartner. Dieses Angebot wurde systematisch digital wie auch personell im Innen- und Außendienst ausgebaut. Um die Vertriebsaktivitäten insbesondere regional weiter zu intensivieren, sind Mike Oliver Hahnemann Luz, Andreas Bahr und Ingo Ternes neu im Vertriebsteam des Maklerpools aus Oberursel. Seit über 35 Jahren richtet die BCA AG als Maklerpool ihre Dienstleistung an den Bedürfnissen und dem Business des Vermittlers aus. Dies beinhaltet die umfassende…
-
Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenz: BCA AG bringt Software-Update zur ESG-Profilierung
Die Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen in der Anlageberatung wird in Deutschland und Europa zum Beratungsalltag; ausgenommen von der Pflicht zur Präferenzerfassung sind vorläufig Vermittler mit der Zulassung nach § 34f GewO. Vor diesem regulatorischen Hintergrund launchen die BCA AG und die BfV Bank für Vermögen AG aus Oberursel ein Software-Update der Abwicklungsplattform DIVA, um Finanzberatern, Haftungsdachpartnern und Versicherungsvermittlern den Einstieg in die ESG-Beratung zu erleichtern. Seit dem 02. August 2022 sind Finanzberater in der Anlageberatung verpflichtet, die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden einzuholen; aufgrund einer Regulierungslücke besteht diese Verpflichtung vorerst nicht für Berater nach § 34f GewO. Grundlagen für die Regulierung sind die EU-Taxonomie und die EU-Offenlegungsverordnung; die erste Verordnung legt fest,…