• Maschinenbau

    BvL: Neue kompakte Größenvariante mit drei Mischschnecken

    Ein neues Modell zum Jubiläum: Seit genau 20 Jahren bietet die Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (BvL) Futtermischwagen mit drei Mischschnecken an. Nun kommt mit dem Modell V-MIX Plus 32-3S eine neue Variante auf den Markt. Diese bietet mit 32 m3 Fassungsvermögen nicht nur ein großes Mischvolumen, sondern gleichzeitig auch ein kompaktes Maß. Denn der Mischwagen hat als Basis eine nur 2,20 m breite Bodenplatte und ist somit ab einer Gesamtbreite von 2,27m verfügbar. Damit ist er trotz seines Volumens äußerst wendig und passt auch durch schmale Durchfahrten. Durch die kompakte Bauweise kann darüber hinaus auch eine Straßenverkehrszulassung mit beidseitigem Schieber erwirkt werden ohne, dass eine Sonderzulassung…

  • Maschinenbau

    50 years of silage block cutters from BvL

    The Emsland-based machine manufacturer has been producing feeding technology since 1973 and is constantly developing the corresponding product ranges. Smooth cutting of the silage, minimal reheating and robust, low-maintenance technology: silage block cutters from Bernard van Lengerich GmbH & Co. KG are removal devices that meet the most modern and highest quality standards – today as well as 50 years ago.  Back then, in 1973, the machine manufacturer from Emsland ventures into the production of feeding technology with precisely these machines. The silage block cutter quickly became widespread on dairy and bull fattening farms in the region, and was later found throughout Germany and even worldwide. To date, BvL has…

  • Maschinenbau

    50 Jahre Siloblockschneider von BvL

    Seit 1973 produziert der emsländische Maschinenbauer Fütterungstechnik und entwickelt die entsprechenden Produktriegen stetig weiter. Glatter Anschnitt der Silage, geringste Nacherwärmung und robuste, wartungsarme Technik: Siloblockschneider der Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (BvL) sind Entnahmegeräte nach modernstem und höchstem Qualitätsstandard – heute wie auch vor 50 Jahren. Damals, 1973, wagte der Maschinenbauer aus dem Emsland mit genau diesen Maschinen den Start in die Produktion von Fütterungstechnik. Schnell war der Siloblockschneider zu der Zeit auf Milchvieh- und Bullenmastbetrieben der Region weit verbreitet, später auch deutschland- und sogar weltweit zu finden. Bis heute hat BvL knapp 90.000 Siloblockschneider in rund 50 Ländern rund um den Globus verkauft. Und auch wenn…

  • Maschinenbau

    BvL V-CONNECT Dairy Feeder: neben W-LAN nun auch via Bluetooth verbinden

    Der V-CONNECT Dairy Feeder – das Fütterungsmanagementsystem der Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (BvL) – zeigt sich immer wieder als kompetenter digitaler Helfer im Stall. Nun hat das Produktmanagement die praktische Anwendung in noch einem Punkt weiterentwickelt: Statt nur via W-LAN lassen sich die Fütterungs- und Wiegedaten zwischen der Transceiver-Box am Futtermischwagen und einem mobilen Endgerät neuerdings auch über eine Bluetooth-Verbindung übertragen. Der Nutzer kann also jederzeit wählen, ob er sein Mobilgerät über die bewährte W-LAN-Verbindung koppelt – das wäre sogar mit mehreren Mobilgeräten möglich – oder die netzunabhängige Bluetooth-Verbindung nutzt. Somit kann jederzeit eine stabile Kopplung erfolgen. Außerdem ist durch diese separate Verbindung auch die Dairy…

  • Maschinenbau

    BvL Futtermischer: 800 mm breite Förderbänder ab sofort Serie

    Futtermischwagen nach ganz individuellem Kundenbedarf, mit zahlreichen Varianten des Futteraustrags – das zeichnet die Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG schon seit Langem aus. Nun präsentieren die Fütterungstechnik-Spezialisten aus dem Emsland einen neuen Standard für die optionalen Querförderbänder ihrer Futtermischwangen: Statt bisher 600 mm sind diese nun serienmäßig 800 mm breit und in einem optimierten Rahmen verarbeitet. Das gilt für alle Futtermischer bis auf die Selbstlader V-MIX Fill Plus LS pro. Über die breiteren Förderbänder lässt sich deutlich effizienter Futter austragen. Eine Seitenverschiebung des Querförderbandes ist auch für diese Breite erhältlich. Zudem sind Seitenelevatoren in verschiedenen Längen kombinierbar.  Beim neuen 800er Querförderband bleibt BvL außerdem beim Einsatz der…

  • Maschinenbau

    Neuer BvL Siloblockschneider: robuster Rahmen bei kompaktem Schnittmaß

    Siloblockschneider gehören zu den Traditionsmaschinen bei der Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (BvL) in Emsbüren. Und diese Tradition wird stetig fortgeführt durch Neuentwicklungen und Optimierungen in der Produktreihe V-LOAD Cutter Siloblockschneider. Neu in der Reihe ist der V-LOAD Cutter Megastar HD (für: heavy duty) – als eine Variante der bestehenden Blockschneider-Typen. Was diesen Siloblockschneider ausmacht: das kompakte Schnittmaß der Silageblöcke durch den kurzen Schneidbügel (wie beim Blockschneider-Typ Megastar) – um häufiger frisch an der Silage zu schneiden; ein Plus an Stabilität durch den massiven, verstärkten Rahmen (wie beim Blockschneider-Typ Master); die extra stabile Zinkenaufnahme der verkürzten, robusten Gabelzinken. Durch diese Kombination der Eigenschaften ist die Maschine speziell…

  • Maschinenbau

    BvL: App zum Dairy Feeder nun auch in neuer Einstiegsvariante, dem „ Dairy Feeder Go“

    Die Fütterungsdaten im Blick zu haben – das ist seit jeher das Ziel des digitalen V-CONNECT Dairy Feeder Fütterungsmanagements aus dem Hause BvL. Seit einigen Jahren gibt es zu dem System auch die passende App. Pünktlich zur Messe EuroTier in Hannover bringt der Maschinenbauer aus Emsbüren eine neue Einstiegsversion dieser App heraus: Dairy Feeder Go. Für Kunden, die zukünftig einen neuen Futtermischwagen bestellen, ist diese kostenlos dabei. Bei der Einstiegsvariante des Dairy Feeders gibt der Kunde nach Registrierung in der kostenlosen App  seine Tiergruppen, Futterkomponenten und  Rationen ein. Während des Fütterns kann er sich die Fütterungsdaten, also die Soll-Menge der einzelnen  Komponenten der Rezeptur, nach und nach anzeigen lassen. Ändert…

  • Maschinenbau

    BvL: Neue 4-Zylinder Selbstfahrer-Variante mit zwei Mischschnecken

    BvL hat die Reihe selbstfahrender Futtermischwagen um eine kompakte 4-Zylinder-Hofmaschine mit größerem Behältervolumen erweitert. Die Entwicklung von selbstfahrenden Futtermischwagen reicht in der Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (BvL) aus Emsbüren bereits bis in die 1990er Jahre zurück. Seitdem hat sich in Aussehen und Ausstattung der Maschinen viel bewegt. Der aktuellste Selbstfahrer-Typ, der Selbstfahrer V-MIX Drive Maximus Plus, ist bisher in der Ein- und Zweischnecken-Variante, mit 4 bzw. 6-Zylinder-Motor verfügbar. Nun ergänzten die Fütterungstechnik-Experten aus dem Emsland wiederum um eine besondere Kombination: Der neue V-MIX Drive Maximus Plus 2S verbindet die Basis des Einschnecken-Selbstfahrers mit dem Behälter des Zweischneckenmischers. So entsteht eine kernige Maschine mit großem Behältervolumen, 19…

  • Maschinenbau

    BvL: New tilt sensor for silage block cutter ensures straight cuts

    Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (BvL) in Emsbüren has offered silage block cutters for decades. The various machines – from the most efficient V-LOAD Cutter Topstar to the Master series for large-format cutting – as well as the accessory components have continuously undergone further development. A new product from BvL is the V-CONNECT Cut Control tilt sensor. This battery-operated accessory is designed for easy screw mounting on the block cutter. Its purpose: to ensure that the silage block cutter always cuts straight into the silage. This has positive effects on both the cut surface and the machine itself. Because, vertical alignment of the block cutter during operation…

  • Maschinenbau

    BvL : Coupes droites grâce au nouveau capteur d’inclinaison de la désileuse en bloc

    Les désileuses en bloc font partie de la gamme de produits de Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (BvL) à Emsbüren depuis des décennies. Les différentes machines – depuis la V-LOAD, désileuse très efficace et véritable star, jusqu’à la série Master pour les coupes format XXL – sont sans cesse améliorées, tout comme les accessoires. Le capteur d’inclinaison V-CONNECT Cut Control est nouveau dans la gamme. Cet élément accessoire alimenté par batterie se fixe facilement à la désileuse en bloc à l’aide d’un raccord vissé. Son objectif : une coupe toujours droite de la désileuse en bloc dans l’ensilage. Ce qui n’abîme pas la surface de coupe ni…